Lärm – die besten Beiträge

Massive Trittschall Probleme und Rumgewurschtel von Nachbarn über mir, was tun?

Massive Trittschall Probleme von Nachbarn über mir.

Moin Gute Frage,

ich leide seit ca. einem halben Jahr dermaßen unter den Trittschall Geräuschen meiner neuen Nachbarn über mir, inklusive ständig lang huschender und umherspringender Katze.

Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich bin fast 40 und erwerbsgemindert berentet wegen Persönlichkeitsstörung.

Jeden Tag höre ich die Trittgeräusche, oft werde ich davon schon sehr früh morgens geweckt. Was mich total kaputt macht. Aufgrund meiner Erwerbsminderung muss ich nun mal nicht um 6 Uhr morgens aufstehen, werde aber täglich um die Zeit geweckt von den Trittgeräuschen.

Ich habe mit meinen neuen Nachbarn gesprochen, das Problem ist Die können wirklich wenig bis nichts dafür, es ist einfach der Altbau der jeden Schritt von oben in meine Wohnung überträgt. Beim Vermieter habe ich mein Anliegen auch schon mehrfach vorgetragen, interessiert die nicht.

Ich bin 3x Stationär in der Klinik gelandet deswegen, weil ich die Trittgeräusche nicht mehr ausgehalten habe. Meiner Meinung nach leide ich an Misophonie. In der Klinik konnte man mir mit meinem Problem nicht Helfen. Es fand wenig bis gar keinen Anklang, stoß auf keinerlei Verständnis.

Ausziehen versuche ich ja, aber es geht nun mal nicht von Heute auf morgen und eigentlich mag ich meine Wohnung sehr, was das Ausziehen umso mehr erschwert. Ich habe mir einen Wohnberechtigungs Schein geholt und hoffe nun das der mich hier alsbald rausholt.

Ohrstöpsel kann ich leider überhaupt gar nicht leiden. Sich ständig mit Musik zu helfen ist auch keine Dauerlösung und hilft auch nur noch bedingt.

Es ist ein unerträglicher täglicher Kampf geworden. Jeden Tag die Trittgeräusche schon früh morgens, dazu kommt noch ständiges nicht aufhörendes rumgewurschtel. Jeden Tag wird irgendwas rumgeschoben oder fallengelassen oder auf und abgebaut. Hat jemand eine Idee? Bitte um Hilfe.

Lärm, Nachbarn, trittschall

Miete nicht bezahlen?

Hallo, seit 4 Tagen wohne ich fest in meiner ersten Wohnung. Vor 3 Tagen ging der Horror dann auch schon los.

Die Wohnung ist in einem 124 Jahre altem Altbau ohne Trittschalldämmung und wenn der Nachbar oben läuft wackeln bei mir alle Gläser. Der Lärm von oben ist unerträglich und geht in alle Wände über, welche zudem noch metallische Schläge verursachen. Da ich von zu Hause aus arbeite ist das sehr schlecht und heute hatte ich deshalb einen halben Nervenzusammenbruch.

Leider war mir nicht bewusst was es heißt in einem solchem Haus zu leben, da es u.a. als Massivhaus ausgeschildert war. Massiv ist es auch, nur eben absolut hellhörig und wackelig.

Der Vertrag läuft jetzt 2 Jahre und ich habe keine Lust über eine Abfindungsgebühr zB. (die dann wahrscheinlich einige Tausend Euro beträgt?) den Vertrag aufzuheben. Ich habe den Vermieter schon kontaktiert um eine Lösung zu finden, ich hoffe dass er mir morgen antwortet.

Wenn ich könnte würde ich sofort ausziehen, jetzt frage ich mich was passieren würde wenn ich meine Miete einfach nicht mehr bezahlen würde? Dann würde ich ja fristlos gekündigt werden und dann wäre die Sache vom Tisch. Das würde ich natürlich nur in Betracht ziehen wenn ich jetzt wirklich 2 Jahre hier leben muss.

Bitte gebt mir kein moralisches Feedback, ich weiß dass das nicht die feine Art ist und so wurde ich nicht erzogen. Aber ganz ehrlich, der Vermieter ist mir relativ egal. Vielen Dank.

Miete, Lärm, Altbau, Lärmbelästigung

Wie weit vom Ballermann 6 damit Ruhe ist?

Die Mehrheit der Familie möchte diesen Sommer nach Mallorca—da haben wir ein perfektes Hotel gefunden, direkt am SANDStrand Playa de Palma (!, nicht weit latschen) AI UND nah am Flughafen! Das Hotel ist sogar in der Nähe eines Aquariums was einigen aus der Familie erfreut.

Allerdings macht sich mein Vater als Einziges übrigens, daher "die Mehrheit der Familie" (ja ist wirklich so) Sorgen, dass das Hotel sich am Ballermann befinden könnte, wo es laut ist und viel gesoffen wird. Daher haben wir recherchiert und herausgefunden: das Hotel ist am Strandabschnitt 11 bzw. 12 (iwie dazwischen) und der Ballermann ist am Strandabschnitt 6 plus Megapark bei 5 (andere Richtung aber).

Und daher möchte ich wissen: empfiehlt sich dieses Hotel zu nehmen, weil da eigentlich auch Familien willkommen sind (Familienzimmer mit Schlafsofa für nicht Erwachsene, Buffet, POOL USW ), von der Lage her? Ist es zu nah am Ballermann oder in Ordnung? Und wenn zu nah ist ein Hotel am Strandabschnitt 14-15 ok oder dann zu laut wegen der Flugzeuge?

Das Hotel ist vom 6-Ballermann zwischen 1,5 und 2 km entfernt. Reicht das damit es abends ruhiger ist als am Ballermann? Ich meine ein bisschen Lärm gibt es immer und überall. Aber generell dass es da normal ist so ab 23 Uhr zu schlafen und es nicht so krass laut ist und nicht so schlimm mit den Betrunkenen.

Hotel, Spanien, Ruhe, Lärm, Mallorca, Ballermann, Entfernung, Nachtruhe, Sommerferien, Strand, Weg, Lautstärke, 22 Uhr, Mallorca-Urlaub, Mallorca Forum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm