Information zu Lärmzeiten für Hausmusik?

Meine Situation: Mein Freund und ich wohnen seit 3 Monaten in einem Mehrfamilienhaus. Wir spielen beide verschiedene Gitarren und ich spiele zudem seit kurzem Cajon. Nun ist es leider so, dass sich die Familie die unter uns wohnt permanent beschwerd wenn wir mal länger als 10 Minuten spielen... Egal welches Instrument gespielt wird... Sie lassen nicht mit sich reden, und ich weiß auch das es uns zusteht Musik zu machen, da die normale Nutzung einer Mietsache auch die Hausmusik mit einschließt. Da sie wie gesagt nicht einsehen das auch sie mal Rücksicht nehmen müssen auf unsere Hobbys (obwohl sie 3 Kinder haben die genauso regelmäßig viel Lärm machen, und wir beschweren uns nie deswegen, nicht mal zur Mittagsruhe), will ich jetzt mal ganz genau wissen, welches Instrument, wann, wie lange, wie laut gespielt werden darf. Also meine Frage: Wo kann ich mich darüber am besten und am genausten Informieren? Bei der Stadtverwaltung oder beim Ordnungsamt oder wo? Am liebsten wäre es mir eine schriftliche Auskunft zu bekommen wo alles genau drin steht, die ich dann genau so an die anderen Mieter weitergeben kann wenn sie sich beschweren! Gibt es sowas? (Ich erbitte keine Antworten wie: Vermieter fragen etc... meine Mutter ist die Vermieterin und Mietvertrag und Hausrdnung enthalten diesbezüglich keine Regelungen...) Vielen Dank schon mal für die, wie ich hoffe, mit ähnlichen Erfahrungen getränkten Antworten und Hilfen!

Musik, Musikinstrumente, Recht, Mietrecht, Instrument, Lärm
Was tun gegen Krach von Kindern der Nachbarn?

Hi! Ich bin vor 3 Monaten in eine neue Wohnung umgezogen und seitdem hab ich ein Problem mit den Nachbarn die über mir wohnen. Die Nachbarn haben 3 kleine Kinder und die Kinder sind leider ziemlich laut.

Bevor es jemand in den falschen Hals bekommt: Ich habe nichts gegen Kinder und ich verstehe auch, dass Kinder nicht immer nur still und leise sein können. Aber ich finde es nicht normal, wenn Kinder ständig richtig laut schreien und durch die Wohnung rennen und dabei so trampeln dass ich denke sie fallen gleich durch die Decke! Ich finde es auch nicht normal, dass sie in der Wohnung Ball spielen. Das kann man doch draußen machen.

Wenigstens das Schreien muss doch nicht sein, oder? Kinder können doch auch in normaler Lautstärke reden und spielen. Ich hab auch zwei kleine Nichten um die ich mich öfters kümmere, aber da sagt z.b. meine Schwester etwas zu ihren Kindern wenn sie so laut schreien.

Mit den Nachbarn reden hilft leider nichts, das hab ich schon versucht. Ich hab ganz freundlich gefragt, ob es nicht vielleicht möglich wäre das die Kinder wenigstens am frühen Abend ein bisschen leiser sein könnten. Antwort: Nein. Es sind halt Kinder, die sind so.

Was kann man da machen? Ich gehe jeden Tag arbeiten und wenn ich nach Hause komme, dann würd ich mich gern ein bisschen in Ruhe ausruhen. Aber das ist unmöglich hier mit dem Geschreie und Gepolter der Kinder :( Erst so gegen 21 oder 22 Uhr ist Ruhe.

Hier aus der Wohnung wieder ausziehen möcht ich eigentlich nicht, weil mir die Wohnung und die Gegend sonst gut gefällt. Und die anderen Nachbarn sind auch nett. Aber wenn es hier nicht besser wird mit dem Lärm dann fällt mir keine andere Lösung ein :((

Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, gutWohnen

Meistgelesene Fragen zum Thema Lärm