Liebeskummer – die besten Beiträge

Auslandsjahr, Gefühle werden weniger?

Moin,

Meine Freundin (23) und ich (26) sind seit ca. 6 Monaten ein Paar.

Sie ist für 8 Monate in Australien als Au Pair. Sie ist Anfang März geflogen, d.h. wir haben jetzt "schon" fast 3 Monate rum. An sich läuft es auch ganz gut, sie meldet sich regelmäßig, verbringt aber auch viel Zeit mit Freunden dort, was mich natürlich freut.

Ich habe nur ein paar Probleme:

1. Einerseits ist es natürlich gut dass das Vermissungsgefühl deutlich weniger wird nach der Zeit, aber ich habe Angst dass wenn sie wieder kommt die Gefühle einfach nicht mehr so da sind - ich merke schon dass man natürlich nicht so fühlt wie am Anfang, da einfach dieser Physical Touch und die Nähe fehlt. Ist das normal? Bin sehr verunsichert weil die Gefühle weniger werden.

2. Wir sind sehr unterschiedlich was Handynutzung angeht, ich habe eine Bildschirmzeit von ca. 8 Stunden am Tag, sie legt ihr Handy gerne mal weg und genießt die Zeit - ich weiß dass ihrs natürlich besser ist. Das Problem ist dass ich halt auch oft kontrolliere, was mich fertig macht - habt ihr Tipps wie ich davon wegkommen kann?

Ich ziehe im Juli in das Haus von meiner Mutter, und es ist auch geplant dass meine Freundin nach der AuPair Zeit, direkt dort mit einzieht. Das ist unser gemeinsames Ziel, aber die Zweifel bleiben trotzdem - obwohl ich mir mit ihr die Zukunft vorstellen kann.

Es wäre dann halt quasi wie ein Neustart, weil wir so lange "getrennt" waren.

Vielleicht hat Ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann helfen😊.

Danke

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Bleiben oder trennen?

Ich bin seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir streiten uns nie, alles ist perfekt, er ist genau so wie ich mir eine Person vorstelle mit der ich wirklich über Jahre hinweg glücklich sein kann und heiraten würde. Er ist so liebevoll zu mir wie kein Mensch davor.

Wir sehen uns jeden Tag, er kommt immer vorbei (ohne das ich es ihm vorschlage) und er plant immer alle Dates und die sind auch alle super!

Aber: er hatte davor noch nie eine Freundin. Wir hatten bisher keinen Sex (nur sehr viele BJs). Er war überhaupt nicht in mich verliebt, sondern es ging von mir aus. Ich liebe ihn, und das bereits seit Monaten, eigentlich schon bevor wir zusammen kamen, aber er mich nicht. Und das ist der Grund, weshalb ich mich trennen will.

Er sagt er braucht Zeit. Er sagt er kennt es nicht. Er sagt er weiß gar nicht wie sich das mit der Liebe anfühlen soll.

Aber kann das wirklich noch kommen? Kann sich nach einer Zeit ein Gefühl von Liebe einstellen? Hat jemand tatsächlich diese Erfahrung gemacht ?

Bei meinem Exfreund waren wir sofort, von Tag 4 an nicht nur beide verliebt sondern haben auch beide Liebe empfunden. Daher ist es für mich umso schwierigef die aktuelle Situation einzuschätzen.

Ich finde eher das ich mich nun trennen sollte, auch wenn er weiter zusammen sein möchte.

(Btw: Er möchte aktuell doch GV. Ich möchte jedoch nun keinen GV mit einer Person die mich nicht liebt. Da es für ihn das erste Mal sein wird, wird es auch nicht so schön für ihn mit einer Person, die er nicht liebt.)

Daher sollte ich nun zu einer Entscheidung kommen.

Wir sind w30, m28.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Was tun? Treffen mit Jungen?

Hi, ich bräuchte mal euren Rat.

An Fasnacht hatte ich meinen ersten Kuss – es war eine spontane Situation, bei der auch Alkohol im Spiel war. Danach hatten der Junge und ich etwa eine Woche lang Kontakt, bis er ein Treffen vorgeschlagen hat. Ich habe aber abgesagt, weil ich es nicht gewohnt bin, mich mit Jungs zu treffen – ich bin eher introvertiert und war überfordert mit der Situation.

Ich habe ihm offen gesagt, dass es nichts mit ihm zu tun hat, sondern mit mir selbst. Ich hatte einfach nicht den Kopf dafür und auch ein bisschen Angst. Danach herrschte zwei Monate Funkstille, bis ich ihm zu seinem Geburtstag gratuliert habe. Dadurch sind wir wieder ins Gespräch gekommen. Er hat erneut ein Treffen vorgeschlagen – ich hätte wirklich gern zugesagt, aber meine Unsicherheit hat mich wieder blockiert.

Trotzdem denke ich oft an ihn. Er ist nicht nur äußerlich attraktiv, sondern auch vom Charakter her sehr empathisch und verständnisvoll. Gleichzeitig gibt es auch Momente, in denen ich mir unsicher bin, ob wir wirklich zusammenpassen – was wahrscheinlich einfach persönliche Vorlieben betrifft.

Vor ein paar Tagen habe ich ihm nochmal geschrieben, weil ich das Bedürfnis hatte, ehrlich zu sein. Wir haben lange geredet, und ich habe ihm erzählt, dass er mein erster Kuss war und ich generell Angst davor habe, mich emotional zu öffnen. Er hat sehr liebevoll und verständnisvoll reagiert und gesagt, dass er sich damals ehrlich gefreut hat, mich kennenzulernen.

Ich habe ihm auch gesagt, dass es mir leid tut, wenn ich widersprüchlich wirke. Ich zeige immer wieder Interesse, ziehe mich dann aber zurück. Das ist mir bewusst, und ich möchte nicht, dass er sich dadurch verletzt fühlt. Er meinte, ich solle mal in Ruhe überlegen, was eigentlich mein Problem ist, und dass wir uns auch ganz unverbindlich treffen könnten – ohne Druck.

Seitdem ist der Kontakt weniger geworden. Er öffnet zwar noch meine Nachrichten, antwortet aber nicht mehr aktiv. Ich verstehe das, weil mein Verhalten sicher verwirrend war. Ich fühle mich damit ziemlich schlecht, weil ich seine Gefühle ernst nehme und ihn sehr schätze.

Und trotzdem ist da diese innere Blockade. Mein Verstand sagt: „Trau dich, triff ihn endlich“, aber mein Bauch reagiert mit Angst. Ich habe keine Erfahrung in solchen Dingen und komme selbst mit meinen Gefühlen nicht richtig klar.

Habt ihr Tipps oder Gedanken dazu? Ich würde ihn wirklich gerne treffen – aber die Angst hält mich zurück. Wie würdet ihr damit umgehen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer