Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Elternzeit und Krankenversicherung:
Vor zwei Jahren habe ich ein Jahr Elternzeit genommen und in dieser Zeit auch ein Jahr Elterngeld bekommen. Währenddessen war ich ganz normal krankenversichert. Pro Kind stehen ja insgesamt 3 Jahre Elternzeit zur Verfügung – ich habe also noch 2 Jahre übrig.
Jetzt plane ich, erneut für 4 Monate Elternzeit zu nehmen, diesmal aber ohne Elterngeld.
Ich war bis Ende April über meinen Arbeitgeber pflichtversichert. Seit Mai bin ich in unbezahltem Urlaub, weil ich aktuell eine Meisterschule besuche. Diese Zeit soll als Elternzeit gelten.
Meine Frage ist nun:
Bin ich in dieser zweiten Elternzeit (ohne Elterngeld) weiterhin kostenlos gesetzlich krankenversichert – so wie beim ersten Mal? Oder muss ich jetzt Beiträge selbst zahlen?
Ich danke euch schon mal für eure Antworten