Ich (33) bin mit meiner Freundin (28) aus den USA zusammen. Haben uns online kennengelernt und dann getroffen und führen derzeit eine Fernbeziehung mit Urlauben im jeweils anderen Land hier und da. Wir planen auch in Zukunft zu heiraten und dass Sie nach Deutschland auswandert. Leider wurde bei ihr vor kurzem Krebs diagnostiziert und dank ihres gesundheitlichen Zustands ist sie aktuell nicht selbst erwerbsfähig.
Nun ist Trump zum Präsident gewählt worden und mit ihm treten diverse Kürzungen im Gesundheitssystem in Kraft, was dazu führt, dass sich meine Freundin die Behandlung vermutlich nicht mehr leisten kann, was in dem Falle zu Ihrem Tod führen könnte/wird.
Daher ist nun meine Überlegung gewesen, wie schwierig es wohl wäre die Migration nach Deutschland zu beschleunigen und sie hier behandeln zu lassen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir Hinweise geben? Ich nehme an eine Eheschließung würde dies immerhin vereinfachen? Wie ist es dann jedoch bei einer Krankenkasse aufgenommen zu werden, wenn schone eine Erkrankung bekannt ist? Würde Diese dann eine möglicherweise teure Behandlung dennoch übernehmen? Wir sind einfach aktuell etwas ratlos und verzweifelt. Bin über jegliche Resourcen was das Thema betrifft dankbar.