Korrektur – die besten Beiträge

Summary oft the short story?

Summary:

The short storie Locker 160 written by Lee Busselmann is about two high school students,Karen and Julie who bully Miriam in three different ways.

First,Julie decides to write hate notice and puts it in Miriam's Locker 160 the next morning.

They are waiting for their victim and they are waiting to see how she reacts.

The second way of preparation is to put marbles in a plastic bag and place it in Miriam's Locker.

Karen and Julie are waiting for Miriam to arrive to head to her Locker.

They notices that as she opens her Locker,

the marbles clatters down the hallway.

The third and the last way is prepare a voodoo doll of Miriam use a large carrot in the shape of her body and an onion with one black yarn so as to form her head.

They are waiting for Miriam to come to their biology class before the lesson begin.

But Miriam isn't there.

She has turn on the gas stove at home and the rescue squad has arrives at the school on the way the save Miriam.

The narrator seems to be involved in all three ways but just based on his thoughts because of the way he talks during the short story.

Koennte mir vielleicht eine ""Englischlehrerin"" am liebsten frisch von ihrem Lehramtstudium meine summary of the short story aufgrund der inhaltlichen,sprachlichen sowie die Darstellungsleistung korrigieren und mir auch die korrigierte Satzumstellung und das Hinzufuegen fehlender Vokabeln und mir die Fehler in bunt oder in fettgedruckter Schrift sichtbar markieren?Vielen Dank fuer den Zeitaufwand.

Englisch, Noten, Klausur, Korrektur, Lehrerin, summary, Oberstufe Gymnasium

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Groß und Außenhandel?

hallo Leute,

könnt ihr euch bitte kurz Zeit nehmen und mein anschreiben anschauen und mir ein feedback geben?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Stepstone bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung zur Kaufmann im Groß- und Außenhandel in Ihrem Unternehmen.

Für die Ausbildung zur Kaufmann im Groß- und Außenhandel habe ich mich entschieden, da ich damit später beruflich eine große Auswahlmöglichkeit in vielen Wirtschaftsbereichen haben werde. Zudem gefallen mir koordinierende und organisierende Aufgabenstellungen, wie die Planung von Einkäufen.

Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule des xxx und erlange voraussichtlich im Juni 2020 meine Fachhochschulreife. Meine besonderen Fähigkeiten liegen unter anderem mit Menschen, die ich bei meiner Tätigkeit als Betreuer im Jugendhaus Alte Schmiede feststellen konnte. Zudem können sie bei mir Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit voraussetzen, da ich seit meiner Kindheit in dem Fußballverein FT Dützen spiele. Ich bin mir sicher, dass dieser Beruf zu mir passt, da ich ein hohes Maß an Einsatzfreude und Flexibilität mitbringe.

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Korrektur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Latein - Unterstützung?

Guten Tag.

Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten - mir fallen die Sätze leider sehr schwer. Oftmals erschließt sich mir das Gesamtkonstrukt nicht - was möchte Ovid damit ausdrücken?

I. Sed te, cuicumque est retinendae cura puellae, attonitum forma fac putet esse sua.

II. Sive erit in Tyriis, Tyrios laudabis amictus; sive erit in Cois, Coa decere puta.

III. Aurata est: ipso tibi sit pretiosior auro.

IV. Gausapa si sumpsit, gausapa sumpta proba.

V. Astiterit tunicata, ‚moves incendia‘ clama, sed timida, caveat frigora, voce roga.

Meine bisherigen Vermutungen waren folgende -

I. Aber, wer auch immer die Sorge hat, die Geliebte zu bewahren, kann der Geliebten begeistert Form machen (?).

II. Sei es in Gewändern, lobend in einem purpurfarbenen Gewand, oder sei es in Kleidern aus Seide, gut kleidenden Roben.

III. Ist ihr Kleid golden: die Geliebte ist kostbarer als Gold.

IV. Du nimmst das Wollkleid, und heißt es (das Kleid) für gut.

V. Erscheine nur mit der Tunika bekleidet, du entflammst mein Geschrei; aber mit behutsamer Stimme, um eine Erkältung zu vermeiden, fragst du.

Höchstwahrscheinlich habe ich die Sätze falsch übersetzt, welches hab ich auch kein Grundkonstrukt aufbauen konnte - meist haben mich die Inhalte vorwiegend ''verwirrt‘'.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.

Lernen, Schule, Sprache, Übersetzung, Korrektur, Latein, Unsicherheit, Ars Amatoria, Ovid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrektur