Korrektur – die besten Beiträge

(Aufsatz English) An online friendship is no substitute for real friends. What is your opinion?

Guten Abend zusammen

Könnte jemand bitte diesen Text korrigieren und allfällige grammatikalische Fehler korrigieren?

Außerdem, ist der Text gut zum Titel oder hat jemand Verbesserung Vorschläge?

Ich danke bereits im Voraus :)

 

For most people, real friends are one of the most important things in their life. You're in contact with your friends everyday. If you are in trouble they'll always try to help you. However in this century, a lot of children play online games and meet new people online. But are they really as good as real friends? 

 

When thinking about what a real friend represent, I come to the conclusion, that I'm 100% sure what looks like. I mostly know people from his family and where he lives. 

 

But if I meet somebody online, I usually don't know what he looks like and also if he's that guy and if he's who he pretends to be. You can find so many news, where kids meet a strangers online and they plan to meet outside somewhere. Because the strangers pretend to be also a kid, the other one gets kidnapped by the stranger. 

 

There are not only bad sides to online friendships. After my experience can I tell, there are a lot of good people online. I have a lot of online friends with whom I've been in contact with for years. We text almost every day! 

 

In my opinion there are a lot of good people online to be friends with. But there are also a lot of bad people. Online friends can replace real friends but they also can be dangerous. That's why the most important thing is your safety. Don't just give your address to strangers that you just met online and became friends. If you want to meet your online friend, make sure you know what he looks like and meet him in a public place at day time. 

Englisch lernen, Englisch, englische Grammatik, English-Grammar, Korrektur, englisch text

Warum habe ich diesen Beruf gewählt?

Ich habe einen Aufsatz zu oben genannten Thema geschrieben. Es geht um den Beruf der Justizsekretärin. Es wäre total nett, wenn ihr ihn euch mal anschaut und eure Meinung dazu gebt.

In diesem Aufsatz möchte ich die Frage „Warum habe ich diesen Beruf gewählt?“ ausführlich beantworten und mit Beispielen belegen.

Schon in meiner Kindheit zeigte ich einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Empfand ich, dass jemand unfair behandelt wurde, versuchte ich ihm zu helfen. Das hat sich auch in den weiteren Jahren nicht gelegt. Darum war mir schon früh bewusst, dass sich meine berufliche Zukunft im Bereich der Polizei, der Justizvollzugsanstalt oder am Gericht zutragen werden wird. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meiner Arbeit, als ein Teil im großen Puzzle des Rechtsstaates, dazu beitragen kann, das friedliche Leben in meiner unmittelbaren Umgebung und darüber hinaus, jeden Tag ein Stück mehr zu verbessern und zu fördern. Des Weiteren kristallisierte sich heraus, dass mir der Umgang und die Arbeit mit Menschen große Freude bereitet. So trainierte ich im Alter von zwölf bis 18 Jahren im Tanzverein Mädchen und junge Heranwachsende. Besonders Freude bereitete mir dabei zu sehen, wie sie mit meiner Hilfe wuchsen, sich verbesserten und auch mal auftretende Streitigkeiten ruhig und sachlich lösen konnten. Durch meine soziale Ader habe ich das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und behalte auch in heiklen Situationen stets die nötige Ruhe und Gelassenheit. Erwähnenswert ist darüber hinaus auch, dass ich ein absolut pünktlichkeitsliebender Mensch bin und mir darum das Einhalten von Fristen und Terminen keine Mühen bereiten.

Ich wollte meinen persönlichen Reifungsprozess Zeit lassen, wollte Berufserfahrung sammeln und mir mit den Jahren selbst sicherer werden, was ich wirklich in meinem beruflichen Leben machen möchte. Am Ende dieses Weges bin ich Staatlich geprüfte Betriebswirtin geworden. Meine Freude am Verwalten und der Arbeit im Büro ist von Jahr zu Jahr gewachsen.

Mit fast 30 Jahren bin ich nun fest davon überzeugt zu wissen, was ich möchte. Ich möchte meine beiden Leidenschaften, die Arbeit im Büro und das Interesse für die Justiz in einem vereinen. Darum strebe ich die Ausbildung zur Justizsekretärin im Freistaat Thüringen an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf der Justizsekretärin für mich eher eine Berufung als ein Beruf sein wird, da ich alle meine Stärken und positiven Charaktereigenschaften in diesem einem Berufsfeld vereinen kann.

Schule, Psychologie, Aufsatz, Einstellungstest, Korrektur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben bitte prüfen und bewerten ob grammatikalisch alles korrekt ist?

Sehr geehrte Frau XY,

Menschen zu helfen und für andere da zu sein, war schon immer einer meiner wichtigsten Charaktereigenschaft.Umso mehr hat mich Ihre Stellenanzeige durch ihr vielseitiges Aufgabenprofil besonderes angesprochen.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne eine Tätigkeit in der "Medizinbranche" ausüben und anderen Menschen helfen möchte. Es gefällt mir etwas Nützliches zu tun und Verantwortung für andere zu übernehmen. Da meine Schwester auch an Epilepsie leidet, helfe ich ihr gerne im Alltag. Ich passe auf sie beim Waschen, Haare kämmen, Nägel schneiden, und Medikamente einnahmen auf.

Durch Praktika in einem Altenheim habe ich ebenso schon vielfältige Erfahrungen mit älteren Personen sammeln können, und mein Berufswunsch hat sich noch verstärkt. Ich habe gelernt Menschen zu pflegen und zu betreuen und sie beim gestalten ihres Alltags zu unterstützen.

Ich verfüge über eine gute und schnelle Beobachtung- und Auffassungsgabe, arbeite gerne im Team sowie auch selbständig. Ich achte sehr auf ein gepflegtes und ordentliches Auftreten sowie ein sauberes und strukturiertes Arbeitsumfeld. Als junger Mensch bin ich flexibel, vielseitig interessiert und Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Da mich eine Ausbildung in einem bekannten Unternehmen wie Ihrem außerordentlich anspricht, hoffe ich, dass meine Bewerbung Ihr Interesse weckt. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Gerne bin ich auch bereit, vorab ein Praktikum in Ihrem Unternehmen zu absolvieren.

Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, die Weichen für meine berufliche Zukunft mit und bei Ihnen zu stellen.
(DANKE FÜRS LESEN)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Bewertung, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben FSJ (Korrektur)?

Hallo.

Es geht um ein Bewerbungsschreiben für ein FSJ in einer Schulkinderbetreuung.

Könntet ihr vielleicht drüber schauen, ob es unter den Aspekten: Formalität, Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung, stimmt? (Vielen Dank im Vorraus):

Sehr geehrter Damen und Heeren,

da ich voraussichtlich im Juni 2020 die allgemeine Hochschulreife erwerben werde, wollte ich mich für eine Stelle für das Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im September 2020 bewerben. Mein Schwerpunkt liegt dabei im Bereic als Betreuer zu arbeiten. Da mir ebenso schon das Praktikum im Kindergarten Freude bereitet hatte, wollte ich nun gerne auch mit Schulkindern weiterarbeiten.

Da ich mir ebenso überlegt habe in Richtung sozialpädagogisches Studium zu gehen, würde mir das Freiwillige Soziales Jahr, in ihrer Einrichtung, mir bei der Studienwahl sehr helfen.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse auf einer gymnasialer Oberstufe. Da auch Kunst einer meiner Leistungskurse ist, könnte ich ebenso künstlerisches Gestalten mit einbringen.

Zudem habe ich auch schon Einzelnachhilfeunterricht gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Nachhilfeschüler tatsächlich einen schulischen Erfolg verzeichnen konnte und relativ schnell verstehen konnte, worum es in dem jeweiligen Fach geht. Das veranlasst mich zu dem Rückschluss, dass ich Wissensinhalte gut und verständlich vermitteln kann, so dass ich auch gerne nun Kindern bei Schwierigkeiten gerne weiterhelfen möchte.

Persönlich bin ich ein geduldiger Mensch, pünktlicher, freundlicher und hilfsbereiter Mensch.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung und ein persönliches Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, bewerbungsanschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Grammatik, Korrektur, Korrekturlesen, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrektur