Wie sage ich das meiner Hausärztin am besten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Brauchst ihr da nichts groß erklären, sagst ihr einfach dass du keine Krankschreibung brauchst und dich so weit fit fühlst.

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bescheinigt dir lediglich, dass du aus Sicht des Arztes nicht arbeitsfähig bist und du das deinem Arbeitgeber nachweisen kannst.

Eine AU untersagt es dir nicht, zu arbeiten, wenn du es dir zutraust und niemanden infizierst.

Es ist also deine freie Entscheidung, ob du mit deiner AU arbeitest oder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

awoKY 
Fragesteller
 05.04.2023, 18:43

Ach so. Das gilt also für eine AU. Dann gilt das für ein Attest aber nicht. Oder?

0

Du kannst auch trotz AU arbeiten gehen.

Hab ich auch schon gemacht.

Dazu braucht man gar nicht mit dem Arzt diskutieren.

Einfach AU nicht abgeben und fertig.

"Ich möchte nicht krankgeschrieben werden".


Boostercreep  05.04.2023, 18:39

Ich denke das könnte gut klappen😂😅

0

Du entscheidest und nicht deine Ärztin. Sie würde dir dazu raten aber ob du das machst ist deine Entscheidung. Wenn die Entzündung sich verschlimmert kann Blut im Urin sein und das wird dich am Ende länger ausfallen lassen. Du kannst dein Job auch nicht richtig machen, wenn du alle 5 Minuten aufs Klo musst. Da ist es doch besser, das erstmal auszukurieren.