Berufsunfähigkeitsversicherung, Therapie und ePA?
Guten Tag,
ich habe im September 2021 eine Psychotherapie für eine mittelgradige Depression abgeschlossen und bin seitdem beschwerdefrei. Ich möchte in Zukunft gerne eine BU abschließen und wenn ich es richtig verstehe, muss ich diese Erkrankung nicht angeben, wenn sie mehr als 5 Jahre zurückliegt, also ab September 2026 und kann mich voll versichern lassen (korrigiert gerne falls das nicht stimmt).
Nun habe ich in die Leistungsaufstellung in der ePA geguckt und da hat meine Hausärztin im Mai 2024 wieder die Diagnose abgerechnet, was aber nicht stimmt. Ich war damals wegen einem Attest für eine Berufserlaubnis bei ihr. Wirkt sich das auf die Antragsstellung der BU aus und kann man das ändern lassen?
Vielen Dank für Hilfe, ich blicke da nicht ganz durch...