Lerntipps – die besten Beiträge

Jurastudium komme nicht hinterher?

Hallo liebe Community,

ich studiere derzeit im ersten Semester Jura (in weniger als einem Monat bin ich im zweiten Semester) und komme leider stofflich gar nicht hinterher.

Prüfungen und Hausarbeiten habe ich dieses Semester gar nicht geschrieben, weil sie entweder aufgrund der Corona-Situation verschoben wurden bzw. weil ich mich für keine weiteren angemeldet habe.

Mein Problem ist, dass ich mich so von dem Stoff überflutet fühle, dass ich nicht weiß, wo oben und unten ist. Ich erkenne keine richtige Gliederung von den Themen, die ich eigentlich lernen soll, und habe immer Angst, irgendwas abzupassen. Ich bin in einem Teufelskreis gefangen, in dem ich immer wieder von vorne anfange Lernzettel zu schreiben, und mich dann überfordert fühle, weil ich mich nicht nur bspw. an einem Buch, sondern auch an den Tutorien und Vorlesungen orientieren muss.

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich nichts kann. Dieses Studium ist mein absoluter Traum, aber ich finde einfach keinen Durchblick. Natürlich unterscheidet sich die Schule von der Universität, doch in der Schule war ich Jahrgangsbeste. Nun fühle ich mich einfach verloren und lerne aus Frust tagelang nicht, weil mein Gehirn sich einfach durch den unübersichtlichen Informationsfluss ausschaltet.

Habt ihr Tipps zu guten Online-Seiten oder speziellen Lernbüchern? Ich habe schon jura-online.de ausprobiert, aber komme leider nicht damit klar.

Natürlich ist Jura sehr verzweigt und hat mit viel Stoff zu tun, ich möchte einfach einen Weg finden, wie ich mich zurechtfinden kann und auf gar keinen Fall aufgeben.

Ich hoffe auf eure Erfahrungen!

Liebe Grüße!

Lernen, Schule, Jura, Jurastudium, Lerntipps, Universität, Ausbildung und Studium, Rechtswissenschaften studieren

Filme auf Englisch schauen sehr unangenehm, hat wer tipps?

Hallo!

ich gehe in die 12. Klasse und mein Englisch ist meiner Meinung nach ziemlich gut (Spiegelt sich auch in den Noten), wenn ich Englisch Lese zB auf Foren oder mich mit Leuten Unterhalte wie in Chats dann verstehe ich eigentlich alles (Tue ich sehr oft), heisst ich kann sehr gut mit anderen via Chat kommunizieren.

Nun merkte ich das ich eigentlich auch gut reden kann nur das ich son Blöden Akzent habe, halt diesen Typisch Deutschen Akzent... Außerdem verstehe ich manchmal paar Wörter akustisch nicht wenn ich es höre, daher meinte meine Lehrerin das ich mal versuchen sollte Englische Filme zu schauen.

Ich versuchte heute (wie viele andere male wo ich es doch abgebrochen hatte) eine Englische Serie anzufangen die ganz neu auf Amazon Prime raus gekommen ist und es hielt diesmal länger als bei den anderen malen, diese Serie ist Animiert und nachgesprochen nur ist das Problem das ich so ca nur 70-90% verstehe weil manchmal Wörter ausgesprochen werden wo ich mir denke „WHAAAT?“ dann den Untertitel einschalte und Sie nur gesagt hatte „We can go home whenever your ready“ nur das Sie es halt so schnell und leise irgendwie sagte.

Ich hatte auch manchmal ne Minute zurück gespult und es mal auf Deutsch gehört und merkte das ich zwar gut mit gekommen bin aber schon einige Details verpasst hatte, manchmal leider sogar wichtige Details.

Ich habe nun 2 Folgen auf Englisch geschaut und bin einfach nur genervt... ich verpasse zwar nur 10-30% aber die Serie ist so toll das ich diese 10-30% erst garnicht verpassen will, nur weil ich es akustisch nicht verstehe (manchmal auch wegen dem Vokabular aber eher wegen dem akustischen).

Schalte ich Deutsche Untertitel an, dann verwirrt es mich total weil ja nicht 1:1 gleich übersetzt wird, schalte ich Englische Untertitel an, dann konzentriere ich mich nur auf das was unten steht, komme gut mit aber verpasse das was animiert wird, also dann ist es eher so als würde ich ein Buch lesen...

ich bin echt verzweifelt und wieder kurz davor es abzubrechen da mir die Serie zu Schade wäre, könnte mir jemand bitte einen Tipp geben?

(VIELEN DANK FÜRS LESEN!)

Ich schaue Filme NUR auf Englisch 44%
Ich schaue Filme NIE auf Englisch 38%
Ich schaue Filme MANCHMAL auf Englisch 19%
Englisch, Deutsch, Lernen, Film, Sprache, Filme und Serien, Lernmethoden, Lerntipps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lerntipps