vincenttr 21.03.2024, 21:30 , Mit Bildern Funktionale abhängigkeit bei figuren? Hallo, Ich schreibe Morgen eine Mathe Schulaufaufgabe und bräuchte hilfe bei dieser Aufgabe. Speziell Aufgabe c), d) und e). Würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte. Funktion, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
StudyLove 20.03.2024, 20:15 , Mit Bildern Potenzen mit gleichen Exponenten? Sehr geehrte Community, Ich wollte fragen, ob jemand mir erklären kann, wie man diese Teil Aufgabe löst. LG Aufgabe: gib die fehlende Zahlen an (x). rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
MrMixAlpak 20.03.2024, 16:17 Ist diese Matheaufgabe falsch? Wir haben diese Matheaufgabe bekommen: 28 - 4(9 - 3x) = -4x - (6 - 4x) * 4 Meiner Meinung nach ist die Falsch, weil ich dabei Ergebnisse wie 16 = 0 herausbekomme. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Analysis, Terme 3 Antworten
MoBoH 20.03.2024, 15:41 , Mit Bildern Zusammengesetztee Dreisatz? Wie weiß ich ob ich beim Zusammengesetzten Dreisatz was über oder unter den Bruchstrich schreibe (die *5 zb)? rechnen, Zahlen, Funktion, Dreisatz, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Zinsen, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
wagmaw 20.03.2024, 13:50 "Berechne" Aufgabenstellung Mathe Leistungskurs? Guten Tag, ich habe eine Frage. In meiner Klausur gab es eine Aufgabe, bei der man lediglich etwas berechnen musste, nicht "begründen". Ich habe dennoch Punktabzug bekommen, weil ich keinen Antwortsatz geschrieben habe. Ist das nun gerechtfertigt oder nicht? Es heißt ja nur "berechne". Dieser eine Punkt, der mir fehlt, würde mich auf eine höhere Note bringen, daher ist mir diese Frage sehr wichtig. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 2 Antworten
sandy264 20.03.2024, 13:21 Funktion f in Wertetabelle eintragen und grafisch darstellen? Gegeben ist die Funktion f: y = 0,25x² + 0,5x – 1. Füllen Sie die Wertetabelle aus und stellen Sie die Funktion im Koordinatensystem grafisch dar. Funktion, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
Everyoneisthere 19.03.2024, 22:41 , Mit Bildern LGS SOS? schreibe morgen eine wichtige Mathe Arbeit, und in dem Basis Teil 1 wird es eine Aufgabe geben zum LGS aber ich krieg das nicht hin. Meine Lehrerin hat es so gemacht, aber ich verstehe nicht welches Verfahren sie angewendet hat und wann man welches nutzt. wenn ich additionsverfahren mache kommt S(42/24) raus bei mir… Also bitte SOSOSOSO sehr wichtig. Bitte ich bin am verzweifeln rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 4 Antworten
Leonhard938 19.03.2024, 10:56 , Mit Bildern SOS Mathe? hallo ich brauche ganz dringend Hilfe bei folgender Aufgabe : Da kommt : E=2x1 + x3= 1 raus aber wie ? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Melissa488 18.03.2024, 22:08 Quadratische Funktion? Hiwie zeichne ich dir Funktion am besten in ein Koordinaten System ? f(x) = x quadrat - 4x +3 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Melissa488 17.03.2024, 12:14 Quadratische Funktionen? hi kann mir jemand erklären wie man die Lage der Symmetrie achse ( Quadratische Funktionen ) ausrechnen kann? f(x)= X quadrat -4x + 3die Lösung soll 2 sein verstehe aber nicht wieso rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
DepriPandi 17.03.2024, 12:08 , Mit Bildern Mathe Gleichungen? Hallo wie rechne ich nr 83 rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
daniel180766hhz 17.03.2024, 09:51 , Mit Bildern Flächeninhaltsfunktion von Potenzfunktionen? könntet ihr mir eine Anleitung geben, wie man von solchen Funktionen die Flächeninhaltsfunktion rauskriegt? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
DotNetCreep 16.03.2024, 19:03 , Mit Bildern Matrix Inhomogen und Homogen? Kann mir jemand die Schritte erläutern was man machen muss und wie man das macht? Herzlichen Dank rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Gleichungssysteme, Matrizenrechnung 1 Antwort
Cardy 14.03.2024, 20:11 , Mit Bildern Exponentialfunktion Berechnung Luftdruck? Hallo, ich übe gerade für eine Matheklausur morgen. Jetzt sitze ich schon seit über einer Stunde an der letzten Aufgabe. Sie lautet wie folgt: (Bild) Als Funktionsgleichung habe ich f(x) = 1016 * 1,000013^x +0 heraus, jedoch kann das nicht richtig sein. Könnte mir wer einen Tipp geben? Vielen lieben Dank! :) Schule, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
User1877777 12.03.2024, 15:36 , Mit Bildern Wie kommt man darauf? also auf q=1/3 und die zahlreihe danach ? Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Grenzwert, Analysis 3 Antworten
Lukas12130 12.03.2024, 10:21 , Mit Bildern Geraden mathematik? Hallo, wie geht das mit dem normal sein der Gerade auf g und wie würde es gehen wenn da sie parralel sein müssten? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematik Oberstufe, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 2 Antworten
Ichmagpancakes 11.03.2024, 07:30 , Mit Bildern Korrosionsschutz Chemie,Physik? Hey schreibe bald eine Klausur, daher wäre es lieb, wenn mir jmd diese frage beantworten könnte. Warum ist die Kathode, also das zu schützende Werkstück, hier ein Minuspol? Ich dachte immer die Kathode ist positiv und die Anode der Minuspol wie beim galvanischen Element? Elektronik, rechnen, Atom, Elektrochemie, Elektrolyse, Ionen, lineare Funktion, Physik, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Parabel, Reaktionsgleichung, elektrochemische Spannungsreihe 1 Antwort
Abcdefg304 10.03.2024, 12:04 , Mit Bildern Wie rechnet man das? Ich weis nur nicht wie man die funktionsgleichung von dem Punkt (4/3) berechnet, wie geht's das( bild unten) nummer 7 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
BlueShark01 10.03.2024, 10:54 Ganzrationale Funktionen? Hallo,eine Ganzrationale Funktion 3. Grades welche nicht durch den Ursprung geht, ist nicht Symmetrisch zum Ursprung aber immer zum WP.Kann man das so sagen? Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 07.03.2024, 16:51 , Mit Bildern Wie berechnet man die Wertemenge von (e^(x:3) -6):4? Wie berechne ich die Wertemenge von dieser Unkehrfunktion? Ist es einfach dieser Wertebereich, weil das die Definitionsmenge von f(x) ist? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten