Krankschreibung – die besten Beiträge

Vater/Chef sauer wegen Arztbesuch?

Hallo erstmal!

Ich habe sehr starke Ohrenschmerzen und mein Ohr ist so geschwollen, dass ich kaum noch etwas höre. Ich bin also früh aufgestanden und meinte zu meinem Vater ich möchte vor der Arbeit (ich mache meine Ausbildung in einem Fachmarkt) zum Arzt gehen und mir Ohrentropfen verschreiben lassen. Daraufhin war er extrem sauer und meinte „Nein wir gehen arbeiten! Es ist dein Job, du wirst bestimmt gekündigt. Musst du erst auf die Fresse fallen bevor du was merkst? Komisch dass du nur etwas hast, wenn es auf Arbeit geht!“

Das hat mich natürlich sehr getroffen, wahrscheinlich ist er sauer weil ich letzte Woche Donnerstag und Freitag auch krankgeschrieben war, da meine Weisheitszähne mir (immernoch) starke Schmerzen bereiten (Keine Ziehung, das Zahnfleisch über ihnen ist entzündet, die Ziehung kommt erst noch). Trotzdem war ich die meiste Zeit bei meinem Partner, da ich nicht allein sein wollte und habe auch ihm 20 mal gesagt wie weh das tut.

Jetzt ist nur das Problem, dass ich glaube, dass es jetzt bei meinen Ohren sogar eine Mittelohrentzündung sein könnte, weil eine Apothekerin mal zu mir meinte, wenn das Trommelfell gerissen ist, kommt Flüssigkeit aus meinem Ohr- und das ist bei beiden Ohren der Fall. Ich bin mir also fast sicher, ich werde wieder krankgeschrieben und habe Angst vor der Reaktion meines Vaters und der meines Chefs sowieso, da der von dem Azubi vor mir schlechte Erfahrungen gemacht hat, was die Krankschreibungen betrifft, da er diese mit Urlaub gleichgestellt hat.

Was mache ich jetzt? Ist seine Sorge berechtigt?

Gesundheit, Arbeit, Familie, Vater, Arzt, Azubi, Krankschreibung, Mittelohrentzündung, Ohr, Streit, Enzündug

Was wäre ein guter Grund für eine längere Krankmeldung?

Hallo!

Ich schlage mich gerade mit einer Frage herum und dachte, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich möchte die Gründe dafür eigentlich an der Stelle nicht weiter ausführen, aber ich sehe für mich gerade keine andere Option als mich für eine längere Zeit krank zu melden, also ich würde mal sagen mindestens zwei Wochen. Mit meinem Arzt werde ich die Gründe ehrlich besprechen und bin mir ziemlich sicher, dass er mich dann auch krank schreibt. Ich weiß, dass der Arbeitgeber offiziell nach dem Grund für die Krankschreibung nicht fragen darf, das wird er aber trotzdem machen und wenn ich mich auf das Recht berufe, das nicht zu sagen, kommt da natürlich direkt der Gedanke auf, dass etwas nicht stimmt. Außerdem werden meine Kolleg*innen mich sicher auch fragen, was mit mir los ist und ich möchte ihnen irgendwas antworten können.

Deshalb die Frage an euch: Was wäre ein guter Grund, um sich für längere Zeit krank zu melden? Also irgendwas, was nicht so dramatisch ist, dass sich die Leute wirklich Sorgen machen aber trotzdem mehrere Wochen Abwesenheit rechtfertigt. Und was man mir am besten auch nicht ansieht beziehungsweise anmerkt, falls ich jemandem aus dem Team begegne oder so. Habt ihr da Ideen?

Ich finde die Situation auf jeden Fall auch nicht ideal und dass das nicht die Lösung ist ist mir auch bewusst, ich arbeite daran, da eine zu finden. Kurzfristig ist ist da aber gerade nichts anderes möglich.

Danke schonmal!

Gesundheit, Krankschreibung

Kann ich in so einer Situation gekündigt werden? (Krankmeldung)?

Hey Leute,

Am Donnerstag wäre ich in der Frühschicht eingeteilt gewesen und müsste um 7 Uhr in der Arbeit sein (arbeite im Verkauf).

Ich hatte mich in der Zeit im Bad fertig gemacht und kurz bevor ich losgehen wollte, hatte ich mich ohne Grund übergeben müssen und bin daraufhin bewusstlos geworden. So nach 8 Uhr in der früh bin ich zum Glück wieder zu mir gekommen, hatte aber durch die ganze Situation eine starke Panikattacke bekommen (auch weil ich eine Kotz-Phobie habe). Bei Panikattacken fällt es mir daher dann auch mega schwer zu sprechen. Die panik hatte ich auch gleichzeitig bekommen dass ich mich nicht melden konnte und meine chefin mich 2 mal versucht hatte anzurufen.

Beim Krankmelden muss ich mich normalerweise vor oder ab 7 Uhr telefonisch bei meiner Chefin melden.

Ich musste Ihr daher auf Whatsapp schreiben und durch die Panik hab ich Ihr auch die Gesamtlage geschildert und wusste nicht was ich tun sollte.

Ich hatte auch mit meinen Arbeitskolleg*innen gesprochen (diese hatten sich natürlich auch sorgen gemacht) und hatten mir gesagt das meine chefin nicht erfreut war dass ich mich erst so spät gemeldet habe und dass sie morgen mit mir sprechen will.

Heute war ich noch in der Bereitschaftspraxis (hatte gestern keinen termin mehr bekommen sodass ich heute erst gehen konnte) und hab mich abchecken und mir Blutabnehmen lassen.

Ich habe diese Stelle erst seit über einem Monat und ich will sie nicht verlieren weil diese mir sehr spaß und mich sehr glücklich macht.

Kann ich denn durch so eine Situation gekündigt werden? Man selbst kann nie wissen was passiert vorallem wenn man ohne jeglichen Grund bewusstlos wird und am davorigen Tag ging es mir total gut.

Ich bin schon echt jetzt mega dankbar für eure antworten!♡

Arbeit, Kündigung, Recht, Krankschreibung, Panikattacken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankschreibung