Arian88 10.01.2025, 14:51 , Mit Bildern Hey, lässt dich diese folgende Aufgabe mithilfe von dem Kreuzprodukt berechnen? Hey, dies ist die folgende Aufgabe: Lässt sich diesen allgemeinen Vektor auch mithilfe von dem Kreuzprodukt lösen? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Geradengleichung, Graphen, Kreuzprodukt, Orthogonal, Orthogonalität, Vektorenberechnung, Analysis 2 Antworten
JFabio 09.01.2025, 15:52 Wir haben eine Aufgabe und die geht so A(-1|5), B (3|2), C(5|7) kann ich bitte nur den Ansatz bekommen wie man hier den Umfang ausrechnet? Bitte schnelle antworten rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Vasiliki328 09.01.2025, 13:01 Bestimmung der Funktionsgleichung aus gegebene Punkten? Ich brauche Hilfe, wenn 3 Punkte angegeben sind bspw A(-3|3) B(2|-1) C(6|-3) wie löst man immer so welche Punkte gibt es ein Schema oder so wo man immer verwenden kann für so welche Aufgaben? Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung 2 Antworten
Francisco1234 09.01.2025, 11:27 , Mit Bildern Was heißt das graphisch? Hi ich möchte genauer wissen, was diese Gleichung graphisch bedeutet. Ich hab das zwar mit der Def. bewiesen, aber ich verstehe es gar nicht. Das soll c sein. lineare Algebra, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Ponyliebe864 09.01.2025, 10:21 Matheaufgabe+Lösung ergibt kein Sinn, ist aber richtig? Wir haben gerade Thermen: 0,5x = 5Man soll x ausrechnen, also wie viel 1x ist.Laut Lösungen ist es folgendes0,5x(÷0,5)=5(÷0,5) Wir hatten aber ALLE folgendes0,5x(×2)=5(×2)Das Ergebnis istx=10Wie geht es, dass obwohl man dividiert, das Ergebnis höher als def Ausfang ist? Wir alle sind überfragt und finden unseren Lehrer nicht, da es PerLe-Aufgabe ist. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung 9 Antworten
Arian88 09.01.2025, 01:48 , Mit Bildern Hey, wie überprüfe ich, ob zwei Geraden einen Schnittpunkt besitzen (Vektorrechnung)? Hey, ich sollte von zwei Geraden überprüfen, ob sie einen gemeinsamen Schnittpunkt besitzen. Nun hatte ich die beiden Gleichungssysteme gleichgesetzt und wollte nun die beiden Parameter t und s berechnen, um zu überprüfen, ob ein Schnittpunkt vorhanden ist, doch bei diesem Gleichungssystem lässt sich dies nicht mit dem Additionsverfahren lösen. Wie löse ich dies dann?: Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Additionsverfahren, einsetzungsverfahren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Schnittpunkt, Schnittpunkt berechnen, Vektorenberechnung 2 Antworten
TomatePflaume 08.01.2025, 21:40 Wie rechnet man diese Aufgabe? Gib alle Winkel im Intervall [0; 2pi] im Bogenmaß mit der Eigenschaft sina=cos a an. Begründe dies. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Sweetdreams271 07.01.2025, 15:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Neigungswinkel berechnen? Wie berechne ich die eingezeichnet Neigungswinkel Es geht um geometrie Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Winkel, Analysis 1 Antwort
Romerolspwpwc 06.01.2025, 22:14 , Mit Bildern Integral Rechnung Stau? Wie löse ich Aufgabe c was kommt da raus rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Cnkoor 06.01.2025, 18:53 Zu Mathe: Sind „Paarformel“ und „Mitternachtsformel“ die selben? Also bei einer quadratischen Gleichung: Ist die Paarformel die selbe Formel wie die Mitternachtsformel/ABC-Formel, nur mit anderen Namen? rechnen, Funktion, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung 3 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Modellierung mit sin funktion? Guten Tag, irgendwie komme ich bei dieser Aufgabe nicht weiter. Wie kommt man für b auf Pi/6 und für c auf 3? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
hilfeeeabiiii 06.01.2025, 00:32 , Mit Bildern Binomialazfgabe richtig gelöst, hilfe bitte? Ich habe die folgende Aufgabe berechnet und die unteren Ergebnisse rausbekommen. Könnte vielleicht jemand kürz drüber schauen, ob es so auch richtig ist? Es wäre sehr wichtig für meine Klausur😭 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Luisss29 05.01.2025, 16:54 , Mit Bildern Integral Flächeninhalt bestimmen? Guten Tag, bei der d) steht in den Lösungen als Intervall (1,3) aber das stimmt doch nicht, weil vier Kästen ein m^3 entsprechen und nicht eins, oder? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Dygxrgchr 04.01.2025, 22:32 , Mit Bildern Mathematik : Geraden , von der Normalen zur Parametergleichung? Hallo kann mir jemand helfen und mir sagen ob es richtig oder falsch ist? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
dannnnn7696 04.01.2025, 20:08 Erwartungswert fair machen Eselsbrücke? Wenn ich einen Erwartungswert von E(X)= -1 bei einem Einsatz von 4 Euro habe und nun den Einsatz so ändern soll, dass das Spiek fair ist, kann ich dann einfach 4-1=3€ machen? Weil es kommt egal ob ich es so oder auf nem komplozierten Weg rechne, eh das selbe raus... Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Binomialverteilung, Erwartungswert 3 Antworten
SidneyOctavia 04.01.2025, 16:56 , Mit Bildern Fehler bei Wert einer Folge? Heyy, ich sitze schon seit einer halben Ewigkeit an dieser Aufgabe und habe keine Ahnung, woran der Fehler liegt. Das eigentliche Ergebnis lautet: 1000/121. Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar :)) Mathematik, rechnen, Folgen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Reihe, Rechenweg, Summe 4 Antworten
fires609ae 04.01.2025, 16:40 , Mit Bildern Wie dieses Integral weiter lösen? Hi ich brauche Hilfe bei diesem Integral. Wie mache ich hier weiter? rechnen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 4 Antworten
Peter95927 04.01.2025, 10:51 , Mit Bildern Wieso ist die Reihe normal konvergent? Moin zusammen! Ich verstehe einfach nicht, wieso man normale Konvergenz auf gamma hat. Was ist denn eine Umgebung eines Punktes um gamma, ein Kreisbogen? Mathematiker, Beweis, Analysis 1 Antwort
Flavoredrave 03.01.2025, 16:47 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Zahlenfolge erklären? Lösung soll C sein... ich komm nicht weiter rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
ppokzloH 03.01.2025, 16:46 , Mit Bildern Distrubitivgesetz von Mengen (Beweis)? Hello, ich sollte selbstständig das Distrubitivgesetz von Mengen beweisen. Da aber Mathe bei mir sehr lange her ist und ich im dunklen Tappe, Frage ich hier nach. bitte seid nachsichtig bin echt am kämpfen 😂 höhere Mathematik, Mathematiker, Mengenlehre, Beweis 1 Antwort