Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Bindungsangst und Selbstsabotage: Wie kann ich meine Ängste überwinden und mich auf eine erfüllende Beziehung einlassen?

In den letzten Wochen habe ich jemanden kennengelernt, der mir sehr wichtig geworden ist und mit dem ich mir eine Beziehung vorstellen könnte. Wir haben uns schon mehr als 10 Mal getroffen und es läuft wirklich gut zwischen uns. Ich fühle mich in seiner Gegenwart wohl und sicher und auch auf sexueller Ebene stimmt es für mich.

Allerdings habe ich gestern das geplante Treffen mit ihm spontan abgesagt und ich frage mich, warum ich das getan habe. Ich kann nicht sicher sagen, ob es auf meine Bindungsängste zurückzuführen ist oder ob es andere Gründe dafür gibt.

Ich spüre, dass ich Angst davor habe, mich auf eine Beziehung einzulassen und verletzt zu werden. Ich habe in der Vergangenheit schon einige schlechte Erfahrungen gemacht und ich denke, dass ich deshalb vorsichtig geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal Dinge sabotiere, die gut für mich sind, bevor ich die Chance habe, sie vollständig zu erleben und zu genießen.

Ich möchte lernen, wie ich diese Muster in meinem Verhalten durchbrechen kann, um eine wirklich erfüllende Beziehung aufzubauen. Wie kann ich meine Angst vor einer Beziehung und vor Verletzungen überwinden? Wie kann ich lernen, die guten Dinge im Leben zuzulassen und zu genießen, ohne mich selbst zurückzuhalten? Wie kann ich meine Ängste identifizieren und sie aktiv angehen, um eine glückliche und langfristige Beziehung aufzubauen?

Ich möchte verstehen, warum ich auf einmal keine Lust mehr auf das Treffen hatte und warum ich es so spontan abgesagt habe. Kann mir jemand helfen, diese Gefühle zu dekonstruieren und herauszufinden, wie ich mich besser auf eine Beziehung einlassen kann?

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Liebe und Beziehung

Sexuell erregt, Ausfluss in Unterhose, Frage an die Frauen?

Hallo, eine etwas für viele sicher komische Frage aber ich muss sie stellen, denn es lässt mich nicht los.

Bitte beachtet das ihr nur auf die Frage eingeht und nicht auf die Gründe hierfür.. Trotzdem werd ich meinen Grund/ Verdacht kurz äußern.

Ich bin beruflich viel unterwegs und meine Partnerin ist unter der Woche alleine zuhause. Seit einiger Zeit ist mir nach dem die Wäsche an den Wäscheständern zum trocknen hängt, dass sie vermehrt "sexy" Unterwäsche trägt, obwohl Sie das sonst nie tat, zumindest unter der Woche.

Heute bin ich früher nach Hause gekommen uns habe meine schmutzige Wäsche in unseren gemeinsamen Wäschekorb gepackt. Als ich entdeckt habe, dass wieder diese Art von Unterwäsche benutzt im Korb lag habe ich festgestellt dass die Wäsche im Bereich der vagina stark zusammengeklebt ist, wie als ob da Kleister in dem Bereich wäre und man die Wäsche auseinander ziehen muss in diesem Bereich.

Ich weiß das Ausfluss absolut normal ist und ein gutes Zeichen. Aber normalerweise ist die Unterhose doch nicht so feucht das diese nach dem ausziehen sofort zusammen klebt ?

Meine Vermutung ist das mich meine Partnerin betrügen könnte und das zusammen kleben ihrer Wäsche ein Zeichen ihrer Erregung vor dem Geschlechtsverkehr ist?

Könnte das sein?

Bitte geht nur auf meine Frage ein und gebt mir KEINE Ratschläge.

Danke

Liebe, Betrug, Frauen, Beziehung, sexy, Sexualität, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partner, Unterwäsche

Beziehungsprobleme durch neue Arbeit?

Ich (24) und mein Freund (25) haben seit einem halben Jahr ziemlich wenig Zeit füreinander. Für mich ist das ein Problem, für ihn weniger. Grund für den Zeitmangel ist mein Studium, aber vor allem seine neue Arbeit. Er übernimmt dort sehr viele freiwillige und zeitaufwendige Aufgaben. Zusätzlich studiert er noch, was auch viel Zeit in anspruch nimmt. 

Wir wohnen zwar zusammen, so richtig was unternommen haben wir aber beispielsweise seit drei Wochen nicht mehr. Ich hab ihn öffters darauf angesprochen und er hat immer zugestimmt, dass wir etwas unternehmen, sobalt er mehr Zeit hat. Diese Woche hat er vier mal am Abend Zeit gehabt, und hat vier mal was mit Arbeitskollegen oder Freunde gemacht. Dann hat er auch noch unser Date am Sonntag abgesagt, weil er auf einem Team-event aushelfen muss. Ich war also sehr traurig und er hat mir zum Trost einen Strauß Blumen geschenkt, sich entschuldigt das er durch den Job so wenig Zeit hat und mir gesagt, das er es auch vermisst, mit mir was zu unternehmen. 

 Herzählte er mir, dass er morgen früh noch einkaufen muss. Als ich fragte, wieso, sagte er ganz beileufig, dass er für den Brunch mit seinen Studienkollegen noch eine Kleinigkeit kaufen muss. Er hat also schon wieder Zeit, verbringt diese aber mit jemand anderen. 

Als ich ihm sagte, wie ich mich fühle, war er ganz überrascht. Er sagte, dass er nicht ausgeschlossen werden will und deshalb diese Treffen wichtig sind. Er sagte auch, er dachte, ich wolle sowieso nichts mit ihn am Vormittag machen und das wir ja nächste Woche was unternehmen können. 

Ich bin sehr frustriert und weiß nicht mehr, was ich tun soll. Unsere Beziehung ist sonst wundervoll und er zeigt mir auf viele andere Weisen, das er mich liebt (Worte, Geschenke, Gesten). Aber dass er so wenig Intetesse daran hat, mit mir etwas zu unternehmen oder eben Zeit miteinander zu verbringen, macht mich fertig. Außerdem ist das erst seit nem halben Jahr so, seitdem er diese Arbeit hat und von sich aus so viele Aufgaben annimmt.

Wie würdet ihr reagieren? Was ratet ihr mir? Wie seht ihr das? 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung