Mann und Frau – die besten Beiträge

Bin ich zu direkt gewesen?

Hallo zusammen, ich hatte mal wieder einen Fall, wo ich jemanden aus dem Internet kennen lernte und es auf Whatsapp über ging. Nach paar Tagen dachte ich mir, man könne ja anbieten, sich zu treffen, da ich keine Lust auf viel hin und her schreiben für nichts habe. Er bejahte es, aber Vorschläge kamen da nicht. Also schlug ich irgendwann einen Tag vor, da hieß es nur 'ich geb dir bescheid' aber dazu gab es keine Äußerungen mehr.

Und gestern morgen hakte ich nach, ob er Lust hätte, am Abend zu telefonieren. Nachricht gesehen und bis zum nächsten Morgen keine Antwort. Da fragte ich, ob ihn das überrumpelt hätte - kann ja sein, dass er länger braucht, da meinte er nur 'ne ich war hier und da'.

Am nächsten Morgen (also heute) habe ich dann freundlich drauf hingewiesen, dass ich so etwas nicht mag, wenn man auf eine Frage nicht eingeht und man weder ein ja oder ein nein raus bringt. Dass ich es unhöflich finde und jeder Mensch doch offen sagen kann, ob er Lust hat oder nicht, ein nein wäre kein Beinbruch gewesen. Wir sind doch erwachsene Menschen.

Daraufhin kam wieder nichts, stattdessen sah ich, als ich nach paar Stunden mal rein schaute, dass er mich aus seinen Kontakten entfernt hat. Aber ihm texten konnte ich immer noch. Also habe ich ihm dann mitgeteilt, dass es sich auch für mich erledigt hat und habe ihn ebenfalls entfernt.

Ich mein ich war nicht am motzen, habe nicht getobt oder ihn angepflaumt oder sonstiges. Ich dachte mir nur, dass es doch angebracht wäre, da bescheid zu geben, dass ich das nicht mag, weil mein Gegenüber das ja sonst nicht wissen kann, wenn man nichts sagt.

Ist das etwa zu direkt? Kann das sein, dass Männer dadurch nur genervt sind und damit nicht klar kommen, wenn man so offen über alles redet?

Wenn ihr das Problem darin seht, ich bin da ganz offen. Da ja der Betroffene nicht in der Lage war, mir diese zu nennen... :')

Verhalten, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Kontakte knüpfen, Kontakte weg, WhatsApp, Kennenlernen Phase

Frau ist sehr wechselhaft?

Guten Tag!

Mein Fragetitel mag erstmal sehr allgemein klingen.

Konkret geht es um folgendes Problem:

Ich war nun 3,5 Jahre mit einer Frau zusammen, vor etwa einem Monat haben wir uns getrennt.

Wir (beide Mitte 30) haben immer noch Kontakt, telefonieren täglich und sehen uns regelmäßig.

Das Problem:

Schon während der Beziehung, aber auch jetzt in diesem Zustand nach der Beziehung ist es so, dass meine (Ex)Partnerin manchmal sehr wechselhaft ist, vor allem im Bezug dazu, was meine Rolle für sie ist.

Genauer: Manchmal wünscht sie sich, dass ich ihr Zuhöre, dass wir gemeinsam Zeit verbringen, einen Kaffee zusammen trinken, dass ich sie unterstütze wenn sie einen Rat braucht.

Dann, es kann manchmal auch nur ein paar wenige Tage später sein, ist das alles obsolet. Da äussert sie dann "du hast diese und jene Rolle nicht", "warum äusserst du dich zu dieser oder jener Sache" (Dinge, die sie mit mir vorher ja von sich aus besprochen hat), "warum kümmerst du dich um dieses oder jenes" (wenn ich ihr zB ein Angebot für eine Anschaffung im Internet rausgesucht habe, worum sie mich ein paar Tage vorher noch drum gebeten hat.

Dann nimmt sie beim Spazieren mal meine Hand, ein paar Tage später ist es dann total abwegig wenn ich es beim Spazieren auch so machen möchte.

Versteht ihr, was ich meine. Im Prinzip ist es "heute so, morgen so".

Mich macht das immer wieder unruhig und hat mich schon daran zweifeln lassen, dass ich irgendwas falsch mache. Inzwischen denke ich das nicht mehr. Aber ich möchte einerseits verstehen, warum sie das macht, und andererseits, wie ich damit umgehen kann.

Das dumme ist noch: Ich liebe sie immer noch. Das macht es nicht einfacher für mich.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

(Ex) Freundin will Bedenkzeit?

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand mit gutem Rat behilflich sein.
Ich habe aus einer Trotz Reaktion, voreilig mit meiner Freundin Schluss gemacht.
Sie hat wohl noch nicht mit ihrer alten Beziehung abgeschlossen in der sie betrogen wurde und hat wohl deswegen mit Minderwertigskeits komplexen zu kämpfen.
Jedenfalls an dem einen Tag hatte ich so brutal krassen Stress, arbeitstechnischer und privater Natur, hinzu kommt Prüfungsstress an der Uni. Sie schreib mir, dass sie mich an dem einen Abend nicht sehen will, weil es ihr schlecht geht, da sie immer noch an den Komplexen wegen ihrem Ex zu nagen hatte.
Weil ich dieses Thema Leid war und der Stress Level sehr hoch zu dem Zeitpunkt, hab ich aus einer Trotz Reaktion die Beziehung beendet.
Am nächsten tag, habe ich das Rückgängig gemacht und ihr versucht zu erklären, was los war.
Jedenfalls, jetzt will sie Bedenkzeit und darüber nachdenken. Sie sagte auch, dass sie Gefühle für mich hat.
Gerade sind Prüfungen, die Konzentration ist deswegen komplett futsch und das Semester kann ich wahrscheinlich komplett wiederholen.
Jedenfalls leide ich gerade unter der Trennung bzw. diese Auszeit die sie zum Bedenken braucht.
Ich habe sie dann nach zwei tagen kontaktiert und sie meinte, ich würde alles noch schlimmer machen, wenn ich ihr die Zeit nicht gebe.
Ich bin gerade komplett neben mir und weiß gerade gar nicht was los ist. Sie weiß, dass ich deswegen meine Prüfungen komplett verhauen werde, das scheint sie nicht zu interessieren. Ich liebe diese Frau und will sie zurück.
Jedoch weiß ich nicht was ich jetzt von dieser Bedenkzeit halten soll!
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Liebe, Ratgeber, Studium, Schule, Freundschaft, Betrug, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Bedeutung, Frauen, Beziehung, Junge, betrogen, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Kummer, Kummerkasten, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Mann und Frau, Ratschlag, Stressabbau, Universität, Ehemann, Bedenken, Beziehungspause, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau