Marketing – die besten Beiträge

Rentiert sich ein teures Privatstudium?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Masterstudiengang und wüsste auch schon grob in welche Richtung. Aktuell mache ich meinen Bachelor auf einer privaten Hochschule im wirtschaftlichen Bereich. Kosten ca. 350€/Monat.

Im wirtschaftlichen Bereich ist die Auswahl an staatlichen Universitäten meiner Meinung nach etwas limitierter, meistens findet man da nur Studiengänge wie "Betriebswirtschaftslehre", "Wirtschaftswissenschaften" oder "Marketing".

Hochschulen bieten da oft fokussierte Studiengänge an wie "Produktmanagement", "Strategisches Marketing und Innovationen" oder "Business Development".

Ich selbst würde gerne mehr Richtung Business Development/Geschäftsfeldentwicklung gehen und frage mich jetzt an welcher Uni ich am besten meinen Master machen sollte:

  • an einer (fast) kostenlosen staatlichen Universität mit allgemeiner Ausrichtung
  • an einer kostenpflichtigen privaten Hochschule mit fokussierter Ausrichtung

Konkret interessiert mich z. B. "Business Development & Digital Innovation" an der HS-Fresenius. Die Kosten pro Monat betragen jedoch 850€. Rentiert sich das?

Diese Hochschule bietet - neben dem sowieso schon praktisch ausgerichtetem Studienplan - außerdem regelmäßige Networking-Events, Gründungsförderungen oder Business-Exkursionen ins Ausland an. Man bekommt an privaten Hochschulen also meistens mehr geboten als nur das reine Studienangebot.

Rentiert es sich deswegen 850€ zu zahlen? (Andere Hochschulen pendeln sich auch irgendwo zwischen 500-1.000€/Monat ein)

Wie groß ist der Mehrwert gegenüber einer staatlichen Universität?

Marketing, Arbeit, Finanzen, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, Master, Investition, duales Studium, Aktien, Psychologie, Abitur, Bachelor, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Fachabitur, Fachhochschule, Hochschule, Lehre, Produkte, studieren, Universität, Unternehmen, Wirtschaftsinformatik, Arbeit und Beruf

Würdet ihr ein Buch kaufen das ihr schon gratis lesen konntet?

Hallo literarisch interessierter Teil der Community,

wie einige von euch bereits wissen, bin ich dabei ein Horror-Buch für Erwachsene im Kinderbuch-Stil zu gestalten:

Das wäre die erste Doppelseite davon.

Ich überlege nun wie viel ich bereits während der Arbeit an dem Buch davon verraten soll und wie ich das vermarkten soll.

Ich könnte natürlich jede Doppelseite hier als Frage posten und in anderen Portalen ebenfalls um das Buch in die Aufmerksamkeit potentieller Kunden/innen zu rücken und zu zeigen: Da gibt es was. Aber ich frage mich ob das wirklich dazu beitragen würde, dass es gekauft wird wenn es draußen ist.

Klar, man hätte dann ein gedrucktes Exemplar in der Hand, aber den Inhalt kennt man ja schon.

Eine andere Möglichkeit die ich in Betracht ziehe, wäre das Buch kostenpflichtig anzubieten, aber dann auf gratis zu stellen sobald das folgende Buch der Reihe fertig ist. Sodass man sozusagen immer das vorletzte Buch gratis lesen kann.

Was meint ihr? Was würde Sinn machen?

Danke für alle freundlichen Antworten,

lg

Andrastor

Bild zum Beitrag
Bücher die ich schon online gelesen habe, kaufe ich nicht. 43%
Ich würde Bücher kaufen die ich schon online gelesen habe. 32%
Anderes, und zwar: .... 14%
Ich würde immer auf das Gratis-Exemplar warten 11%
Ich würde trotz Gratis-Exemplare die anderen kaufen 0%
Mehrere Optionen, nämlich.... 0%
Marketing, Werbung, Englisch, Buch, gratis, Horror, kaufen, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Erwachsene, Gedicht, Kinderbuch, Literatur, Spoiler, Buchreihe

Woher kriegen die ganzen Werbetreibenden die ganzen Informationen her?

Mich beschäftig seit längerem das thema. Das wenn man z.b über etwas redet, man dann später genau exakt passende werbung dafür bekommt. Meistens ist die Werbung von Google. Manche Sachen kann ich mir selbst erklären, aber es gibt manche Sachen, welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie die an diese Daten gekommen sind.

Ich habe nach urlaub im internet geschaut. Das ich dann Werbung im Internet sehe für Urlaub würde mich nicht wundern. Aber am Tag danach bin ich mit dem Auto zur Arbeit. Und habe genau dann Werbung für Urlaubsangebote bekommen. Es können immer nur die selben Informationen über die selbe Frequenz gesendet werden, welche dann von jedem gleich empfangen werden. Sowas wie das auf der selben frequenz für verschiedene Empfänger unterschiedliche Audio signale übermittelt werden gibt es nicht. Wenn ja würde das mich um welten wundern wie die dann mein auto rausfiltern. Das auto war ziemlich alt, hatte kein modernes radio. Alles analog. Meine Theorie wäre, das mein handy, die eingestellte frequenz vom radio übernommen hat, und dann praktisch die werbung per radiofunk an mein radio weiter gegeben hat. Das ist mir schon mehrere male passiert. Ich bin Informatiker und weiß was alles möglich ist mit dem ganzen Technik kram.

Dann war ich einkaufen und wollte mir bürger machen. Als ich dann zu hause ankam bekam ich werbung für Bürger. Ich habe mit karte gezahlt, denke davon hatten die die informationen.

Das grusseligste ist, das wenn ich manchmal an etwas denke, und ich dann werbung dafür bekommen, dann läuft es mir kalt den rücken runter. Eine erklärung könnten unterbewusst gesetzte reize sein. Also das man etwas im Interner sieht, und dann irgendwann darüber nachdenkt. Bsp: Ich kaufe mir eine neue Waschmachine.

Ich finde das schrecklich was mit unseren daten gemacht wird.

Weiß jemand worüber die an die ganzen Daten kommen?

Marketing, Internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marketing