Männer und Frauen – die besten Beiträge

Was haltet ihr von der „No simp“-Bewegung? (Männer geben Frauen keine überhöhte Aufmerksamkeit mehr)?

Diese Männer behandeln Frauen, ähnlich wie andere Männer, da sie sich auf die, von Frauen ständig eingeforderte Gleichberechtigung berufen. Kein selbstverständliches Einladen mehr zum Essen, keine übersteigerte Aufmerksamkeit mehr, keine Komplimente, die für keine Leistung stehen (wie zum Beispiel hübsch sein), klare Regeln als Voraussetzung für das eingehen einer Beziehung. Zum Beispiel das Frau kein Wanderpokal ist, bezogen auf Sexualpartner. No simp steht auch für Frauen abblitzen lassen, wenn sie sich trauen Männer anzusprechen bzw anzuflirten. Frauen, die Männer auf Straßenfesten und in Discos beispielsweise anfassen, zurechtzuweisen, dass das sexuelle Belästigung sei. Und mit Anzeige drohen. Kein übersteigertes zuvorkommen mehr, Tür aufhalten, sie vorlassen, aufstehen beim Handgeben. Frauen das Recht absprechen, das sie es verdient haben geliebt zu werden, ausschließlich weil sie eine Frau sind. Um es auf den Punkt zu bringen: Umgedrehte Ansprüche. Turned Tables. Alle traditionellen Vorzüge, die eine Frau in der Vergangenheit genossen hat, werden abgestellt.

Was ist eure Meinung dazu?

Männlich. Gefällt mir weil: 52%
Klingt zumindest interessant. Ob gut/schlecht weiß noch nicht. 16%
Männlich. Finde ich schlimm weil: 16%
Weiblich. Finde ich schlimm weil: 8%
Weiblich. Gefällt mir weil: 8%
Liebe, Männer, Verhalten, Frauen, Beziehung, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Abstimmung, Umfrage

Warum sind so viele Männer nach der Geburt des ersten Kindes so unglücklich mit ihrer Beziehung?

Ich beobachte das in meinem Bekanntenkreis viel, viel häufiger bei Männern als bei Frauen.

1) Tun sich Männer häufiger schwerer mit der neuen Situation als Frauen?

2) Oder hat es mit einer allgemeinen in sicj ruhenden Haltung/Charsktereigenschaften und der Fähigkeit sich hinten anzustellen des Mannes zutun?

3) Oder mit seiner Zufriedenheit mit der Beziehung schon vor der Geburt/ bzw Liebe zur Partnerin?

Ich kenne auch einige wenige Männer die perfekt in der Familienvaterrolle aufgehen! Auch die tun sich nicht immer leicht, schließlich sind Kinder anstrengend. Aber es ist ausgeglichen auch im Verhältnis zur Frau. Meist sind das Männer die sehr stark sind, sehr loyal, pflichbewusst, ehrlich, Verantwortunf schon früh auch für die Partnerin übernommen haben und sehr standfest (keine leichtfüße) sind. Diese Partner haben auch in den schwersten Zeiten zu ihrer Partnerin gehalten (wenn es mal sehr schwere Zeiten gab), sie sind eher mit sich selbst zufrieden und nicht immer auf der Suche, wie es ihnen selbst besser gehen könnte.

1) Männer tun sich häufig schwerer 63%
3) Es liegt an der Zufriedenheit mit der Beziehung/ Liebe 33%
2) Es liegt eher am Charakter/Haltung 3%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Gefühle, Baby, Frauen, Sex, Geburt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Gefühlschaos, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Was ist der Unterschied zwischen Würde und Ehre und wer besitzt was?

Kürzlich sprachen ich mit Freunden über das Thema Ehre und ob es das heutzutage überhaupt noch gibt. Wir kamen überein, dass es den Ehrbegriff durchaus noch gibt und er weiterhin eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Immerhin werde auf EHRlichkeit immer noch großer Wert gelegt, wobei - so ein anderer Teilnehmer - Ehrlichkeit in vielen Kulturkreisen stark unterscheidlich definiert werde, da es einen Unterschied mache ob man immer ehrlich ist, oder nur gegenüber seinen Angehörigen oder seinen Landsleuten.

Gegenende dann stellte einer der Gesprächsteilnehmer die gewagte These auf, dass eigentlich nur Männer Ehre haben könnten, da der Begriff der Ehre eng damit verknüpft sei für seine Meinungen und Aussagen auch dann einzustehen wenn es dafür eben unangenehme Konsequenzen gebe, es als letztlich auf die Wehrhaftigkeit der Person ankomme. Zielstrebigkeit, Rationalität, Besitzergreifung, für etwas einstehen, Wut, Kampf, Zerstörung seien für ihn eher männlich assoziierte Begriffe. Frauen hingegen, sehe er eher in einer passiven, emotionalen, beschützenden, helfenden, erschaffenden, aufbauenden und reagierenden Rolle.

Daher würde er den Frauen den Besitz von Ehre absprechen ihnen anstelle dessen aber den Besitz von Würde zusprechen

Jetzt frage ich mich: Wo genau liegt eigentlich der Unterscheid zwischen Ehre und Würde?

Ich will von Euch wissen: Gibt es für Euch den Begriff der Ehre noch? Habt Ihr Würde? Und wie unterscheiden sich die beiden Begriffe?

Deutschland, Kultur, Psychologie, Ehre, Männer und Frauen, Philosophie, würde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer und Frauen