Logopädie – die besten Beiträge

zu einem Logopäden mit 16 hingehen (alleine, kosten, ohne arzt)?

Ich bin 16 und habe schon seit keine Ahnung Jahren ziemliche "sprach Probleme". Ich fühle mich nicht in der Lage eine Konversation zu führen, da mir dann meistens mitten im Satz die passenden Wörter nicht mehr einfallen, wie eine Art Blackout.Ich überschlage mich dann mit meinen Worten.Ich spreche manchmal einfachste Wörter falsch aus oder bringe einen Mix aus mehreren Wörtern aus mir heraus. Oft bekomme ich dann einfach einen Kloß im Hals und wenn es dann im Unterricht passiert beim reden bekomme ich "nasse" Augen und muss dann schlucken und dann ensteht eine sehr unangenehme Pause!Und mir kommt das so vor als ob es jeder sieht, das ist echt peinlich! Ich versuche es aber jedes mal, zwar traue ich mich nicht mehr in vollen Sätzen zu sprechen, gebe von mir trotzdem paar einzelne Wörter (zwar richtg) aber ich möchte auch sehr oft meine Meinung mitteilen...

Ich habe mir gedacht, mal ein Termin(im Internet) bei einem Logopäden zu vereinbaren.Da steht man muss nicht´s bezahlen wenn man eine Arztbescheinung hat, aber irgendwie will ich nicht zum Arzt sondern gleich dahin.Auf der Seite steht auch, dass man bis 18 Jahren nicht´s zahlen muss. Soll/kann ich einfach ein Termin aus machen und alleine dahin gehen?Sollte ich das auch meiner Mutter sagen? Ich will sie irgendwie mit diesen Problem nicht konfrontieren...hab auch keine Lust auf diese Blicke von ihr wo ich mir auch denken kann was sie jetzt von mir hält.(Mitleid und Abneigung) das ist meistens so, wenn sie etwas mit kriegt was sie für nicht normal hält oder was sie persönlich nicht erlebt hat und nicht kennt.

Logopädie

Warum kann ich nicht mehr flüssig sprechen?

Hallo, da mein Problem etwas schwer zu beschreiben ist, entschuldige ich diesen langen Text. Mein Problem ist folgendes: Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass es mir schwer fällt, flüssig, ohne Unterbrechung zu sprechen.

DAS PROBLEM:

Früher war ich stets ein guter Redner gewesen, doch nun kann ich kaum noch einen Satz ohne Fehler bzw. Unterbrechung sagen oder laut lesen. Mit diesem Wissen wird jedoch alles nur noch schlimmer, da ich während ich spreche oder lese immer darauf achten muss, keinen Fehler zu machen. Wenn ich dann mal einen Satz fast flüssig ausgesprochen habe, fällt mir auf, dass es keinen Fehler gab und schon ist die erste Unterbrechung da. Oft wird dieser Gedanke von einem ganz kleinem Adrenalinkick im Bauch begleitet.

PSYCHISCHE VERSPANNTHEIT:

So gesehen denke ich beim Reden immer an zwei Dinge. Ich führe praktisch zwei Gespräche gleichzeitig in meinem Kopf. Die eine Stimme, die aus meinem Mund kommt und die andere, in meinen Gedanken, die immer darauf wartet, dass der erste Fehler erfolgt. So ist es doch praktisch unmöglich richtig zu sprechen.

KÖRPERLICHE VERSPANNUNG:

Ich verspüre beim Reden stets ein Gefühl der Verspanntheit. Psychisch aber tatsächlich auch körperlich, wo sich mein Bauch und meine Brust zusammenziehen, so, als hätte ich zu kräftig ausgeatmet- Reden ist anstrengend geworden. Häufig verhaspeln sich meine Worte verkrampfen sich ineinander oder es kommt eine Mischung aus zwei Worten heraus, schwer zu beschreiben, es ist einfach ein Wortgewusel, das zudem manchmal von Stottern begleitet wird. Manchmal kann ich ein ganzes Wort einfach nicht sprechen, es will einfach nicht aus meinem Mund rauskommen.

AUFTRETEN:

Ich hatte in der Regel kein Problem damit, neue Leute anzusprechen, doch seit mir immer häufiger schon zu Beginn nur ein Buchstabensalat über die Lippen kommt, sodass mich die andere Person nicht versteht, fällt mir dies immer schwerer. In Anwesenheit fremder Leute rede ich automatisch weniger.

So gesehen, verschlimmert sich das Problem unter Nervosität, jedoch taucht es auch auf, wenn ich Selbstgespräche führe. Selbst Gespräche in meinen Gedanken sind nicht mehr ohne Fehler durchzuführen.

Manchmal jedoch, wenn ich das Problem ganz vergesse und dieses "zweite Gespräch" in meinem Kopf nicht stattfindet, habe ich kein Problem damit, ganz normal, wie gewohnt zu reden. Jedoch kann ich leider nicht kontrolliert, nicht an etwas denken. Was kann da helfen? Hypnose, ein Logopäde oder Psychologe?! Bin echt verzweifelt...

Danke im Vorraus an jeden, der sich die Zeit genommen hat sich das alles durchzulesen... Paul

Gehirn, Psychologie, Logopädie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Logopädie