Krippe – die besten Beiträge

Schwierigkeiten beim wickeln als Anfänger?

Hallo!

Vor ab danke an alle die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen. Bevor wir zu meinem eigentlichen Problem kommen, sollte ich wohl ein paar grundlegende Informationen für das Verständnis zu erst erläutern. Ich bin seit 1½ Monaten ausgelernte sozial pädagogische Assistentin und arbeite seit dieser Woche fest in dem Kindergarten, in dem ich auch mein Jahres Praktikum dieses Jahr gemacht habe. Zur Zeit bin ich noch 17 Jahre alt, werde jedoch nächste Woche 18.

Ich habe zuvor noch nie in einer Krippen Gruppe durchgehend gearbeitet. Klar habe ich im Rahmen meines Praktikums auch dort ausgeholfen, jedoch oft dann nur für kurze Zeit.

Mein eigentliches Problem ist das ich bis vor kurzem noch keine Kind jemals gewickelt habe und ein ziemlicher Anfänger bin. Natürlich habe ich zuhause allein und an meiner 8 Monate alten Nichte geübt. Das wickeln an sich ist auch nicht das Problem, klar ich bin dabei noch nicht so schnell wie meine Kollegen, aber die Windel sitz hinterher richtig und da ist die Zeit dann wohl eher ein kleineres Problem.

Womit ich mich bis jetzt jedoch etwas schwer getan habe, ist das Wickeln bei einem großen Geschäft. Ich habe ab und zu den Würgereflex wenn ich die volle windle sehe oder riechen. Natürlich versuche ich mir so gut es geht nichts anmerken zu lassen, was zu meinem erstaunen echt gut klappt. Jedoch finde ich die momentane Situation doof.

Ich liebe meinen Berufe und die Zusammenarbeit mit Kindern, wickeln ist hierbei normal. Darum möchte ich euch gerne um Rat und Tipps bitten, damit ich mich in dieser Hinsicht bessern kann. Ich möchte gerne das dieser Ekel vor dem großen Geschäft abklingt, jedoch weiß ich einfach nicht wie ich das in Angriff nehmen soll.

Ich möchte meinen Kollegen mit so einer, für sie kleinen Sache, nicht unnötig auf die Nerven gehen wenn es doch ein Problem ist das ich in den Griff bekommen muss.

Mit freundlichen Grüßen,

Nora

Windeln, Anfänger, wickeln, Hilfestellung, Krippe, Kindergarten, Ekelgefühl

Kleinkind „aggressiv“ seit Krippe?

Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und geht seit November in die Krippe. Durch viele Krankzeiten ist er aber erst so die letzten 5 Wochen so richtig dort angekommen und eingewöhnt. Er war bisher immer ein sehr ruhiger, ausgeglichener und eher zurückhaltenderer Charakter. Er war nie ängstlich oder so aber eben eher schüchtern und vorsichtig was neue Menschen und fremde Situationen anbelangte. Seitdem er aber in den Kindergarten geht gefällt es mir gar nicht wie er sich entwickelt. Und ich kann nicht mehr deuten ob es ist weil es ihn überfordert, ob er sich den Mist dort abguckt oder ob er einfach zufällig jetzt auch in der Trotzphase ist. Und ich finde es auch schön wenn er sich dadurch entwickelt, offener und mutiger wird aber es geht irgendwie in eine ganz andere Richtung und hat so gar nichts mehr mit seinem Charakter zu tun. Es ist jetzt nicht so das er nach mir haut oder sowas. Aber er wirft alles, macht Sachen kaputt, wiederholt verbotene Dinge trotz nein immer und immer wieder mit einem Grinsen im Gesicht. Und was ich besonders komisch finde, ist dass er unterwegs so gar keine Distanz mehr hat. Er fasst überall alles an und fängt richtig an zu schreien wenn ihm was nicht passt. Er spricht sämtliche Leute an, fasst diese an und hat vor gar niemandem mehr Scheu. Wenn er sich weh tut mag er auch nicht mehr immer von mir getröstet werden sondern heult lieber alleine. Ich hoffe hier mal auf ähnliche Erfahrungen oder Meinungen

Familie, Verhalten, Erziehung, Kleinkind, Krippe, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krippe