Nach 9/11 wurde behauptet, der Grund dafür, dass man in Afghanistan einmarschieren müsse, sei, dass die Taliban Terroristen Unterschlupf gewähren, den Internationalen Terrorismus fördern und somit mehr oder weniger den Weltfrieden gefährden.
Zwanzig Jahre später wurde behauptet, man habe erkannt, dass eine Demokratisierungs-Prozess nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hatte und dass man deswegen beschlossen habe, das Land nun zu verlassen. Man könne dies auch verantworten, da die Lage relativ stabil sei.
Als nun wenige Tage nach dem Abzug der US-Truppen die Taliban wieder aus ihren Löchern gekrochen waren und die Herrschaft übernommen hatten, hat man dies einfach so hingenommen und nicht erneut Truppen entsandt, um zumindest die von den Taliban ausgehende akute Terror-Gefahr zu entschärfen, indem man sie erneut entmachtet - und weiterhin für eine relativ entspannte Lage im Land zu sorgen.
Das ist NICHT plausibel !!!
Und wirft viele Fragen auf !!!
Wer das leugnet, darf das tun.