Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Partnerin schleppt Hund an?

Hallo

Meine Partnerin hatte einen Hundewunsch, scheinbar seit klein

Aber ich will keinen Hund, ausser, ich muss nichts damit zu tun haben

Sie hat also (trotzdem), vor zwei Tagen, einen angeschleppt..

In unsere 2einhalb Zimmerwohnung ist also ein haariger, stinkender, ca 55cm grosser Streuner eingezogen...

Ich weiss nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich nicht mehr zuhause. Habe die letzte Nacht auswärts geschlafen, denn bei dem Geruch, fühle ich mich nicht wohl

Der Hund tut mir Leid, er kann nichts dafür, und meine Partnerin mag den Hund bereits.

Wenn ich sie damit konfrontiere, meint sie, ich würde mich daran gewöhnen. Vielleicht wird dem so sein, aber eigentlich WILL ich mich gar nicht an eine stinkende oder haarige Wohnung gewöhnen. Meiner Meinung nach gehört der Hund nach draussen. Das will sie nicht.

Ein Ultimatum will ich ihr ungerne stellen, ich hab sie ja gerne, und vorallem, weil wir ein gemeinsames Kind haben.

Die derzeitige Lösung ist, dass ich ein eigenes (der beiden) Zimmer habe, bei welchem ich die Türe schliessen kann, sodass es hoffentlich nicht nach Hund riecht, aber so stelle ich mir eigentlich nicht ein familiäres Zuhause vor...

Wie also kann ich mich damit anfreunden? Oder was für Möglichkeiten habe ich denn? Vielleicht war ja jemand mal in einer ähnlichen Situation?

Danke und liebe Grüsse

Liebe, Leben, Tiere, Kinder, Familie, Wohnung, Hund, Haustiere, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Hundehaltung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Wohngemeinschaft, zu Hause, Daheim

Liegt die Usache vielleicht im Sozialleben?

Hallo,

Bin 30 (männlich, ungrküsst, keine Erfahrung mit Frauen) und habe lange über mögliche Ursachen gesucht und nachgedacht.

Ich denke der Grund warum ich bis jetzt noch nie ein Date oder eine Beziehung hatte liegt daran, dass ich kein Sozialleben habe.

Ich beschreibe mal Situationen:

- Wenn meine Arbeitskollegen Mittagessen gehen, bleibe ich immer im Büro und esse mein eigenes Essen.

- Ich habe leider keine Freunde

- Ich bin seit 12 Jahren nie ausgegangen oder Abends was essen gegangen.

- Wenn ich in einer Gruppe bin, rede ich nie oder nur paar Wörter wenn ich direkt angesprochen werde. (Da ich oft Panik bekomme und ich Mutismus bekomme)

- Ich bin generell zurückhalten und habe noch nie länger als 1 Minute mit einer Person gesprochen.. (nur bei der Arbeit -Pflicht)

- habe Schwierigkeiten eine Konversation aufrechtzuerhalten .. Nach einer Minute muss ich mich anstrengen.

Ich habe das Gefühl, dass es zu viele Dinge sind die mich aufhalten, jemals eine Frau kennenzulernen...

Vielmehr bin ich sicher, dass eine Frau nie etwas mit mir zu tun haben möchte.

Nicht wegen dem Aussehen, sondern mein Verhalten oder Charakter.

In letzter Zeit (seit 5 Monaten)bin ich auf die Punkte eingegangen, welche ich aufgezählt habe und versuche Fortschritte zu machen und meine Defizite/Probleme zu verbessern.

Jedoch sehe oder merke ich kein Unterschied.

Ich gehe öfter mit Arbeitskollegen essen, suche das Gespräch, gehe oft raus was essen (Jedoch allein).

Liebe, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung