Dieser Krieg ist kein Computer-Spiel! Also Vorsicht mit dem Stärkezeigen.
Beim Kreml hat sich doch das alles erst hochgeschaukelt.
Jetzt sind die trotzig wegen der (verständlichen) schroffen Reaktion.
Man hätte es geduldig nochmal friedlich versuchen können, den Krieg abzuwenden.
Anfangs ging es nur darum, dass die Russen Angst vor der Nato hatten.
Der Kreml fühlte sich von den Nato-Truppen in der Nähe der Grenze bedroht.
Selenskyj hätte nochmal so freundlich wie irgend möglich einen für die Russen akzeptablen Deal vorschlagen können.
Ein Dauerkrieg ist immer das Letzte!
Dieser Krieg kann die Menschheit letzten Endes auslöschen. Die wissen alle nicht, was sie da tun.
Es fehlt Selenskyj leider wirklich schlaue Diplomatie.
Er zieht hilfeflehend andere auch noch in den Kriegssumpf. Und alle haben natürlich Mitleid und wollen ihn unterstützen. Aber das ist extrem gefährlich.
Die Russen sind nun davon besessen, es der Welt zu zeigen, wie stark sie sind.
Es kann sein, dass die dabei jede Kontrolle verlieren und mal so eben eine Atombombe schmeißen.
Mit Kranken, die eine Profilneurose haben, muss man tatsächlich sehr, sehr vorsichtig umgehen.