Kraftsport – die besten Beiträge

Trainingsplan für Fortgeschrittene?

Hallo,

ich bin seit etwas über ein Jahr (1 Jahr 2 Monate) durchgängig am trainieren. Dadurch habe ich 13 Kilogramm zugenommen. Jedoch merke ich leider keine Fortschritte, was den Muskelzuwachs betrifft trotz steigendem Gewicht (höherer Volumen). Muskeln werden voller, aber nicht breiter oder größer. 15,4 % KFA ist zudem meines Erachtens ziemlich hoch, obwohl ich auf gesättigte Fette und KH verzichte. KFA geht auch immer weiter höher. KH und Proteine nehme ich mit 1,4g pro kg für Protein und 3g pro kg für KH.

Mein Training umfasst wie folgt:

Mo: Pause

Di: Bizeps, Trizeps

Mi: Brust, Rücken, Bauch

Do: Pause

Fr: Bizeps, Trizeps

Sa: Beine, Bauch

So: Brust, Rücken

  • Alles 1.20 h - 2 h (Pause pro Satz ca. 1 min)
  • 4 Sätze á 6-8 Wiederholungen

Ich wäre über einen Trainingsplan erwünscht, wobei ich auch evtl. neue Übungen anhand dem Plan ersehen kann und diese auch auf gewisser Zeit ausüben kann und auch etwas mehr Fortschritt sehe. Auch wäre über eine angemessene Ernährung (z.B Was ich essen sollte) erwünscht, damit ich mein KFA trotz Kalorienüberschuss (was ich nicht ständig erreiche aufgrund Arbeit usw.) nicht steige und trotzdem zunehme an Gewicht und Muskeln. Wie lange würdet ihr auch einen Trainingsplan empfehlen? Oder muss ständig der Plan gewechselt werden, wenn das Volumen nach oben geht? Auch evtl auf eine angemessene Technik eingehen wäre erwünscht.

Vielen Dank!

Workout, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan

Gym - ich klemme mir permanent was ein (Tipps)?

Heyy,

Ich hab eine kurze Frage an alle, die ins Gym gehen. Vielleicht kennt ja eine/r das Problem und/oder kann mir weiterhelfen.

Ich klemme mir super oft irgendwas im Arm ein, ich würde sagen irgendwo beim Ellenbogen. Das passiert immer mitten in der Ausführung, vor allem bei Übungen wie Latzug und Schulterpresse, genauso so ziemlich bei allen Armübungen mit Hanteln. Ich würde nicht sagen, dass das Gewicht zu hoch ist, tendenziell könnte ich teilweise sogar mehr hinbekommen, kann das aber gar nicht erst versuchen, weil ich weiß, dass ich mir was einklemmen werde und ich die Gewichte dann trotzdem irgendwie zurück nach unten bekommen muss.

Sagen wir beispielsweise beim Latzug, da passierts wie gesagt auch gerne, was dann dazu führt, dass ich gar nicht mehr richtig in die Streckung gehen kann, weil es sich eben nicht ausklemmt. Muss so ziemlich jedes Mal den Satz dann vorzeitig abbrechen, was wirklich nervig ist. Hab das auch selten bei den Knien, aber bei den Armen ist es wirklich jedes Mal so. Form sollte auch okay sein, hab vor kurzem sogar nochmal mit Trainerin trainiert, die drüber geschaut hat.

Kennt das jemand oder hat trotzdem irgendwer Tipps? Ist vermutlich ein ziemlich komisches Problem, aber ich dachte ich versuchs mal.

Danke euch :)

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Gesundheit, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Gelenke, Kraftsport, eingeklemmt, Fitnesscenter, Gelenkprobleme, Gelenkschmerzen, Gym, Muskeltraining, Nerven, Nervensystem, Trainingsplan, Armtraining, eingeklemmter Nerv, Latzug, Sportliche aktivitäten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraftsport