Schwänzen oder schlechte note?
Hallo :)
ich schreibe morgen eine Klausur, auf die Ich mich nicht vorbereitet habe , da Ich gestresst war wegen meiner Fahrprüfung. Mit meiner jetzigen Vorbereitung würde Ich morgen locker eine 4 oder gar 5 schreiben, obwohl es ein Thema ist, welches Ich beherrschen könnte (locker) wenn ich noch etwas üben würde.
Würdet Ihr eher morgen eine schlechtere Note schreiben oder Krank machen (Attest holen) und dann nach den Ferien mit Vorbereitung eine gute Note schreiben?
Fachabitur, 12. letztes Schuljahr, erstes Halbjahr
6 Stimmen
1 Antwort
Es ist verständlich, dass du gestresst bist und dich nicht auf die Klausur vorbereitet hast. Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du dich entscheidest, ob du schwänzen oder eine schlechte Note schreiben möchtest.
Schwänzen ist in der Regel keine gute Option, da du dadurch wichtigen Unterrichtsstoff verpasst und es dich eventuell schwieriger macht, das Material zu verstehen und zu lernen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass du durch das Schwänzen möglicherweise in Schwierigkeiten gerätst und möglicherweise sogar deine Schulabschlussprüfungen gefährden könntest.
Eine schlechte Note zu schreiben, könnte eine Möglichkeit sein, wenn du wirklich nicht genügend Zeit hattest, um dich auf die Klausur vorzubereiten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass eine schlechte Note auf deinem Zeugnis erscheinen wird und möglicherweise Auswirkungen auf deine Zukunftspläne haben könnte.
Eine Alternative wäre, dich mit deinem Lehrer oder einem Schulberater zu beraten und zu sehen, ob es Möglichkeiten gibt, die Klausur nachzuholen oder zu wiederholen, wenn du besser vorbereitet bist. Du könntest auch versuchen, dich in Zukunft besser auf Prüfungen vorzubereiten, indem du regelmäßig lernst und dich frühzeitig mit deinen Lehrern absprichst, wenn du Unterstützung brauchst.
Es ist wichtig, dass du eine Entscheidung triffst, die für dich das Beste ist, aber es ist auch wichtig, dass du die möglichen Folgen deiner Entscheidungen bedenkst. Wenn du unsicher bist, was du tun sollst, könnte es hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, dem du vertraust, zum Beispiel einem Elternteil, einem Freund oder einem Berater.