Wie hat man die Wände/Mauer im Einfamilienhaus damals 1960 gemacht und wie heute?
Hallo,
Heutzutage ist das ja im Neubau so. Ich gliedere das mal in Schichten auf. 1) Hochlochziegel 2.) Außendämmung mit Polmymer FR Styropor, Arminierputz dann das Gewebe dann wieder Arminierputz und dann zum Schluss Fassadenputz.
Wie aber war das damal 1960? Könntet ihr das mir auch in Schichten erklären? ich merke wenn ich gegen meine Wand klopfe dann sind einige Stellen festes Mauerwerk und in anderen Räumen höre ich Holz also ob das Faserplatten drin sind. Könnt ihr mir die Schicht für Schicht beider Wände erklären?
Vielen lieben Dank