Lerntipps – die besten Beiträge

Beste Lernmethoden fürs Abitur?

Hallo, morgen beginnt mein letztes Schuljahr vor dem Abitur, also die Q2. Meine Leistungskurse sind Geschichte, Deutsch und Politik, also die richtigen Lernfächer.
Ich bin motiviert und freue mich sogar ein bisschen aufs Lernen. Damit das aber produktiv und „fruchtbar“ wird wollte ich mal nach guten Lernmethoden fragen.

Habe jetzt seit nem halben Jahr ein zweites Zimmer in dem ich mir ein Schreibtisch eingerichtet habe, Fernseher, Sofa, Kühlschrank etc. Hier werde ich dann auch demnächst die Zeit zum lernen verbringen. Wie gehe ich es am besten an? Komme meist so gegen 16:00- 17:00 Uhr von der Schule, manchmal auch früher.

Soll ich Lernzettel digital oder auf Papier schreiben? Für alle Fächer die gleiche Methode nehmen oder das variieren? Was trinke ich am besten zum lernen? Energie Drinks sind ja nicht gut, Kaffee oder langweiliges Wasser? Ich habe mir oft vorgenommen Abends zu lernen bzw. Dann mal so bis 0:00 Uhr. Ist das sinnvoll oder sollte ich ab 22:00 Uhr Schluss machen.
Wie ist das mit Alkohol beim lernen? Kann man sich Freitag abends zu nem Film oder Ähnliches ein Bier gönnen oder wirkt das kontraproduktiv?
wie Lange sollte ich am Stück lernen und welche Pausenzeiten einhalten?

möchte die Zeit möglichst sinnvoll nutzen und produktiv lernen, aber auch mal einen Abend entspannt machen und dann mit Freunden was machen. Welche Erfahrungen habt ihr, was hilft?

vielen Dank, bin gerne offen für Anregungen

Lernen, Schule, Abitur, Disziplin, Hausaufgaben, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Schreibtisch

Früh auf Medizinstudium vorbereiten?

Hey, ich bin 15 und komme dieses Jahr in die 10. Klasse (Gymnasium). Mein Traum ist es Medizin zu studieren und ich hätte ein paar Fragen dazu. 1. Die Frage hat jetzt nicht wirklich was mit Medizin zu tun, aber wie wird das in der 10. Klasse? Ich habe oft gehört, es soll einfach werden, viele sagen aber auch das Gegenteil. Mir ist klar, dass jeder es anders empfindet, trotzdem würde es mich interessieren was ihr dazu sagt :). 2. Da das Schuljahr ja noch nicht vorbei ist, weiß ich natürlich nicht welchen Notenschnitt ich haben werde. Ich weiß trotzdem, dass es noch zu schlecht für ein Medizinstudium ist, jedoch bin ich auf einem guten Weg besser zu werden. Hättet ihr aber vielleicht trotzdem ein paar Tipps wie ich mich verbessern kann, evtl. auch gerade in der Oberstufe, also ob ich besonders auf irgendwas achten muss? 3. Und jetzt meine „eigentliche“ Frage: Wie kann ich mich vielleicht jetzt schon ein Bisschen auf das Studium vorbereiten? Ist wahrscheinlich etwas komisch die Frage, weil ich erst noch über 2 Jahre zur Schule gehen muss, dennoch interessiere ich mich sehr dafür wie schon erwähnt, und habe deshalb angefangen mir selber ein paar Dinge genauer beizubringen, wie z.B. die Anatomie des Menschen und demnächst möchte ich mit Krankheiten usw. weitermachen, also einfach so bisschen die Grundlagen. Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch so machen könnte? Also wie ich mehr lernen kann, auch gerne Empfehlungen für Bücher etc. ich habe zwar relativ viele bzw. eigentlich genug haha, aber vielleicht kennt ihr gute?

Medizin, Lernen, Studium, Schule, Lerntipps, Liebe und Beziehung, Medizinstudium, Oberstufe, studieren, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lerntipps