Krankenpflege – die besten Beiträge

Faires Gehalt, gute Entscheidung?

Hi,

ich habe meine Ausbildung zur Krankenschwester grade abgeschlossen und bin sehr froh darüber, da diese drei Jahre für mich die Hölle waren. Eigentlich wollte ich ab 1.5 in der Psychiatrie beginnen, weil das das einzige gewesen wäre, was ich mir noch halbwegs hätte vorstellen können. Das Gehalt wäre auch okay gewesen für alle 3 Schichten.

Jetzt habe ich spontan einen Job gefunden, der sich mega toll anhört. Gesundheitsberatung mit Home-Office Möglichkeit, auf jeden Fall keine Pflege mehr. Den Job hätte ich sicher, jedoch ist das Einstiegsgehalt nicht so hoch, wie es in der Psychiatrie gewesen wäre. Zum Vergleich:

1) Psychiatrie mit allen 3 Schichten (Früh/Spät/Nacht und wahrscheinlich auch mal so 7-9 Tage am Stück arbeiten ca. 2400/2500€ netto je nach Nachtarbeit (über 40 Urlaubstage)

2) Gesundheitsberatung mit Home-Office Option 60% im Monat (Schichtdienst zw. 6-23 Uhr) ca. 2000€ netto Einstiegsgehalt plus 200€ Brutto je nach Erreichen der Gruppenziele also um die 2100€ Einstiegsgehalt (30 Urlaubstage) + jährliche Gehaltsanpassung von 1-3%

eigentlich hätte ich von der Arbeit her viel mehr Lust auf Option 2 einfach weil ich dieses klassische Schichtsystem nicht mehr mag und mir die Arbeit im KKH kaum Spaß macht. Trotzdem seh ich auch das Gehalt denn ich lebe alleine in München und will auch nicht am Hungerstuch nagen…

zu Option 2 könnte ich bspw noch bei der Zeitarbeit 1-2 Dienste im Monat machen und wäre dann zusätzlich bei 450€

ich bin so unsicher was ich tun soll, das Gehalt ist mir schon echt wichtig und ich habe Angst dass ich einfach bei option 2 verhältnismäßig wenig verdiene. Kenne mich halt im Büro-Leben nicht gut aus

Arbeit, Gehalt, Krankenpflege, Krankenschwester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Absage bekommen bei Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Krankenpflegerin?

Hey Leute,

derzeit mache ich meine 2 jährige Berufsfachschule mit Profil Gesundheit und Pflege. Ich bin gerade im 2. Jahr und die Prüfungen nähern sich. Danach würde ich sehr gerne mit Herz eine Ausbildung als Krankenpflegerin anstreben. Leider ist mein Halbjahreszeugnis nicht das beste, mein Durchschnitt ist 3.8. Eigentlich wäre er besser, hätte ich keine Matheschwäche und eine 6 in Mathematik. Außerdem habe ich auch eine 6 in Sport, die Begründung ist folgende: Ich habe oft in Sport gefehlt. Dienstags haben wir die letzten 2h bis 17 uhr Sport, damals habe ich nunmal diese wertvolle Zeit genutzt und bin nach Hause gefahren, um zu lernen was man auch in meinen anderen Noten sehen kann. Ich habe in Englisch eine 2, sowie Biologie und Projektkompetenz. Der Rest meines Zeugnisses sind nur 3er, und leider eine 5 in Chemie. Ich weiß ich bin selber Schuld, ich hätte mich mehr anstrengen können. Nun denn, worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, ob es denn die Möglichkeit gibt mit so einem Zeugnisdurchschnitt überhaupt in irgendeinem Krankenhaus angenommen zu werden? Gibt es Alternativen zur Krankenpflege? Altenpflege wäre nichts für mich, Heilerziehungspflege habe ich bereits auch reingeschnuppert und hat mir sehr gefallen. Jedoch muss man dafür ein FSJ machen, aber ich bevorzuge es lieber dieses Jahr eine Ausbildung anzufangen. Mir wurde eine Ausbildung als Krankenpflegehelferin empfohlen, das ist aber nichts für mich. Bitte hilft einer verzweifelten Schülerin.

Freundliche Grüße

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Abschluss, Krankenpflege, Krankenpfleger, Notendurchschnitt, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenpflege