walmmist 26.11.2024, 09:56 Kann man auf der ganzen Welt die Schriftzeichen gleichschalten bei allen Sprachen? Jeder Sprache nutzt nurnoch folgende Buchstaben abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß umd die Globalisierung weiter voran zutreiben Lernen, Sprache, Arabisch, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 9 Antworten
NurMathe7 21.11.2024, 06:03 Frage zu Reflexivpronomen "sich"? Ich habe folgende Fragen zum Reflexivpronomen ,,sich" im Akkusativ.Und zwar geht es um die folgenden Sätze:1) Sie kennt sich.2) Sie sieht sich.3) Sie fragt sich.---Wieso steht hier das "sich" im Akkusativ und nicht im Dativ?d.h. Wie kann man das voneinander unterscheiden? Ich möchte die Satzglieder bestimmen. Welches Satzglied wäre ,,sich" und wie fragt man danach? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Linguistik, Satzbau, Sprache lernen, Akkusativ, Präpositionen, Satzglieder, Verb 3 Antworten
NurMathe7 21.11.2024, 02:44 Dativ oder Akkusativ - sich? Dass das Dativ und der Akkusativ beide in der dritten Person Einzahl: "sich" ist, weiß ich.Wo ist aber bei der Verwendung der große Unterschied. Welcher Satzglied ist es, wenn es "sich" ist?z.B. 1) Er hilft sich.2) Sie nimmt sich Zeit.3) Er kauft sich etwas. Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Linguistik, Sprache lernen, Akkusativ, Genitiv, Präpositionen, Satzglieder, Verb 2 Antworten
Mars32 17.11.2024, 01:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wörter mit Aö am Anfang? Deutsch, Sprache, Text, Aussprache, Hausaufgaben, Linguistik, Literatur, Sprache lernen, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Menydous900 16.11.2024, 13:15 Lernt man unter Druck schneller eine Sprache? wenn zb. im Ausland ist und die Sprsche sprechen muss,man also nicht mehr ausweichen kann. Lernen, Grammatik, Länder, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 2 Antworten
Menydous900 15.11.2024, 14:27 Welche Sprache ist die schwerste der Welt? Chinesisch,Arabisch,Ungarisch,Vietnamesisch,Japanisch,Finnisch,Polnisch...?? Lernen, Kultur, Grammatik, Länder, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln 2 Antworten
Ultraturk 11.11.2024, 21:49 Wo wird Urdu gesprochen? Sprache, Geografie, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft 2 Antworten
cicekpapatya 11.11.2024, 18:16 Arabisch lernen aber welcher dialekt? hey, ich möchte gerne arabisch lernen, da ich gerne arabische Musik, den Koran besser verstehen möchte & gerne auf dieser Sprache kommunizieren möchte. Welchen Dialekt sollte ich lernen, damit mich auch möglichst viele arabische Nationalitäten gut verstehen können? Religion, Lernen, Islam, Sprache, Fremdsprache, Politik, Kultur, Übersetzung, Araber, Arabisch lernen, Arabische Schrift, Arabische Sprache, Dialekt, Grammatik, Linguistik 2 Antworten
Christian710 11.11.2024, 15:21 Wie lernt ihr schnell und umfangreich neues Vokabular in einer Fremdsprache? Englisch, Lernen, Chinesisch, Fremdsprache, Französisch, Linguistik, Spanisch, Sprache lernen, Vokabeln 4 Antworten
Fini7777 06.11.2024, 10:55 Kennt ihr Sprachen lern apps? Kennt ihr ähnliche apps wie tandem oder interpals ,bei denen man mit Muttersprachlern chatten kann und somit die sprache erlernen kann? Lernen, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung 3 Antworten
Menydous900 01.11.2024, 14:57 Kann ein KI-Übersetzer online genauso gut Texte übersetzen? ..Wie ein Muttersprachler es kann? Also semantisch,idiomatisch,stilvoll, grammatikalisch,lexikalisch,Kulturell und fachlich kontextuell korrekt. Lernen, Bedeutung, Übersetzer, Grammatik, Linguistik, Sprache lernen, übersetzen 3 Antworten
CrazyChicken334 31.10.2024, 10:59 Sächsischen Dialekt lernen? Wie kann ich innerhalb von sehr kurzer Zeit so sprechen wie Menschen aus Sachsen-Anhalt? Reise, Lernen, Freundschaft, Sprache, reden, selbstbewusst, Persönlichkeit, Psychologie, Dialekt, Geografie, Linguistik, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sächsisch, Sprachwissenschaft, Sprechen 2 Antworten
356256236 30.10.2024, 15:18 Was ist logistische Sprache und was ist unlogistische Sprache? Lernen, Spracherkennung, Bedeutung, Arabisch, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, übersetzen, Vokabeln 3 Antworten
Morty712 27.10.2024, 11:59 Was sind Sprachwissenschaftler für Menschen? Dadurch dass ich jetzt Kinderbücher schrieb hab ich unbemerkt Sprachwissenschaftler / ( -Studenten/innen ) auf den Plan gerufen... Muss ich mir jetzt Sorgen machen dass die mein Werk zerpflücken. Es hatte ja gute Absichten .. Ich hab irgendwie Angst. Deutsch, Lernen, Psychologie, Buch schreiben, Linguistik, Sprachwissenschaft 1 Antwort
Waterfight 26.10.2024, 09:39 Welche Sprachen sind für Osteuropäer am schwersten zu lernen? Welche Reihenfolge würdet ihr sagen und am schwersten bis zum am leichtestenEnglisch spanisch deutsch französisch italienisch? Lernen, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Arabisch, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 3 Antworten
guitschee 23.10.2024, 22:56 Gibt es in einer euch bekannten Sprache ein Wort, welches abgeleitet ist von Gomorrha? Es gibt ja von Sodom abgeleitet die Sodomie - gibt es ähnliches auch für Gomorrha?Wenn ja, welches Wort aus welcher Sprache mit welcher Bedeutung? Sprache, Bedeutung, Bibel, Etymologie, Linguistik, Sprachwissenschaft 2 Antworten
Sorgenkind2004 23.10.2024, 20:39 Warum sprechen viele Leute ihre eigene Muttersprache nicht? Hallo alle zusammen mich würde es interessieren warum gibt es manche leute die ihre Muttersprache schlecht bis gar nicht sprechen können Woran liegt das ? oder was ist der Grund dafür ?Danke und LG Lernen, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft 1 Antwort
Joplin9 21.10.2024, 21:41 Sprachen lernen? Wo kann man Sprachen lernen Lernen, Hobby, Arabisch, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Schwedisch, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln 2 Antworten
EEC2508 20.10.2024, 18:50 Sprachen auf Italienisch? Hallo , in meinem Lehrbuch steht, dass Nationalitätenbezeichnungen auch für die Sprache stehen. Also z.B. italiono und l‘italiano. Im Vokabelteil steht aber bei Dänisch nur: danese. Woher weiß ich dann, ob die Sprache den männlichen oder weiblichen Artikel führt?Dasselbe Problem ergibt sich bei z.B. svedese Italien, Lernen, Sprache, Fremdsprache, Grammatik, Italienische Sprache, Linguistik 3 Antworten
LudwigAlperten 20.10.2024, 13:54 Wann benutzt man Konjunktiv? Servus miteinander!Wisst ihr zufällig, wann benutzt man den Konjunktiv außer der indirekten Rede?Liebe Grüße Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Konjunktiv, Linguistik 3 Antworten