Nehmt ihr "Correctiv" ernst?
Hi, nehmt ihr die "Rechercheplattform" Correctiv ernst ?
____
Ich kann mit dem Laden echt gar nichts anfangen.
Selbst wenn ich links eingestellt wäre, wären die mir bei weitem zu tendenziös und zu parteiisch, wobei Journalismus generell immer etwas Schlagseite hat, fällt es bei denen besonders stark auf.
Das die in ihren Recherchen die viel Aufmerksamkeit generieren sollen und welche auch noch von politischen Parteien wie den Grünen u. Linken über Stiftungen finanziert werden, grobe journalistische Schnitzer machen und absichtlich Unwahrheiten einbauen, welche dann nach gerichtlichen Klagen wieder korrigiert werden müssen, macht dieses Medium für mich absolut unglaubwürdig.
____
Ist natürlich nur meine Meinung dazu, wie seht ihr diesen Verein ?
6 Antworten
Nein, ich interessiere mich nicht für Propaganda.
auch wenn man rechts ist darf man linke Medien nicht völlig ausblenden
umgekehrt nehme ich z.B. sogar die Bild zu einem gewissen Grad ernst
Als "funfact" würde ich das im Wortsinn zwar nicht bezeichnen. Wenngleich die Umwelthilfe inzwischen, betrachtet man die entsprechenden Einlassungen, aus meiner Sicht tatsächlich als Geschäftsgegenstand die Abmahnungen für sich entdeckt hat und damit tatsächlich aufgelöst werden könnte.
Geht so. Fehler und Falschaussagen sind bekannt und von der Selbstdarstellung "unabhängig" kann nicht die Rede sein.
Correctiv ist linkspopulistisch und nicht neutral. Der Beitrag zur AFD und dem angeblichen "Geheim"treffen zur Remigration war extrem unseriös. Ein Beispiel mit der Verbandelung zu den Grünen:
Nein, absolut nicht.
Ich kenne den Gründer persönlich. Dann habe ich erlebt, wie die während des Apothekerskandals in Bottrop gearbeitet haben. Damals wurden allgemeine Informationen aus den Pressekonferenzen der Öffentlichkeit als großartige eigene Enthüllungen verkauft.
Seinerzeit haben wir dieses Vorgehen noch belächelt. Heute ärgert es mich, dass wir nicht geschlossen gegen diese Arbeitsweise vorgegangen sind. Durch diese Leute wird echter und seriöser Journalismus untergraben.
funfact: ein Typ hier hat vorhin correctiv (und random der deutschen Umwelthilfe) den Tod gewünscht (Beitrag wurde gelöscht)