Hallo, ich möchte zum WiSe Lehramt studieren, GyGe in NRW (Wuppertal). Folgende Fächerkombis stehen zur Auswahl;
- Biologie & Geographie
- Deutsch & Geographie
- Deutsch & Geschichte
Ein Latinum habe ich nicht, würde es aber nachholen das wäre kein Problem.
Ich bin eher introvertiert, habe etwas Bedenken bezüglich alleine vor 30 Schülern zu unterrichten. Ich habe aber bereits seit 2 Jahren Nachhilfe gegeben, teilweise auch vor kleineren Gruppen (3-4 Schüler/-innen). Ansonsten hatte ich Jura in betracht gezogen, habe aber angst, es nicht zu schaffen, da mich die riesige Stoffmenge etwas abschreckt.
Ich möchte einen sicheren, gut bezahlten Job und da ich gerne erkläre, emphatisch bin und organisiert finde ich Lehramt passend. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich eine Chance auf Verbeamtung habe (zurückliegende depressive Phase). Lohnt sich da das Lehramt mit Chancen auf Verbeamtung?
Meine Eltern meinen, man entwickelt sich mit den Jahren und lernt selbstbewusst vor einer Klasse zu stehen...
Hat jemand Erfahrungen mit Lehramt? Welche Fächerkombi bietet die besten Chancen (würde auch ein Erweiterungsfach später dazunehmen).
Oder hat jemand mit Jura Erfahrungen und kann mir etwas empfehlen?
LG :)