Korrektur – die besten Beiträge

Korrektur Latein Übersetzung?

Hallo ihr Lieben,

wir sollten nun über das Wochenende einen Text übersetzen, und der hat mir echt einiges abverlangt. Wirklich gut bin ich damit nicht zurechtgekommen. Außerdem sollten wir noch 4 Verse metrisch analysieren. Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr euch das einmal anschauen würdet!

Primus amor Apollinis erat Daphne, Peinei filia. Quem amorem non fortuna ignara, sed Cupido ira saeva dedit. Postquam enim Apollo Phythona serpentem sagittis suis vicit, superbus nuper Cupidini occurrit et vidit eum nervo adducto arcum flectere. „Quid, lascive puer, tibi est cum fortibus armis?“ Apollo rogavit: “Ista arma meos umeros decent. Ego bestiae ferae, ego hosti saeva vulnera dare possum. Ego modo Pythona tumidum, qui ventre suo pestifero tot agros texit permultis sagittis prostravi. Tu contentus es aliquos homines face tua indagare, nec assere gloriam meam!“

Die erste Liebe des Apollo war Daphne, die Tochter des Peneius. Diesen hat die Liebe nicht blind gemacht, aber Cupido stiftete wütend seinen Zorn. Nachdem nämlich Apollo den kriechenden Python mit seinen Pfeilen besiegt hatte, … (den Teil habe ich gar nicht verstanden). „Was, dummer Junge, ist dir mit deinen starken Waffen?“ Apollo fragte: „Diese Waffen schmücken meine Schultern. Ich verwunde wilde Bestien, ich verwunde wilde Feinde (dare und possum bleiben hier übrig, von denen ich nicht weiß wie sie hier hineinpassen). Ich bin stürmisch durch die Art der Phythoner, welche … (Ich habe das Gefühl, dass sich hier der Sinn nicht wirklich ergibt...). Du bist zufrieden, während andere Menschen dich aufspüren, nicht befreit von meinem Ruhm.

Ihr werdet feststellen, dass hier einige Fehler enthalten sind. Ich bin nicht gerade die Beste in Latein, versuche mich aber zu verbessern. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Fehler korrigieren würdet, und die 3 Lücken füllen würdet.

Der 2. Teil war die metrische Analyse dieser Verse. Ich hoffe wenigstens das ist richtig.

In nova fert animus mutatas dicere formas

corpora Di, coeptis – nam vos mutastis et illas –

adspirate meis primaque ab origine mundi

ad mea perpetuum deducite tempora carmen

-vv|-vv|--|--|-vv|-x

-vv|--|--|--|-vv|-x

--|-vv|--|-vv|-vv|-x

-vv|-vv|--|-vv|-vv|-x

Vielen Dank schonmal im voraus!!!

Übersetzung, Korrektur, Latein

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der OGS?

ich brauche unbedingt eure Hilfe. Es wäre sehr nett, wenn ihr meine Bewerbung korrigieren könntet. Danke im Voraus.

Sehr geehrter Herr..,

wie in unserem freundlichen Telefonat vereinbart erhalten Sie meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Während meiner Schulzeit habe ich meine jüngere Mitschüler und Mitschülerinnen bei Ihren Hausaufgaben betreut und es bereitete mir sehr große Freude diese bei ihren Problemen unterstütztend zu begleiten. Weiterhin konnte ich erste Einblicke durch das Praktikum im Bereich Erziehung gewinnen. Dort entwickelte ich während der Kinderbetreuung die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und bewies selbstverständlich Einfühlungsvermögen und Geduld. Dies bestärkte mich in dem Entschluss meine berufliche Zukunft im sozialen Bereich zu suchen.

Da ich nächstes Jahr eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin beginnen möchte , wollte ich bei Ihnen ein Praktikum vom ...bis ... absolvieren, um mein Berufswunsch nachzugehen zu können und somit auch Erfahrungen in einer offenen Ganztagsschule zu sammeln.

Ich freue mich , wenn ich im November 2018 weitere Einblicke eines Erziehers in der offenen Ganztagsschule werden darf. Falls Sie fragen an mich haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Korrektur, Praktikum, Soziales, Vorschlag, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Könnt ihr mir diesen Text bitte korrigieren bzw. kontrollieren?

Ich habe es versucht eine Reportage zu schreiben über die Versammlung auf der seite 119-134, im "Der Besuch der alten Dame" könnt ihr mir bitte auch sagen was ich noch hinzufügen kann oder was weg lassen soll..

Hier in Güllen findet eine große Versammlung statt, im Theatersaal, der „Goldenen Apostel“. Die Güllener, der Bürgermeister, der Polizist, der Lehrer sowie der Pfarrer und natürlich Alfred Ill sind anwesend. Um ihn geht es an dieser Zusammenkunft auch. Güllen ist heute eine ruinierte, arme und auch eine unbedeutende Stadt, bis nun die ehemalige Mitbewohnerin der Stadt Claire Zachannassian wieder zurückkehrt. Sie ist Milliarderin und die Ehefrau des berühmten Herrn Zachanassian. Frau Zachanassian ist nun die einzige Hoffnung der Bürger, um sie alle vor dem Bankrott zu retten. Der Bürgermeister trägt eine Rede vor. Nach dem lauten Klatschen erfahren wir in der Ansprache dass die reiche Frau den Güllenern eine Milliarde schenken wird, allerdings unter eine Bedingung. Der Bürgermeister gibt dem Lehrer das Wort weiter, der die Bediginng näher erläutert. Die Güllener sind von der Rede des Lehrers begeistert, durch den ganzen Saal hört man lauten Beifall. Nun möchte der Bürgermeister eine Frage an Ill richten, den ehemaligen Geliebten von Claire. Wir erfahren dass Alfred bewusst ist, dass die Stiftung von Claire seinetwegen angeboten wird, und er respektiert die Entscheidung die die Güllener fällen werden. Im Saal ist nun ruhig, während der Bürgermeister den Bürgern fragen stellt. Jetzt ist jeder gespannt, welche Entscheidung getroffen wird. Der Bürgermeister verkündet, wer die Bediginung annehmen wolle, solle die Hand erheben. Aber außer Ill selbst hält keiner seine Hand auf. Der Bürgermeister hat die Stiftung angenommen, wegen der Gerechtigkeit, da die Güllener es sich nicht erlauben, dass solche Menschen wie Alfred noch unter ihnen leben. Alle stehen vor Freude auf. Aber Alfred schreit laut : „Mein Gott“. Da beendet der Bürgermeister die Versammlung mit einer Einladung zu einem Imbiß im Restaurant.

Danke im Voraus!

Deutsch, Hausaufgaben, Korrektur, Reportage

Könnt ihr bitte meine Inhaltsangabe kontrollieren bzw. Korrigieren?

Im Drama "Der Besuch der alten Dame" geschrieben von Friedrich Dürrenmatt und veröffentlicht im Jahre 1950, geht es, in der Szene auf der Seite 73-76, um das Gespräch zwischen Alfred und der Pfarrer, wo der Alfred nach Hilfe bittet. Dabei versucht der Pfarrer, Alfred zu überzeugen, dass er nicht in Gefahr ist.

Nach dem Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Polizei, wo er gemerkt hat das ihm keiner helfen möchte, geht er zum Pfarrer. In der Kirche wunderte Alfred sich über das Gewehr des Pfarrers, wie auch alle andere Personen wie der Büürgermeister und Polizei ein Gewehr mit sich dabei hatten, was aber als Pfarrer ungewöhnlich ist zu tragen. Daraufhin klärt der Pfarrer ihn auf, dass der Panther der Claire Zachanassian entflohen ist und daher zu Sicherheit Waffen benötigt werden. Auch wurde er von Claire als Schwarze Panther genannt, was eine Andeutung vom Pfarrer ist, dass die ihm jagen und dass der Schwarzer Panther an die Lieblingsorte von Claire und Alfred gesehen wurden ist. Alfred bittet vom Pfarrer nach Hilfe, da er sich von den Mitbewohner fürchtet, weil er merkt dass alle Bewohner sich neue,teuere und bessere Sachen kaufen, obwohl er weisst das die Bewhner es sich nicht leisten können, also erwarten die Bewohner Alfreds Tot, die gegen eine Milliarde eingtauscht wird. Der Pfarrer darauf, sagt dass er sich lieber von Gott fürchten soll. Währenddessen erscheinen auf der Bühne die gesamte Bürgerschaft die alle bewaffnet sind, dass lässt Alfred mehr fürchten im Gefahr zu sein. Als eine zweite Glocke läute, bemerkte Alfred, dass der Pfarrer zu den anderen Mitbewohner zugehört, die Alfreds Tod erwarten bzw. töten möchten. Der Pfarrer ihn aus Güllen zu fliehen, da der Pfarrer es als einzige Möglichkeit sieht, weil die Versuchung der Güllener groß ist Alfred zu töten. Am Ende des Gesprächs hört man 2 Schüsse, der Panther der Claire ist erschossen worden. Die Schüsse bedeuten für Alfred, dass er in der Zukunft, dass gleiche Schicksal wie der Panther erleiden wird.

Danke im Voraus

Deutsch, Psychologie, Filme und Serien, Hausaufgaben, Inhaltsangabe, Korrektur

könnt ihr mir den Text korrigieren? Es ist eine Inhaltsangabe?

Im Drama "Der Besuch der alten Dame" geschrieben von Friedrich Dürrenmatt und veröffentlicht im Jahre 1950, geht es, in der Szene auf der Seite 73-76, um das Gespräch zwischen Alfred und der Pfarrer, wo der Alfred nach Hilfe bittet. Dabei versucht der Pfarrer, Alfred zu überzeugen, dass er nicht in Gefahr ist.

Nach dem Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Polizei, wo er gemerkt hat das ihm keiner helfen möchte, geht er zum Pfarrer. In der Kirche wunderte Alfred sich über das Gewehr des Pfarrers, wie auch alle andere Personen wie der Büürgermeister und Polizei ein Gewehr mit sich dabei hatten, was aber als Pfarrer ungewöhnlich ist zu tragen. Daraufhin klärt der Pfarrer ihn auf, dass der Panther der Claire Zachanassian entflohen ist und daher zu Sicherheit Waffen benötigt werden. Auch wurde er von Claire als Schwarze Panther genannt, was eine Andeutung vom Pfarrer ist, dass die ihm jagen und dass der Schwarzer Panther an die Lieblingsorte von Claire und Alfred gesehen wurden ist. Alfred bittet vom Pfarrer nach Hilfe, da er sich von den Mitbewohner fürchtet, weil er merkt dass alle Bewohner sich neue,teuere und bessere Sachen kaufen, obwohl er weisst das die Bewhner es sich nicht leisten können, also erwarten die Bewohner Alfreds Tot, die gegen eine Milliarde eingtauscht wird. Der Pfarrer darauf, sagt dass er sich lieber von Gott fürchten soll. Währenddessen erscheinen auf der Bühne die gesamte Bürgerschaft die alle bewaffnet sind, dass lässt Alfred mehr fürchten im Gefahr zu sein. Als eine zweite Glocke läute, bemerkte Alfred, dass der Pfarrer zu den anderen Mitbewohner zugehört, die Alfreds Tod erwarten bzw. töten möchten. Der Pfarrer ihn aus Güllen zu fliehen, da der Pfarrer es als einzige Möglichkeit sieht, weil die Versuchung der Güllener groß ist Alfred zu töten. Am Ende des Gesprächs hört man 2 Schüsse, der Panther der Claire ist erschossen worden. Die Schüsse bedeuten für Alfred, dass er in der Zukunft, dass gleiche Schicksal wie der Panther erleiden wird.

Danke im Voraus

Deutsch, Filme und Serien, Hausaufgaben, Inhaltsangabe, Korrektur

Französisch Text (Québec)?

Hallo👋🏻 Ich habe aus dem Internet einen Text über Québec zusammen gebastelt quasi und ich wollte euch fragen ob ich den so angeben kann, weil der benotet wird..

Le Québec se situe au Canada, à l'est (genauer : au nord-est) de l'Amérique du nord (des États-Unis). Le Québec est une région où le français est la langue maternelle et officielle. La capitale du Québec porte le même nom : "Québec".
Le Québec est deux fois plus grand que l'Allemagne, mais ne compte que huit millions habitants. La plus grande ville du Québec, c'est Montréal. Montréal se trouve sur une île du Saint-Laurent. Le Saint-Laurent est un fleuve de 1140km.
Loin des villes, le Québec offre une nature impressionnante. On y trouve de grandes forêts et plus d'un million de lacs où on peut faire du canoë et de la randonnée.

Il y a beaucoup de raisons pour aller à Quebec. Premièrement, vous devez voir la merveilleux vielle ville de Québec. La vielle ville de Québec est complètement entourée par de mur. Vous devriez aussi regarder la cathédrale et citadelle de Québec. Deuxièmement, vous pouvez voir les plus rares et plus beaux animaux marins. Sur excursions inoubliables dans la nature, vous pouvez observer les oiseaux migrateur. Tous ceux qui s'intéressent à la culture, l'histoire locale ou nationale et le patrimoine scientifique et technologique du Québec recevront leur argent. Pour donner aux visiteurs une meilleure impression du Québec d'hier et d'aujourd'hui, il ya des musées et sites historiques, l'histoire de la société québécoise dans le Nouveau Monde au cours des siècles passés jusqu'à l'avènement du troisième millénaire, d'une manière vivante et attractive accessible.

J’aime Québec et je voudrais encore un fois ici.

Schule, Sprache, Französisch, Übersetzung, Korrektur, Quebec

Meistgelesene Beiträge zum Thema Korrektur