Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Schulfreund ’ausgelacht‘, weil seine Freundin ihm fremdging?

Also das mag sich erstmal anhören, als sei ich das Ars*hloch (was ich sehr gut nachvollziehen kann und vielleicht auch bin), aber ich möchte erstmal erklären, weshalb ich mich so verhielt.

Heute in der Schule hat mir ein Schulfreund anvertraut, weshalb er in letzter Zeit etwas depressiv ist. Er erzählte mir, dass er eine Freundin hatte, mit ihr für eine längere Zeit zusammen war und sie sich scheinbar liebten und Spaß zusammen hatten. Er erwähnte immer, wie schön es war und dass er sie für ein tolles Mädchen hielt. Das klang für mich alles erstmal sehr schön und gut und ich freute mich für ihn. Doch dann sagte er während er das Ganze erzählte ,,…dann hat sie mit nem Typen auf ner Party gevögelt“. Das kam so unerwartet, plötzlich, dass ich irgendwie anfangen musste zu lachen, mein Bild über diese Beziehung änderte sich um 180°. Natürlich tat er mir absolut leid und ich habe auch versucht, das Lachen zu unterdrücken, ohne Erfolg, habe nur noch ein leises ,,sorry“ gesagt. Danach schien er beleidigt zu sein, enttäuscht und ging einfach.

Habe jetzt Schuldgefühle (vorher schon) und weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich mich bei ihm entschuldigen?
Brauche Rat.

Schule, Freundschaft, Betrug, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, lachen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schulfreunde, klassenkameraden

Plötzlich verlassen?

Hallo an alle,

Ich habe eine Fernbeziehung mit jemandem geführt. Nun ja, wir haben uns einzigartig verstanden und brauchten meist keine Worte, um uns zu verstehen und haben uns gegenseitig viel geholfen und entwickelt.

Als er einmal zu mir gekommen ist, ist er eines Tages plötzlich verschwunden als ich von einer Klausur zurückkam… nachdem er meine Fragen ob denn alles in Ordnung sei ignoriert hat.

Dann habe ich ihn mit einer anderen Nummer anschreiben müssen und wollte eine Erklärung.

Nach viel Betteln und diskutieren,

Leider hat er einmal eine Mail seiner Ex erhalten. in der sie ihn beleidigt hat und er meinte er sei nicht gut genug und er brauche Zeit. Er hat psychische Probleme davongetragen, weil sie scheinbar nicht gerade nett war. Ich merkte die Unsicherheit immer mal wieder und zT war er positiv vom Gegenteil überrascht.

Nun gut, ich gab ihm eine zweite Chance obwohl ich schon ein mulmiges Gefühl hatte

Er hat sich 10000x entschuldigt unf fühlte sich schlecht. Versprach, es nie wieder zu tun.

Wir beide versprachen, an uns und unserer Beziehung zu arbeiten und ich gab mir mit Erfolg viel Mühe.

Dann war wieder alles besser mit Videoschats usw. aber dann gings mir nicht sehr gut und ich war recht traurig dass er so weit weg war und ich war dann nicht viel online weil mit meiner Familie auch Probleme kamen. Ich habe ihn immer wieder geschrieben und Bilder usw. gesendet weil er sie brauchte aber wenige erhalten… 

Dann wurde er plötzlich komisch und immer wenn ich fragte ob alles in Ordnung sei sagte er jaja. 

Dann fragte ich noch direkter was denn los sei. Nun siehe da: überall blockiert, schon wieder und ohne Erklärung 

Ich bin einfach so enttäuscht und traurig. Vor allem weil es mein erster Freund war und ich mich ihm anvertraut habe und es war einfach schön wie gut wir uns verstanden, wir konnten stundenlang reden und alles.

Ich verstehe einfach nicht wieso man denn sowas tur va weil er wusste dass ich das schlimmer finde als wenn er mit einer vernünftigen Erklärung Schluss macht. Stattdessen diese feige Art, mich überall zu blockieren ohne Gründe anzugeben und das zweimal innerhalb kurzer Zeit.

Ich weiss nicht, was ich tun soll einfach weil ich so traurig bin… ich kann nicht mit vielen darüber reden weil ich eher introvertiert bin und meine beste Freundin hatte noch nie eine Beziehung auch wenn sie viel älter ist. Also kann ich mir von ihr keinen Rat einholen auch wenn sie das wünschte. 

Wie soll ich denn bitte jemandem vertrauen können wenn ich dann immer damit rechnen muss dass in Zukunft auch ein anderer abhauen könnte… 

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, blockieren, ghosting, blockierter Kontakt

Verliebt, oder nur enge Freundschaft?

Hallo,

es herrscht aktuell ein wenig Chaos und ich könnte einen Blick von außen auf die Situation gebrauchen.

Ich habe im letzten August eine einjährige Ausbildung angefangen und dort eine Freundin kennengelernt.(Sind beide 19 und w)

Wir haben und von Anfang an richtig gut verstanden, konnten über vieles reden und waren einfach auf einer Wellenlänge. Über das Jahr haben wir viel mit einander zutun gehabt und da wir nah beieinander wohnen, eigentlich täglich Filmabende gemacht. (Sind für die Ausbildung beide zuhause ausgezogen)

Bei den Filmabenden, Lagerfeuer mit Freunden und vielen weiteren Situationen, ist es dazu gekommen, dass wir gerne kuscheln. z.B Kopf an Schulter anlehnen, im sitzen von hinten umarmen, aber auch viele beiläufige Berührungen.

Bei unseren Freunden sind wir immer das alte Ehepaar oder frisch verliebt. Sie machen gerne Andeutungen auf unsere Romanze und wir haben uns auch schon darüber unterhalten und rumgesponnen, wie wir in 10 Jahren heiraten.

Ich hab sie sehr gerne und merke auch, dass ich sie anders mag als meine anderen Freunde.

Eigentlich wollen wir aber beide keine Beziehung in der Ausbildung, weil man sollte es nicht klappen, schlechte Erinnerungen an diese Zeit hat und auch die restlichen Monate fast täglich miteinander arbeiten muss.

Meine Sexualität war mir bisher immer recht egal. Wenn ich eine Person liebe, kann mir das Geschlecht ja egal sein.

Noch dazu kommt dass ich ab nächsten Herbst knapp an einen Ort mit ca. 4 Stunden Entfernung umziehe. Es wäre also eine Fernbeziehung sollte sich mehr entwickeln.

Bisher hatten wir beide noch keine Beziehung oder andere Erfahrungen.

Vielleicht gibt es ja Leute, die bis hier gelesen haben und ihren Eindruck, nach dem Text, äußern wollen.

Liebe Grüße

Ellie

Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung