Kurzschluss – die besten Beiträge

angebl. durch kurzschluss bei lampenmontage lichtschalter kaputt aber lampe brennt weiter?

mein problem ist schwierig darzustellen: bin in eine neue wohnung gezogen,elektro wurde neu gemacht. mir fiel auf,dass der lichtschalter nicht,wie alle hoch und runter zu drücken,ging,nein er ging so in alle richtungen zu bewegen,schwammig. die lampe wurde in diesem zimmer angeschlossen von meinem sohn.,ich schaltete das licht ein,das licht ging,allerdings ging es nicht mehr aus zu schalten,nicht vor nicht zurück. wir ließen es brennen und brachten die anderen lampen an. mein sohn ging wieder,und ich sah,dass die lampe ja immer noch brannte. da mein sohn schon weg war,ich die lampe leider nicht rausdrehen konnte,da ich zu klein war,der schalter auch nicht funktionierte,musste ich eben den fi-schalter nach unten legen,damit die lampe nicht ewig brennt. es kam nach wochen erst ein monteur,wechselte in 3 minuten den schalter und ging wieder. jetzt bekam ich eine rechnung,ich solle den schalter bezahlen,ich hätte beim anschließen einen kurzschluss verursacht,in dessen folge der schalter geschmolzen sei. wie kann ich aber einen kurzschluss verursachen und ich merke nichts davon,bzw.die lampe brennt einfach weiter? ist so etwas wirklich möglich? die waren sehr unfreundlich zu mir,da ich das angezweifelt habe. kann mir jemand eine gute auskunft geben,evtl.mit einem link,wo ichs noch mal schwarz auf weiß hätte? ich danke jedem,der mir helfen kann mfg,holzknopf

Technik, Kurzschluss

Kurzschluss Elektroherd

Hi!

Vor ca. 1,5h ist mir Milch übergekocht. Wärend ich die Sauerei beseitigen wollte gab es dann auf einmal nen kurzen Lichtblitz, also wahrscheinlich nen Kurzschluss. Habe dann kurz später ausprobiert was noch funktioniert und festgestellt, dass zwei der vier Kochplatten nicht mehr funktionieren-blöd, muss ich dann wohl reparieren lassen, die andern beiden und der Ofen funktionieren noch. Jetzt zu meiner eigentlich Frage: Bin eben wieder in die Küche gegangen und habe festgestellt, dass eine der vermutlich kaputten platten, ohne dass sie eingeschaltet war, sehr heiß war. Damit nichts passiert wollte ich dann die Sicherung raus machen und habe dann gestaunt als ich sah, dass die Sicherung schon rausgeflogen ist. Die Frage hört sich mit meinem Wissensstand mehr als bescheuert an, aber ist es irgendwie möglich, dass der Herd, trotz rausgeflogener Sicherung Strom bekommt? Der Herd (Ofen plus Ceran Kochfeld) wurde vom Elektriker an Starkstrom angeschlossen, hat es damit irgendetwas zu tun? Oder kann ein Elektriker, vllt um Geld oder Aufwand zu sparen, da irgendwie tricksen, wodurch so etwas zu stande kommt? (wahrscheinlich sehr weit hergeholt, gab aber viel Ärger mit den Handwerkern, deshalb ist mir der Gedanke gekommen). Ich gehe davon aus, dass die Sicherung auch wirklich die für den Herd ist, da es bevor ich hier gewohnt habe noch keine Küche gab (zur Wohnung umgebaut) und die Beschriftung vom Elektriker handschriftlich gemacht worden ist; außerdem war sie als ich das letzte mal geguckt habe drinnen und dies war der einzige Vorfall, von dem ich weiß, bei dem eine Sicherung rausgeflogen sein sollte.

In Hoffnung auf Erklärungen,

Tim

Elektronik, Strom, Elektrik, Sicherung, Elektro, Herd, Kurzschluss

Sicherung raus geflogen und ein nicht funktionierender Fernseher und Laptop?!

Also , ich fange mal damit an, dass wir gestern den Laptop an den Fernseher angeschlossen haben. Mithilfe von dem HDMI Kabel mit dem die X BOX an den Fernseher angeschlossen war.... Nun wache ich heute morgen auf und stelle fest das die Sicherung raus geflogen ist, was anscheinend über Nacht passiert sein muss, denn gestern Abend ging es ja noch. Ich habe meinen Vater, welcher momentan in Amerika ist, angerufen und er hat mir erst erkkärt wie ich die Sicherung wieder reinmache. allerdings ist sie als ich den "Schalter" nach oben gedrückt hab, sofort wieder raus gesprungen. Als ich darauf hin den Stecker der XBOX und das Ladekabel des Laptops gezogen habe, bleib sie drin. Mein Dad meinte es wäre entweder eine Stromüberlasstung oder eines der Geräte wäre Kaputt und verursachte einen Kurzschluss. Da stellt sich die Frage, mitten in der Nacht?! Auf jedenfall geht der Strom wieder, allerdings zeigt der fernseher kein Bild. Aber er blinkt. Und der Laptop zeigt ebenfalls kein Bild. Wobei ich mir hier nicht sicher bin ob er richtig hochfährt.... Nun die Frage was kann ich tun? Hängt es iwie zusammen das der Fernseher und Laptop nicht gehen, oder ist der Laptop das besagte "kaputte" gerät was den Kurzschluss verursachte=? Wie kann man sowas testen? Ich meine ich möchte ja meine XBOX und den laptop weiter verwenden?

TV, Fernseher, IT, HDMI, Kurzschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzschluss