Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Sollte ich meinen Vater kontaktieren?

Mein Vater hat damals viel Mist gemacht. Er war bspw. selbst bei Krankheit nie da und war stattdessen nur arbeiten und anschließend bei Freunden. Er hat meiner Mutter das Leben mit schlimmen Briefen zur Hölle gemacht und selbst als sie noch zusammen waren so Zeug abgezogen wie Autorennen auf der Autobahn obwohl meine Mutter, ich und meine Schwester mit im Auto saßen.

Dann begann der Krieg ums Sorgerecht. Ich habe immer gesagt, ich will bei meiner Mutter bleiben, was bei meinem Richter keine Rolle gespielt hat. Ich war dann gezwungen, mich jedes 2. Wochenende mit ihm zu treffen. Er hat mich vom Alter von 7 oder so bis ich 15 war mehrfach vor Gericht gezogen weil er das Sorgerecht wollte. Ihm lag natürlich definitiv was an mir, aber das hat vieles meiner Kindheit zerstört. Irgendwann kam ein neuer Richter und hat die Sache sofort beendet. Er sagte für ihn ist es offensichtlich, dass ich bei meiner Mutter bleiben möchte und hat ihr das alleinige Sorgerecht gegeben. Seitdem hat er mir jedes Jahr bis zu meinem 18. Geburtstag (bin jetzt 24) einen Brief geschickt, dass er sich freuen würde wenn wir Kontakt aufbauen können.

Meine Mutter ist damals aufgrund der vielen Dinge die er gemacht hat ziemlich durch die Hölle gegangen. War deswegen unfassbar untergewichtig, hatte psychisch zu kämpfen etc...

Seit ich 15 war habe ich meinen Vater nie wieder gesehen.

Irgendwann habe ich ihn angerufen, weil ich dachte jeder hat eine 2. Chance verdient. Er hat sich so gefreut und meinte direkt "Wenn wir uns treffen würde ich dich gern meinen ganzen Freunden vorstellen" usw.... Am Ende haben wir ein Treffen vereinbart aber ich bin nicht hingegangen weil der Blick meiner Mutter so traurig und enttäuscht war als ich ihr davon erzählt habe. Es hat sich angefühlt als würde ich meine Familie hintergehen. Nachdem ich zum Treffen nicht erschienen bin habe ich alle Anrufe ignoriert und seine Nummer blockiert, das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her. Ich kämpfe noch immer sehr mit dem Thema weil ich einfach trotzdem irgendwie Interesse daran habe ihn und meine Halbschwester (die ich noch nie gesehen habe) kennenzulernen, aber es fühlt sich moralisch so schlecht an wegen dem was meine Familie durchmachen musste....

Hat Jemand Tipps? Manchmal lässt mich dieses Thema nicht los und ich denke viel darüber nach...

DANKE.

Liebe, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kontakt, Psyche, Kontaktabbruch

Was soll ich tun, mit meinen Freunden und meinen Schmerzen?

Hallo, ich (M19) habe seit 3 Jahren chronische Schmerzen und viele meiner Hobbys mussten, wegen nun längeren Regenerationszeiten, meinen Schmerzen weichen. Ich habe somit aufgehört Handball zu Spielen und allgemein zu schonen. Zusätzlich sind währenddessen einige Sachen passiert. Z.b ein Magengeschwür wegen der Medikamente, Leistenbruch, Arterie der Hand durchtrennt oder eine Hodentorsion auf abschlussreise. Wegen letzterem wurde ich dann für einen Monat in eine Klinik eingewiesen um mich zu erholen. Die Schmerzen sind aus dem nichts gekommen und bis heute fehlt jegliche Idee, von jeglichen Fachärzten

Durch all das hatte ich meine Freunde und kurzzeitig auch eine Freundin. Ich hab ihnen alles erzählt und auf dem laufenden gehalten. Ich war mir immer bewusst wie wichtig ein stabiles soziales Umfeld für mich ist und war mir dem immer bewusst und habe alles gegeben. Ich habe schon viele Wochenenden für sie 'geopfert' um dort zu sein, auch wenn ich den ganzen nächsten Tag schlafen muss.

Aber vor einem halben Jahr machte meine Freundin mit mir Schluss und fühlte sich so bedroht von meinen Fragen, was los ist, dass sie mich blockierte und dann an der Abschlussfeier die Polizei rief, weil ich ein Messer zum Limetten schneiden für die Bar von Zuhause geholt habe. Ihr Grund war, dass meine Situation sie runter zieht und sie das halt grad nicht gebrauchen kann.

Danach ging alles drunter und drüber und jetzt nach einem halben Jahr macht eine Freundin von mir quasi aus dem gleichen Grund wie meine Freundin 'Schluss' und meint, dass sie schon länger damit hadert. So ziemlich ein halbes Jahr. Oben drauf kommt, dass sie in meinem nun eher bescheidenen Freundeskreis die gleiche Stimmung war nimmt.

Vor drei Jahren habe ich mich über die Folgen von chronischen Schmerzen belesen. Und das alles steht dort. Was mach ich jetzt?

chronische Schmerzen, Kontaktabbruch

"Geheimnis" laut ausgesprochen nach Jahre langem Mobbing?

Hallo Leute,

ich (späte Zwanzig) bin seit einigen Jahren in einem Hobby Fußballverein. In diesem Hobbyverein sind rund 30 Leute (Mitte/Ende zwanzig).

In dem Verein ist ein Paar welches immer wieder auf mir herum hackt, weil ich tollpatschig und schüchtern bin und noch nie eine Freundin hatte.

Am vergangenen Samstag hatten wir eine Vorweihnachtsfeier, auf welcher das Paar ebenfalls war. Das Problem war, dass ich eine halbe Stunde zu spät kam und nur mehr ein Platz neben dem Paar war.

Kaum hab ich mich hingesetzt kamen schon dumme Sprüche von dem Mädchen und ich habe sofort gekontert dass sie ihr Maul halten soll.

Es kamen immer wieder Kommentare und im Inneren hab ich schön langsam gemerkt, dass ich immer wütender werde, aber habe es versucht zu ignorieren, der Geduldsfaden ist mir jedoch nach weiteren Kommentaren gerissen und hab mir gedacht "fuck it" und hab das "Geheimnis", von welchen bereits der gesamte Verein weiß, laut ausgesprochen "immerhin bin ich nicht mit jemanden zusammen, der mir letztes Jahr einen Tag vor Weihnachten fremdgegangen ist." Zur Info das Mädchen weiß, dass er ihr fremdgegangen ist.

Der ganze Tisch war leise und alle haben verdutzt geschaut. Das war die lauteste Stille die ich in meinem Leben mitbekommen habe.

Das Mädchen stand auf und ging aufs Klo zum Weinen und ihr Freund hat zu mir gesagt ich soll mich bei ihr entschuldigen. Ich habe ihm dann verständlich erklärt, dass ich mich sicher nicht entschuldigen werde, wenn sich einer entschuldigen sollte, dann wohl eher sie bei mir, da sie mich Jahre lang gemobbt hat.

Einige Personen haben meine Worte verurteilt, einige haben es "gefeiert".

Ich weiß meine Worte waren hart, jedoch meiner Meinung waren sie fair, weil ich muss mir auch nicht alles gefallen lassen.

Zusammenfassung: Paar im Hobbyfußball Verein hat mich so lange gemobbt, sodass ich deren "Geheimnis", von welchem jeder weiß, laut ausgesprochen.

Was hättet ihr in meinem Fall getan?

Danke im Voraus!

Mobbing, Streit, Kontaktabbruch

Ist das freundschaftlich und legitim?

Die Vorgeschichte unserer Freundesgruppe ist lang. Ich habe am Anfang des Jahres die Gruppe durch einen Streit ruiniert. Ich dachte, dass da Gras drüber wachsen würde, weil wir uns alle gegenseitig entschuldigt haben, aber daraus wurde nichts.

Letzten Freitag kamen wir locker ins Gespräch. Das Dumme ist, dass meine beste Freundin am selben Abend etwas politisch kontroverses teilen musste und es entfachte ein neuer letzter Streit.

Als ich nämlich höflich meine Meinung mitteilte, ist eine Freundin ausgeflippt. Sie beleidigte mich, mobbte mich und schrieb nicht gerade nette Dinge wie: ,,Kein Wunder, dass die Welt kranker wird". 2 andere in der Gruppe hatten wohl nichts besseres zu tun, als sich einzumischen, weil sie es vermutlich amüsant fanden. (Ich aber nicht)

Ich habe mich verabschiedet und die Gruppe dann verlassen, weil das so keinen Sinn hat.

Privat hat mir dann meine beste Freundin, die auch in der Gruppe ist, geschrieben, dass es meinerseits respektlos war, dass ich ihre engste (Sandkasten-) Freundin im Streit verletzt habe, obwohl sie mich durchgehend zuerst fertig gemacht hat. Sie schrieb mir auch sie wolle nicht mehr mit mir befreundet sein, wenn ich mich nicht endlich selbstrekleftieren würde.

Ich habe ihr dann erklärt, dass die Dauer einer Freundschaft keine Entschuldigung dafür sei, anderen Gegenüber unfreundlich und respektlos zu sein, und Selbstreflektion bringt in diesem Falle dann nichts, wenn sie das nicht wahr haben will.

Daraufhin habe ich sie gleich mit blockiert und gelöscht, weil ich diese Reaktion total widerlich finde.

Was ich mich jetzt Frage:

Ist es legitim sich in so einer Situation für die eigene Sandkastenfreundin einzusetzen oder habe ich übertrieben?

Männer, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Was nun?

Hi,

Ich m/19 hatte bis vor 2 Jahren noch einen besten Freund,der mir wirklich sehr wichtig war.

Er ist 15,ich bin 19 als wir uns kennengelernt hatten war er 12 und ich 16.

Wir haben sehr viel miteinander gemacht fast jedes Wochenende,wir wohnen hald im selben caff.

Wir waren fast wie Brüder.

Wir waren ein Jahr befreundet aber es hat sich angefühlt als ob wir uns achon ewig kennen.

Ich war 2022 mit einer in der Beziehung ich war 17 sie 14 und als ich dann schluss gemacht habe war er immer für mich da, ich hab nichtmal um meine ex getrauert,weil ich ihn hatte.

4 Monate nach dem ich schluss gemacht hatte hat meine ex versucht wieder Kontakt zu mir aufzunehmen.

Sie war in der Beziehung sehr unreif,und hat mich nach der Beziehung über Tik tok beleidigt.

Und das wusste mein ex bester Freund.

Mein ex bester Freund hat mitbekommen das ich mit meiner ex wieder kontakt hatte,er war auch relativ cool damit.

Ich hab mich mit ihr ausgesprochen und wurden Freunde.

Ich hatte mit meinem ex besten freund mal 2 Tage keinen Kontakt,hat mich dann angerufen und gefragt ob ich achon einen neuen besten Freund habe,ich meinte das man ihn nicht ersetzen kann,hat sich bedankt und aufgelegt.

ein paar Tage später haben ich meine ex und mein ex bester Freund zusammen telefoniert.

Sie hat irgendwann gefragt ob ich meinen wx besten freund alles über unsere beziehung erzählt hab, er meinte: Ja klar flo erzählt mir alles er ist mein bester freund.

Ich hab mit meinem ex besten Freund dann noch einmal was gemacht.

Dann hab ich ihn 4 Wochenenden hintereinander angeschrieben wegen Treffen und Unternehmungen,er hat aber alles abgelehnt weil er angeblich nie Zeit hatte,wenn es so war kein Problem.

Ich hab dann gesagt er soll sich melden wenn er wiedee kann und hab ihm dann nicht mehr geschrieben.

4 Wochen war zwischen uns komplett funkstille.

Und nach den 4 Wochen hat er sich dann wieder bei mir gemeldet hat mich in 2 Wochen 16 mal versucht anzurufen,bin aber nie ran weil es mir psychisch nicht gut ging unter anderem wegen ihm.

Dann hatten wir eine kleine Diskussion,ich hab ihm meine Meinung gesagt das es nicht cool war das er mich 8 Wochen gefühlt links liegen gelassen hat,und habe ihm dann gesagt das ich etwas Zeit für mich brauche.

Man muss dazu sagen streng genommen hatten wir nur 11 Tage keinen Kontakt aber nur weil ich ihn angeschrieben hab, er hat sich in 8 Wochen kein mal bei mir gemeldet.

Es gab dann nochmal paar Tage später eine kleine Auseinandersetzung.

Am nächsten Tag hat er meiner ex geschrieben das er mit mir nix mehr zu tun haben will weil ich Zeit für mich brauche ,weil das seiner Meinung nach Kindergarten ist.

Er hat mir nichtmal geschriebn das er mit mir nix mehr zu tun haben will er hat mich 2 Wochen später einfach blockiert.

Ich verstehe es bis heute nicht,

meiner Meinung nach war er der Auslöser der alles ins rollen gebracht hat, obwohl ich auch kein unschuldslamm war.

Nach 4 Monaten Kontaktabbruch hab ich mich wieder bei ihm über instagram gemeldet um nach einem Gespräch zu fragen,aber er hat alles abgeblockt,

ich hab ihn persönlich 3 mal angeschrieben und bekannte 4 mal,aber alles abgelehnt.

Und ich kann nach 2 Jahren Kontaktabbruch immer noch nicht wirklich damit umgehen,die Gedanken an ihn sind manchmal sehe Present manchmal nicht so.

Ich will einfach nur wissen was dee tatsächliche Grund für den Kontaktabbruch war.

Was meint ihr was ich machen soll.

Hattet ihr auch schon mal so eine Situation oder was würdet ihr mir raten

Freundschaft, Kontaktabbruch

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend,

Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben.

Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet.

Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert.

Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende.

Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll.

Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen.

Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen.

Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin.

Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde.

Das eigentliche Problem ist folgendes:

Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb.

Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw.

In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen.

Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten.

Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist.

Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist.

Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben.

Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will.

Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen.

was soll ich jetzt tun?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Freundin schreibt seit langem nicht mehr?

Hallo liebe Community,

als erstes würde ich gerne erzählen was passiert ist zwischen uns.

Ich wurde ins Krankenhaus gebracht, und dort hart mir der Arzt gesagt dass ich stationär bleiben muss. Habe gleich meine beste Freundin angerufen und Bescheid gegeben. Sie hat zu mir gesagt: aber wie soll ich zu dir kommen ich habe jetzt mit einer anderen Freundin was ausgemacht ich kann ihr auch nicht absagen weil ich es 2-3 Mal gemacht habe.

verstanden okay.

Aber ich war 4 Tage lang im Krankenhaus, konnte nichtmal aufstehen. Sie hat mir weder noch geschrieben weder noch mich angerufen. Anstatt mich zu besuchen oder zu schreiben hat sie noch darauf eine schöne Fähretour gemacht.

sie hat mir zuletzt im September geschrieben. Ich war im Juni im Krankenhaus.

jetzt hat sie inzwischen auch einen Freund. Sie schreibt mir gar nicht mehr, da ich auch traurig bin, dass sie nichts gemacht hat, schreibe ich ihr auch nicht.

sie hatte mich angeschrieben im September wie gesagt, wegen Einladung zum ihren Geburtstag.

Ich habe sie auch angeschrieben vor ca. 2 Wochen da ich auch feiern werde. Sie hat gesagt weis ich nicht höchstwahrscheinlich kann es sein dass ich Zeit habe.

mich bin nicht böse aber enttäuscht. Ich habe seit Tagen den Drang sie anzuschreiben. Aber was würdet ihr anstatt meiner Situation machen?
sie folgt auch meinen Crush, obwohl sie weis das es nicht geklappt hat. Sie hatte ihn entfolgt aber hat ihn wieder geaddet.

würdet ihr sie anschreiben, würdet ihr die Freundschaft beenden, was würdet ihr machen??

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesfilm, Liebesleben, Streit, Lieblingslied, Kontaktabbruch, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch