Liebeskummer – die besten Beiträge

Hab ich Gefühle?

Ich (w 17) war vor ein paar Monaten in einer Klinik und habe dort ein Mädchen (17) kennen gelernt, das sehr nett war und wir haben uns halt gut verstanden. wir sind jetzt halt sehr gute Freunde treffen uns auch regelmäßig und ich bin mir aber immer sehr unsicher, ob ich jetzt Gefühle für sie habe oder nicht weil ich denke sehr oft an sie oder denke auch was wäre wenn wir irgendwie uns küssen würden oder so oder wenn ich irgendwie mit Jungs schreibe Dann denk ich mir manchmal so ne ich will eigentlich keine Beziehung mit denen weil vielleicht wird das ja mit ihr irgendwann was und eigentlich will ich gar keine Gefühle für sie haben, weil ich eigentlich Freunde möchte und wenn ich vielleicht mit ihr zusammen sein sollte irgendwann und wir uns dann trennen, dann hab ich sie verloren und sie ist mir schon sehr wichtig. Ich bin mir sehr unsicher, weil ich sehr oft an sie denke oder auch denke wie wir irgendwie kuscheln oder so ne Scheiße keine Ahnung Sehr viele gemischte Gefühle. Ich bin mir sehr unsicher wir haben auch letztens hat sie hier geschlafen und da haben wir über unseren Typ gesprochen und dann hat sie mir halt so ihren Typ gesagt und ich bin halt auch schon so ihr Typ, weil ich halt braune Haare habe und so und mein Typ wäre sie auch und sie ist mir gegenüber auch sehr offen. Also vielleicht sind wir auch einfach sehr gute Freunde. Vielleicht sieht sie das selber auch nur als sehr starke Freundschaft. Vielleicht fühlt sie auch genau das gleiche ich weiß es nicht. Was soll ich machen? Wie kann ich mit klarer über meine Gefühle werden?

Hab das mit Sprachfunktion gemacht also falls Schreibfehler drin sind oder so tut es mir leid

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Sie ist mental nicht bereit für dating...?

Ich m19 studiere dual und hab im 1. Semester meine jetzt Ex freundin W20 kennengelernt. Wir hatten viele Projekte zusammen und in den 2 Monaten haben wir eigentlich nur gearbeitet und uns übergearbeitet. Trotzdem war es die schönste Beziehung die ich je hatte, da das zwischenemenschliche trotzdem gut war. Dann kurz darauf machte sie schluss, da sie mental nicht bereit für eine Beziehung sei.

2. Semester, wir ignorierten uns 1 Monat komplett und hatten jetzt am Wochenende ein Treffen und redeten über uns. Sie sagte sie war zu Nervös und konnte einfach nicht mit mir vorher reden, da sie nicht damit umgehen könnte und das sie nach wie vor nicht bereit für dating sei, da sie mental einfach zu viele andere Negative Gefühle hat, die sie einschränken würden. Ich bin der Meinung dass man sich da nicht alleine zurückziehen sollte und man in einer Beziehung mit einer geliebten Person damit besser zurechtkommt. Man hat ja jemanden da zum offen reden etc. Sie meinte auch, sie habe Gefühle und so verhält sie sich auch, soweit ich es einschätzen könnte. Dennoch beteuert sie dass sie kein dating macht, bis es ihr wieder gut geht und meint im selben Atemzug, ich sollte net warten. Freunde sind wir beide nicht bereit, weil das mit gefühlen immer blöd wird. Außerdem ist die Friendzone ein Böser ort vorallem für ein Jungen. Sie scheut sich auch sowas zu sagen wie: "Ja wenn wir jetzt wieder zusammen kommen" und ähnliches, und es wirkt als ob sie wirklich gefühle hat und eigentlich eine bindung auch will. Auf der anderen seite sagt sie stur, das wir abstand brauchen. Das sie abstand brauch.

Jetzt reden wir gelegentlich miteinander und erste flirtversuche gingen eigentlich ganz gut. Wie soll ich weiter machen? Mir bricht es das Herz dass sie sich so zurückzieht und versteht mich nicht falsch, ich würde mir genauso gedanken machen, wäre sie ein guter Freund, aber da sind die Gefühle im weg und Dating hat etwas magisches und meiner Erfahrung nach auch was heilendes.

Mein blinder Plan ist jetzt einfach die Lockerheit auszubauen, ihr nach so lange pause so wieder näher zu kommen und sonst viel abstand zu lassen. bisschen locker flirten und schauen wie wohl sie sich fühlt. Dann eventuell nach dem Näherkommen zusammen wieder locker daten.

Ich frage euch nach ähnliche Erfahrungen, Tipps, harte Wahrheiten, einschätzungen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Crush

Was sollte ich für meine große Liebe aufgeben

Hallo ich bin hin und her gerissen.

Zu mir :

ich bin 28 Jahre alt, wohne schon immer auf dem elterlichem Hof auf dem ich schon mein Leben lang mit angepackt habe. Ich verstehe mich mit meinen Eltern sehr gut

zu meiner Freundin (Ex)

22 Jahre jung, wir haben uns auf einem Geburtstag kennen gelernt zu dem wir eigentlich beide nicht hin wollten.
Sie war gerade im Studium und ich stand schon voll im Berufsleben.

sie hat ein eher schwieriges Elternhaus,deswegen haben wir uns schnell entschlossen die Wohnung über meinen Eltern auszubauen.

wir haben uns von Anfang an richtig gut verstanden und hatten eine vorzeige Beziehung, einfach alles war perfekt.

soweit so gut, wir haben in Eigenregie angefangen die Wohnung neu einzurichten. ( ich bin handwerklich sehr begabt )

zuerst war das Schlafzimmer dran, darauf folgte Wohnzimmer und eine neue Küche, und ein ankleide Zimmer. Dann wurde das Bad saniert und danach werden die Etagen mit einer Mauer an der vorhanden Treppe getrennt, jeder bekommt seinen eigenen Wohnbereich sowie Garten, man würde sich nur noch sehen wenn man auf dem Hof rauf fährt.

sie hat zu mir gesagt das sie so lange wie das Bad dauert zu ihrer Mutter zieht, ein paar Wochen später hat sie gesagt das sie erst wieder kommt wenn die Wohnungen getrennt sind

jetzt wo schon fast mehr wie die Hälfte fertig ist, ist sie ausgezogen weil sie mit meinen Eltern nicht mehr zurecht kommt und sie einige andere Dinge stören wie zb die Raumaufteilung und das meine Geschwister so oft da sind( also unten bei meinen Eltern ) Außerdem zieht es sich jetzt schon mehr als ein Jahr.
Meine Freundin hat mir Anfang des Jahres geraten mir Hilfe zu suchen, was ich anfangs abgelehnt aber dann doch darauf eingegangen bin damit es schneller geht ( zumindest beim Bad). Mitte Ende Januar habe ich angefangen das Bad abzureißen ( kernsanierung). Die Hilfe. ( eine polnische Firma) hat lange auf sich warten lassen und ist auch immer noch nicht fertig.

immerhin werden jetzt die Fliesen gelegt.

sie hat mich gefragt ob wir in eine wohnung ziehen können oder ein Haus kaufen können weil sie nicht mehr zurück möchte.

ich weiß nicht was ich tun soll, am liebsten würde ich im Lotto gewinnen und ein Haus kaufen aber das hat leider noch nicht funktioniert. Andererseits kann ich nicht so einfach den Hof aufgeben.

meine Liebe zu ihr ist so unglaublich stark auch wenn sie mich während der Trennung sehr verletzt hat auf eine Art die ich vorher nicht von ihr kannte.
Aber ich würde ihr verzeihen weil ich sie so unglaublich liebe.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Beziehungspause ja/nein?

Was haltet ihr von Beziehungspausen?

Beispiel 1: Es läuft nicht gut, beide sind aus verschiedenen Gründen enttäuscht voneinander und beschließen gemeinsam mal ein paar Wochen jeder für sich zu sein um zu sehen ob sie sich noch vermissen und ob die Beziehung noch Sinn macht.

Beispiel 2: Ein Partner ist sauer (ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt), Versuche den Streit zu schlichten schlagen fehl und einer beschließt dann einseitig, dass es mal ein paar Wochen braucht um sich alleine über die Beziehung Gedanken zu machen.

Für Fall 1 hätte ich noch Verständnis, wenn beide mal eine Auszeit brauchen um abzukühlen, mit dem Vorhaben bis dahin "exklusiv" zu bleiben und dem Ziel nach der Auszeit erneut an einer Lösung zu arbeiten. Für Fall 2 hätte ich kein Verständnis, würde meine Partnerin mir sagen dass sie jetzt gerne mal ein paar Wochen/Monate alleine wäre dann hätte das einen faden Beigeschmack für mich... Ich würde erwarten das Problem entweder sofort anzugehen oder eben konsequent Schluss zu machen. Ich bin auch so der Mensch, je länger ich alleine bin umso mehr würde ich mich daran gewöhnen und mein Gefühl würde sich immer mehr von der Person entfernen...

1.) Wie seht ihr das?

2.) Unter welchen Vorrang ist eine Beziehungspause für euch ok, unter welchen gar nicht?

3.) Und wie lange darf so eine Pause maximal dauern?

4.) Oder seid ihr vielleicht generell gegen sowas?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Penis, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Streit, Crush

Fremdgehen gestehen oder nicht? Bin ich die Böse?

Ich bin meinem Freund fremdgegangen, weil jahrelang nichts lief im Schlafzimmer. Hab auch oft gesagt, dass ich das nicht mehr kann so und hab alles versucht um wieder Feuer ins Bett zu bringen. Aber wenn er mal drauf eingegangen ist, war es nach zwei Minuten vorbei und ich musste frustriert sehen wo ich bleibe. Gespräche haben nichts gebracht, er wurde nur bockig (obwohl ich sehr konstruktiv war und ohne Vorwürfe).

Er hatte irgendwann beleidigt gesagt, dass ich mir dann halt eine Affäre suchen soll. Das hab ich gemacht. Plötzlich änderte er seine Meinung und weinte sogar, bei dem Gedanken daran, dass ich mit anderen Sex haben könnte. Also hab ich behauptet, ich hätte niemanden getroffen, weil ich ihn nicht so verletzt sehen wollte. Hab die Affäre aber weiter getroffen. Als er später Dreier haben wollte (um mit anderen Frauen Sex zu haben), habe ich wegen meinem schlechten Gewissen zugestimmt.

Er wurde immer kälter zu mir und hat mich auch einmal geschlagen. Da hab ich einige Monate später doch die Kraft gefunden Schluss zu machen. Wir leben aber noch zusammen, bis ich was Neues finde, und er hat gestern Abend gefragt, ob ich fremdgegangen bin. Ich hab nein gesagt, weil ihm das Wissen ja nichts bringt und ihn nur verletzen würde, doch war das richtig? Sollte ich die Wahrheit sagen?

Irgendwie verdient er die Wahrheit, aber ich möchte ihm nicht wehtun, wir hatten immerhin sieben schöne Jahre zusammen und er wurde früher schon betrogen. Wie seht ihr das? Wahrheit sagen oder nicht?

Bin ich die Böse, weil ich fremdgegangen bin oder könnt ihr mich da verstehen? Dass es falsch war weiß ich.

Ihr BEIDE seid die Bösen, sag die Wahrheit 32%
Ihr BEIDE seid die Bösen, aber sag nichts 32%
ER ist der Böse in der Geschichte, aber sag nichts 16%
DU bist die Böse in der Geschichte, sag die Wahrheit 11%
ER ist der Böse in der Geschichte, sag die Wahrheit 11%
DU bist die Böse in der Geschichte, aber sag nichts 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer