Master Fahrzeugtechnik oder Luftfahrttechnik?
Hallo,
ich stehe gerade vor der Wahl meines Masterstudiums (habe für beides die Zulassung erhalten) entweder Fahrzeugtechnik oder Luftfahrttechnik zu studieren.
Ich wollte als Kind schon immer etwas mit Dreh-/Starrflüglern und Fliegen allgemein machen aber ich bin auch begeistert vom Rennsport zu Lande (vor allem der F1).
Mein Grundstudium habe ich in Mechatronik (Schwerpunkt: CAD, CAE, FEM, CFD) gemacht, weil ich dachte das wäre sehr zukunftsorientiert und deckt das meiste ab.
Meine Frage wäre nun was denkt ihr, welches Master wäre am zukunftssichersten? Ich komme aus Bayern/Franken und würde wenn möglich auch nicht all zu weit weg wollen (also nicht ins Ausland oder so..). Wie seht ihr die Chancen für einen Job mit dem einen oder anderem Abschluss?