Nabend,
Habe mich lange mit dem beruflichen Neueinstieg befasst und der Beruf Umwelttechniker Abwassertechnik passte sehr gut zu meinen Stärken und Neigungen. Nun habe ich mich bei EWE beworben und darf nun nach dem Einstellungstest ein Praktikum machen.
Bin mit meiner Berufsberaterin im Kontakt und sie sagte es sehe sehr gut aus. (Das war aber für den Beruf Fachkraft Büromanagement.)
Jetzt ist meine Frage, was gibt es für Möglichkeiten zur Finanzierung des Lebensunterhaltes für mich und meine Familie?
Wechsle zurzeit meine Stelle vom Postboten zum Schlosser. Als Postbote kann ich krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten und als Schlosser habe ich kaum Erfahrung. Nie als Schlosser gearbeitet vorher nur die Ausbildung vor 11 Jahren. Habe der Beraterin auch klar gesagt, dass ich im Schlosserbereich nicht mehr arbeiten will, weil es mich null erfüllt und ich bin anfällig für Burn Out und depressionen. Also langfristig wäre ich im Beruf unglücklich und mit hoher Wahrscheinlichkeit dann auch nach paar Jahren arbeitslos.
Mein Alter: 36, verheiratet, 1 Kind, zweites kommt im September
Ausbildungsvergütung beträgt 1075€ Brutto im 1.Jahr