Dilo160977 11.06.2025, 10:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Einzeichnen der Spurlunkte? Hallo, ich hab Probleme beim Einzeichnen der Spurpunkte (a) Ich habe jeweils ( 0|1|1) SYZ , (-1|0|2)SXZ und (1|2|0)SXY und was meint man bei (b) mit Nullpunkt Mathematik, Gleichungen, Mathematiker 1 Antwort
Gugivihibib 11.06.2025, 08:53 , Mit Bildern Matheaufgabe? Kann mir jemand bitte dabei helfen? Und bevor ihr mich hatet ja ich hab es selbst versucht rechnen, Mathematiker, Sinusfunktion 2 Antworten
Rifinio35 10.06.2025, 22:04 Wie berechne ich die Seiten des Quaders? Hallo zusammen,wie berechne ich die Seiten des Quaders?Die Formel des Quaders lautet Q=2ab+2ac+2bcDie Fläche des Quaders lautet 54 cm².Also: 54 cm² = 2ab+2ac+2bc.Wie lang sind die Seiten?Ich bin kein Mathe Genie. Könntet mir helfen, damit ich beinen Sohn zeigen kann?Danke euch.Viele Grüße,Nadine rechnen, Quader, Geometrie, Mathematiker 3 Antworten
Maslii 10.06.2025, 21:44 , Mit Bildern Mathe PQ Formel kürzung? Das verwirrt mich gerade so sehr. Schaut ab 3. ich kürze ja normal, also mache : -3 damit ich es in die PQ formel einsetzen kann aber -3 : -3 ist 1. wird es also zu xhoch2 oder bleibt das minus dort trotzdem Also dann -xhoch2 und ist der Rest von der Kürzung richtig? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, quadratische Gleichung 2 Antworten
Sheeeeesh2 10.06.2025, 20:11 , Mit Bildern Wie führe ich hier einen Koeffizientenvergleich durch? Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen, wie man c_r(r) und c_phi(phi) bestimmt? Mir fehlt da gerade das Schema, um es zu verstehen... :) Kann mir jemand das Schema dahinter kurz erklären? Dürfte ja kein Hexenwerk sein (hoffe ich doch) rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Mediya 10.06.2025, 16:38 , Mit Bildern Erklärung mathe? Hilfe? meine Lehrerin hat Aufgaben für uns gerechnet und hochgeladen. Leider war ich nicht da. Ich verstehe da nicht welche Formel sie benutzt hat und wie sie auf -y gekommen ist. Kann das vllt einer erklären? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 4 Antworten
blxcksxy 10.06.2025, 15:54 Wer hat in der Schule aufgepasst: 6:2(1+2)? Wie löst ihr diese Mathe Aufgabe? Sie ist bekannt dafür, viele Diskussionen auszulösen, hat aber nur ein richtiges Ergebnis! rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 7 Antworten
Naruto331 10.06.2025, 09:38 , Mit Bildern Wie beweise ich die orthogonalität? Hallo ich muss in Mathe die Nummer 4 beweisen auf dem bild mit der anleitungen aus dem Buch (siehe Anhang). Ich habe die Wenn-Dann Form folgendermaßen formuliert: wenn die Vektoren der Strecke BM und der Strecke M2M3 orthogonal sind dann ist ihr skalarprodukt 0. Ist diese Formulierung so richtig? Könnte mir bitte jemand helfen dabei rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
skibidi367 09.06.2025, 22:10 , Mit Bildern Mathematik Matura Finanzmathematik? Ich brauche wirklich hilfe... das ist die angabe. Ich komme bei nr 2 nicht weiter wo mit 0,25% p.m. verzinst wird. Die lösung ist 232,89 mit der Formel. Doch ich wollte es auch aus interesse mit dem Gtr TI-84 rechnen TVM solver.. Es funktioniert einfach nicht. Ich habe: N: 24 Monate I%: 0,25 PV:0 PMT:-249,40 FV:6000 P/Y: 12 C/Y:12 END PMT Wieso kommt da 249,40 als rate raus wenn es nicht stimmt? Habe ich was falsch....Ich habe auch herumprobiert aber nix passt Funktion, Finanzmathematik, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 09.06.2025, 20:51 Ganzrationale Funktionen? Können Potenzfunktionen ganzrationale Funktionen sein? Beispielsweise f(x)= x^2 ist eine Potenzfunktion...ist sie aber auch eine ganzrationale Funktion? Mathematik, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Mausi714 09.06.2025, 19:43 , Mit Bildern Hilfe bitte Gleichungen Lösen? Wie rechnet ich diese Aufgabe aus Hilfe bitte Gleichungen Lösen rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme 3 Antworten
Mimipingi11 09.06.2025, 15:28 , Mit Bildern Pyramide (Volumen, Höhe...)? Hii Könnte mir eventuell jemand helfen bei dem Mathe-Beispiel: Bin bei Beispiel b; Ich Check nicht wie man x ausrechnen soll und den Strahlensatz haben wir nicht gelernt Dankee rechnen, Volumen, Formel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Pyramide 4 Antworten
Ethan249 09.06.2025, 14:26 , Mit Bildern Mathe? Könnte jemand die 23 und die 24 lösen. Stehe gerade auf dem Schlauch. Danke! rechnen, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Tom13730 09.06.2025, 14:02 , Mit Bildern Mathe geometrie Volumen? Bitte ich brauche hilfe dabei ich sitze schon deit ner halben stunde dran und check nd wie ich das machen soll kann mir bitte irgendwer helfen? rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Textaufgabe 2 Antworten
sijlwkb66 09.06.2025, 11:42 , Mit Bildern Parallele gerade zu g in Normalvektorform und normale? Wie finde ich das heraus? Bei a) Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Parallel, normal 1 Antwort
Granada3 09.06.2025, 10:57 Ist das so richtig? Es gibt nur 3 Möglichkeiten der Multiplikation von Vektoren:Multiplikation eines Vektors mit einer Skalaren Größe: Damit wird glaube ich der Betrag (die Länge) des Vektors um den Faktor der Größe, des Skalars vergrößert oder verringert? Beispielsweis einfach 2* (5, 3, 1). Der Vektor (5, 3, 1) wird mit dem Skalar 2 multipliziertKreuzprodukt zweier VektorenSkalarprodukt: Die Multiplikation zweier Vektoren ergibt ein SkalarMehr Möglichkeiten einer Multiplikation gibt es bei Vektoren nicht, oder? Wissen, Mathematik, Technik, Dreieck, rechnen, Funktion, Elektrotechnik, Wissenschaft, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Informatik, Informationstechnik, Ingenieur, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Matrix, Universität, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Koordinatensystem, Winkel, Analysis 3 Antworten
Yulius 09.06.2025, 10:42 Topologie, Homöomorphismus, Mannigfaltigkeiten? Wenn ein Kegel keine Mannigfaltigkeit ist gilt das dann auch für beispielsweise Pyramiden und Würfel? Und wenn es so wäre wie kann es dann sein das eine Kugel zu einem Würfel homöomorph ist beziehungsweise kann ein Raum der eine Mannigfaltigkeit ist zu einem Raum der keine Mannigfaltigkeit ist homöomorph sein? Mathematik, rechnen, Wissenschaft, Geometrie, Logik, Mathematiker, Topologie 1 Antwort
Zumithalax 09.06.2025, 00:36 , Mit Bildern Liegt KI hier falsch? Bin mir fast sicher dass das nicht stimmt App, Schule, Mathematik, Webseite, rechnen, künstliche Intelligenz, Mathematiker, Chatbot, ChatGPT 3 Antworten
Anonym13592 08.06.2025, 18:16 , Mit Bildern Exponential und Logarithmusfunktion erklären / erkennen? Kann mir jemand in seinen eigenen Worten das alles erklären? Ich habe schon mehrere Videos mir angeschaut aber irgendwie nicht verstanden ... Die Logarithmusfunktion spiegelt die Exponentialfunktion wieder, aber wie erkenne ich das nun in meinem Beispiel Nummer b) meine ich damit und c) muss ich dazu auch machen. Ich brauche wirklich eine Erklärung warum es F3 ist Bitte Funktion, Mathematiker 2 Antworten
Luisss29 08.06.2025, 17:01 , Mit Bildern Stochastik Urne? Guten Tag, Ich habe folgende Prüfungssimulation bearbeitet und bin mir vor allem bei der Teilaufgabe c) sehr unsicher bezüglich der Korrektheit. Über Ihre Rückmeldung wäre ich sehr erfreut! lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort