Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Muss ich mich schlecht fühlen?

Ich bin jetzt 18 und eine Freundin von mir wird es demnächst auch. Wir kennen uns seit 13 Jahren, haben jeden Tag damals was gemacht bis ich vor 4 Jahre weit weggezogen bin.

Während corona entwickelte sie sämtliche psychische Störungen. Wir hatten eine Weile keinen Kontakt da sie sich nie gemeldet hat sondern immer nur ich. Seit 2 Jahren haben wir ein wenig Kontakt aber nicht so intensiv.

Jedoch ist sie stark zurückgeblieben , braucht immer Aufmerksamkeit (im negativen Sinne) und verhält sich wie ein Mädchen zwischen 9-12.

Ich habe oft Geduld mit ihr gehabt wenn wir uns mal gesehen haben , sie darauf angesprochen etc. Aber sie will nichts ändern und denkt eine Therapie bringt eh nichts.

Als randinfo: ihre Kindheit war ein Traum. Zwei Eltern die sich lieben, immer für sie Kinder da , sie wurde nie hemobbt usw. Also es kam aus dem Nichts mit corona einher.

Ich möchte aber aufgrund eines weiteren Vorfalls keinen Kontakt mehr zu ihr bis sie eine tiefenpsychologische Therapie gemacht hat.

Ich hab selber viel scheiße erlebt und sie respektiert das nicht bzw. Behauptet sie habe schlimme Dinge erlebt obwohl ich sozusagen bei ihr gelebt hab und weiß , das das nicht der Fall ust.

Sie belastet mich mit spitzbemerkungen wie "haha ja ich will mich umbringen" oder sowas wie "ja lol, hab mich vor allen in der klasse ger1tzt". Ich lann und will das nicht mehr und überlege das seit monaten. Muss ich mich schlecht fühlen ?

Beratung, Angst, Mädchen, Krankheit, Freundin, Psyche, Kontaktabbruch

Was sagt ihr dazu?

Mein bester Freund und ein paar Kollegen haben abundzu gerne mal Sprüche gerissen die mich aber verletzen auch wenn sie sie wrschl. nicht gar nicht mal ernst meinen. Ich hatte aber seit einiger Zeit die Nase voll davon. Es schränkt mein Selbstvertrauen ein. Selbst von meinem besten Freund der auch mal Sprüche klopft oder Kommentare gibt. (Du bist dumm, behindert etc.) Ich hasse sowas.

Jetzt haben wir nen neues Mädchen bei uns in der Gruppe der ich das erzählt habe wie mein "Bro" so drauf ist. Leider ging das nach hinten los weil ich ihn wohl schlecht geredet haben soll. Für mich ist es selbstverständlich, dass man so nicht miteinander redet und wusste mir so nicht anders zu helfen. Mittlerweile bin ich nicht mehr mit meinen Freunden weil ich in ihren Augen ein Lügner bin und wohl schon oft bei Sachen gelogen haben soll.

Angefangen hat es da ich zu vielen Treffen nicht mehr gehen wollte weil ( wie oben beschrieben) mich die Sprüche im Laufe der Zeit runtergebracht haben. Es war nicht immer so aber ich habe mich drauf eingestellt, dass ich nichts mache oder sage was zu Beleidigungen führt.

Zum letzten Streit kam es weil mich ein Kollege nicht zu seinem Geburtstag eingeladen hat (Genau aus diesem Grund -> Treffen, Ausreden etc.)

Mein bester Kumpel kam dann noch auf die Idee mir Vorwürfe zu machen, dass ich in seiner depressiven Phase nur leichtsinnig mit ihm war und kein Interesse an seiner Situation gezeigt hätte.

Für mich gesehen wurden mit letztenendes von allen Seiten Vorwürfe gemacht.

Im Endeffekt bin ich aber (auch, wenn es nicht schön geendet ist) froh weil ich mich nicht mehr wohlgefühlt habe.

7 Jahre Freundschaft gehen so zu Ende.

Waren schon schöne Zeiten dabei aber diese Erfahrungen und Situationen überschatten das eben.

Was sagt ihr dazu?

Schule, Mädchen, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Freundschaft (einseitig)?

Hallo, ich habe ein Freundschaftliches Problem mit meinem besten Freund den ich seit Anfang an kenne (das sind gut 17 Jahre schon) ich M/18. Und ich bräuchte eure Hilfe/Meinung. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.

zur einfacheren Erklärung ohne echte Namen:

bester Freund = BF

Freund den wir seit 4 Jahren kennen (überwiegend nur online da er weiter weg wohnt) = F2

und ein Pärchen das ich erst seit zwei Monaten kenne (aber das auch in unserer Stadt wohnt) = Pärchen

Also fangen wir an.

Seit längerer Zeit (2 Jahre) vernachlässigt mein BF mich immer mehr. Zu 90% bin ich derjenige der Fragt ob wir was machen wollen etc. oft hat er keine Zeit oder macht was mit anderen.

Heute hat F2 mit BF den Kontakt abgebrochen nach einem Streit der schon vor 2 Wochen war, und F2 hat jetzt kein Bock mehr auf Ihn (aber auch wegen anderen Dingen) und möchte sich jetzt erstmal bis er sich ändert nichts mehr mit ihm zu tun haben.

Heute habe ich dem Pärchen und F2 mal so richtig erzählt was mich so belastet und wir haben drüber gesprochen.

Ich fragte BF heute ob wir zocken wollen und er sagte er muss lernen für eine wichtige Prüfung. Ich fragte ihn auch ob wir vielleicht was am Wochenende machen wollen. Er sagte wieder er hat keine Zeit, obwohl ich vom Pärchen erfahren habe das Sie ins Schwimmbad gehen.
Ich und das Pärchen verstehen uns relativ gut, (haben uns aber noch nicht so oft getroffen) und sie fragten sich auch warum er das gesagt hat.
(Die Überlegung war das BF vielleicht Angst hat dass das Pärchen gute Freunde von mir werden könnten) Dann nach dem Telefonat mit BF sehe ich ein Snap von im mit einem Mädchen von dem er was will aber Sie Nix von Ihm, während Sie Shisha rauchen und Fußball schauen. Da frage ich mich wieso er mich wieder anlügt.

Ich habe vorhin als ich mit dem Pärchen gesprochen habe erfahren, dass sie BF gefragt haben wie wir beste Freunde sind obwohl wir nicht viel zusammen machen also fällt es anderen auch schon auf.

Ich habe jetzt für mich beschlossen BF nicht mehr hinterher zu laufen. Ich schaue mal wie oft er die nächsten Monate noch bei mir meldet, ansonsten bin ich auch weg wie F2.

Oder findet ihr ich bin zu hart?

Männer, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

sollte ich den kontakt behalten?

Triggerwarnung Suizid und Selbstverletzung

Triggerwarnung Mobbing und Essstörungen

also ich habe seit der 5. Klasse eine freundschaft zwischen meinen 3 Freunden und mir

die freundschaft war echt ganz schön, nur wird sie seit der 9. Klasse ca unangenehm..

im April letzten Jahres habe ich mit dem Selbstverletzen angefangen, recht harmlos. Aber mit der zeit steigerte es sich rapide und ich lernte zeitgleich meine jetzige Fernbeziehung kennen

Nun habe ich nicht mehr so viel zeit für meine Freunde und verbringe außerhalb der schulzeit weniger zeit mit ihnen, weil ich ja schließlich eine Freundin und andere Probleme hatte.

nach ca. einem halben jahr wurde das Selbstverletzen immer schlimmer und gefährlicher, zudem bekam ich eine durch meine Freunde herabgerufene Essstörung, (50 Kg abgenommen) weil ich von ihnen dauernd als „fettsack der nie rausgeht“ oder „Specki“ betitelt wurde Besonders von Peter (name ausgedacht)

Nun, seitdem die schulzeit für uns seit kurzen vorrüber ist, stresst Peter immer rum und möchte mich „zwingen“ mit ihnen zu treffen, obwohl ich dort eigentlich garkeine lust und motivation für habe. nun stelle ich mir die frage, ob es überhaupt erstrebenswert ist, die freundschaft aufrecht zu erhalten, oder einfach den Kontakt abzubrechen, weil ich einen Kontakt mit so aufzwingenden und Hinterhältigen freunden nicht als wirklich nötig empfinde?

sie behaupten dass dies allein an meiner Fernbeziehung liegt, aber nein! sie ist die person die mir hilft wenn ich kurz davor bin alles zu beenden

meine Frage.. Freundschaft behalten oder Kontakt abbrechen?

Männer, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Konzept Freundschaft? Bin ich der Geisterfahrer? Wer versteht das?

Ich (41) habe 4 enge Freunde. 

Freund 1 (48) wird von seinem Partner so sehr eingeengt und von mir separiert, dass der Kontakt auf ein Minimum geschrumpft ist. Aber auch er selbst war aktiv darin, dass ich kein großes Interesse mehr an der Freundschaft hatte. Ewig nur noch Gefälligkeiten, Blumen gießen, Hunde sitting usw kein ausgehen mehr oder gemeinsame Unternehmungen wie früher. Zu seinem Geburtstag lud er ausschließlich Freunde seines Partners ein und mich. Er ist assimiliert. Kennt ihr die Borg von Raumschiff Enterprise? So in etwa

Freund 2 (43) ist der Partner von Freund 1. 

Endlich waren wir mal wieder gemeinsam aus und als es spät wurde sagten wir, wir gehen gemeinsam. Ich ging noch zur Toilette sie sagten sie warten, als ich zurückkam, waren sie gegangen. ?!?

Er war betrunken und musste ganz dringend heim.

Freund 3 (33, wir kennen uns am längsten) hatte irgendwann einen neuen Freundeskreis. Als er einen Partner hatte, wurde er von seiner Clique (alles singles) fallen gelassen. Plötzlich war ich wieder interessant. Dauernd irgendwas unternehmen, Spieleabend hier, Grillabend da. 

Dinge die ihn als Single langweilten. Er ist seit jeher eher distanziert, fällt mir im Gespräch ins Wort, würgt mich ab, hört nicht zu, er ist eigentlich ziemlich ich-bezogen. Ich weiß dass ich immer nur 3. oder 4. Wahl bin, wenn er sonst niemanden hat... und jetzt geht er mir dauernd auf die Nerven...

Freund 4 (37)

Mega impulsiver Typ

Hat jemanden kennengelernt, wollte den auf Anhieb heiraten, meldete sich nimmer. Hat dann gemerkt, das passt doch nicht so, hat ihn wieder heimgeschickt und macht seitdem gar nix mehr. Hat sich auch nicht mehr gemeldet.

Ich initiierte vor 2 Jahren einen gemeinsamen Urlaub, alle waren von der Idee begeistert und schmiedeten schon die tollsten Pläne, was man alles zusammen machen könnte. Freund 3 hatte keine Visa für den Flug, kein Ding, hab ich ihm vorgestreckt.

Der Urlaub lief dann so, dass alle drei Parteien nur getrennt was unternommen haben, keiner wollte sich nach dem anderen richten müssen. Anfangs haben wir uns zum Frühstücken verabredet, sind noch gemeinsam Abendessen gegangen, später dann nicht mehr...

Ich war froh als ich auf der Heimreise ausm Flieger rauskonnte und keinen mehr sehen musste. Ich fühlte, wie mein Urlaub mit Freunden ein richtiger Reinfall war und schwor mir, nie wieder Urlaub mit Freunden.

Mir wurde eine Whatsapp hinterhergeschrieben, sie dachten, ich nehme sie jetzt im Auto mit und fahr sie schnell heim...??

Ich lud alle zum Grillabend ein, keiner hat zugesagt. Die Whatsapp Gruppe war einfach verwaist. Alle hatten blaue Haken...

Seitdem gibt es keinen Grillabend mehr bei mir und keinen Spieleabend, aber alle fragen, wieso ich denn nicht mehr zum Grillen einladen würde oder wann der nächste Spieleabend sei.

Mein Mann (49) sagt, ich spiele eine große Rolle in deren Leben, ich sei denen total wichtig, sie vermissen mich und vergötterten mich. Ich weiß auch, dass jeder schon mal irgendwas getan hat, nachdem ich es getan hab. Orte, überall wo ich war, waren sie kurz darauf auch, Schuhe, Klamotten, High Tech, Musik,... alles wird so quasi "kopiert" - als sei ich ein Influencer für die (nein ich bin nicht besonders aktiv und erfolgreich auf Insta)

Habe auch neue Leute kennengelernt. Haben sich irgendwann alle ins Aus katapultiert. 

- ziehen über meinen Mann her

- unterstellen mir Affären mit ihren Männern

- haben mich seit jeher ignoriert und wollen jetzt was unternehmen

- Haben sich nach dem ersten Treffen nimmer gemeldet

- machen was aus und kommen nicht 

- Antworten gar nicht auf Nachrichten 

- Neid, Mißgunst, Gehässigkeiten und andere sozial tiefbegabte

Menschliche Enttäuschungen am laufenden Band, sozusagen in der ersten Runde disqualifiziert, denen ich entweder die Meinung sage, oder ignoriere.

Der über meinen Mann herzog, hab ich gefaltet und Kontakt abgebrochen. Man begegnet sich zufällig auf der Straße und er freut sich, mich zu sehen, sagt fast schon reumütig Hiiii ♥, als ob er gerne ein Gespräch mit mir beginnen will, als will er sich für seine Grenzüberschreitung entschuldigen. Ich hab aber nur ein abwertendes Hallo über und gehe einfach weiter. Bin zu busy.

Mir wurde schon oft gesagt, ich sei zu empfindlich, hypersensibel, zu nachtragend, zu anspruchsvoll, habe zu hohe Erwartungen und bin zu streng mit anderen. Ich hatte den Spitznamen Menschenhasser.

Ich bin jedoch der Ansicht, dass ich mit Werten wie Loyalität, Respekt, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit keine überzogenen Ansprüche an eine Freundschaft stelle. 

Mir würde im Traum nicht einfallen, so mit Leuten umzugehen, wie sie mit mir umgehen

Ich sitze inzwischen lieber allein aufm Balkon, im Wald, im Freibad, am See, im Park als mir so ein Verhalten von anderen noch länger zu geben. Leute, die die Grundprinzipien menschlicher Interaktion über Bord geworfen haben und nur noch Egomanen sind, die kucken wie weit sie gehen können.

Jetzt war CSD und ich blieb einfach daheim. Alle ham genervt, komm doch mit, komm doch nach, Du fehlst, slimeee

Männer, schwul, Enttäuschung, Jungs, irrational, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch nach gemeinsamen Hobby?

Hallo, ich habe nach 8 Jahren entschlossen, dass ich es zeitlich nicht mehr schaffe und es mir auch nicht mehr so viel Spaß macht Fußball zu spielen.
Ich hatte nie richtig Anschluss in der Gruppe, was auch daran liegt, dass ich mich nicht wohlgefühlt und geöffnet habe.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mich dann aber mit einem Mädchen angefreundet und vorallem letztes Jahr hat es sich wie eine beste Freundin angefühlt.
Da ich letztes Jahr durch eine schwere Phase ging habe ich den Fußball dann vernachlässigt und wir haben immer seltener Kontakt gehabt ( dadurch dass wir sonst keine gemeinsame Anlaufstelle haben habe ich sie auch sonst nicht gesehen)
Jetzt wo ich gesagt habe dass ich aufhören hatten wir keinen Kontakt mehr und sie hat mich nie von sich aus angeschrieben oder meine Vorschläge weiter verfolgt.
Heute, als ich zum letzten mal da war hat sie dann aufeinmal angefangen mir ganz viele gemeine Dinge an den Kopf zu werfen (ich wäre dann Hobby und Freundelos und würde nur in meinem Zimmer sitzen usw.) das hat mich sehr verletzt und ich habe ihr auch versucht zu erklären, warum ich mich so entschieden habe und dass ich glücklich mit der Entscheidung bin jedoch hat sich mich dann nur nachgeäfft und w.g. diese Dinge gesagt.

findet ihr das gerechtfertigt oder nicht und soll ich nochmal mit ihr reden (ich hatte dann keine lust mehr mich vollabern zu lassen wie doof ich bin und bin anders abgebogen als sie )

danke an eure Rückmeldung:)

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, enttaeuscht, Kontaktabbruch

was soll ich meinem Freund raten - wie mit Situation umgehen?

Hallo zusammen

mein Freund hat eine beste Freundin, seit über 20 Jahren, ich habe prinzipiell nichts gegen beste Freundinnen bei meinem Partner, solange sie sich nicht toxisch verhalten und meinem Partner weh tun. Allerdings ist seine beste Freundin so, denn sie hat ihn grundlos für 6 Monate einfach ignoriert, nachdem sie kurz vor Weihnachten noch bei uns war.

Er hat so oft versucht sie zu erreichen, nach den ersten zwei Wochen Kontaktlosigkeit hat sie sich kurz gemeldet, meinte es würde nicht an ihm, sondern an ihr liegen und dass sie gerne am nächsten Tag reden können. Danach war Funkstille bis vor zwei Wochen. Da hat sie sich gemeldet und ihm zum Geburtstag gratuliert, gesagt sie sei eine schlimme beste Freundin und sie weiß gar nicht wieso sie sich nicht gemeldet hat blabla. Gleichzeitig hat sie jemand anderen, den sie ebenfalls mehrere Monate ignoriert hat das erste Mal nach dieser Zeit angeschrieben und gefragt wie sie meinen besten Freund manipulieren kann damit er ihr nicht mehr böse ist, weil er ihr auf die Antwort geschrieben hat dass er halt enttäuscht ist und nicht genau weiß was er davon halten soll, dass sie sich nach so langer Zeit erst meldet.

Und jetzt ignoriert sie ihn wieder.

Ich finde dieses Brocken hinwerfen um ihn wieder anzulocken nur um ihn dann wieder zu ignorieren so schlimm und grausam und verstehe das Verhalten nicht. In meinen Augen ist das psychische Gewalt gegen jemanden der einfach NICHTS getan hat.

Ich bin wirklich richtig wütend auf sie, wütender als er. Er hat viel Verständnis für sie und sie tut ihm sogar leid, weil er das Gefühl hat sie hätte sich in etwas verrannt.

Mir tut er aber leid, weil ich sehe wie ihn das beschäftigt und weil er nichts dafür kann dass sie sich so verhält aber der Leidtragende ist.

Was rate ich ihm denn am besten?

Wie würdet ihr euch verhalten? Ich finde es halt gar nicht ok. Wenn das meine beste Freundin mit mir machen würde wäre ich extrem traurig und verzweifelt und ich verstehe einfach nicht, wieso man das jemandem antut.

PS: Und was ratet ihr mir? Ich schieße in letzter Zeit wirklich oft gegen sie wenn das Thema aufkommt, weil ich so fassungslos darüber bin. Ich will das eigentlich gar nicht so raushängen lassen. Aber sie bzw. das Verhalten bringt mich wirklich auf die Palme.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Freundin, ignorieren, Jungs, Konflikt, Streit, ghosting, Kontaktabbruch, Psychische Gewalt

Will mein Kumpel die Freundschaft langsam auflösen?

Ich kenne ihn seit meiner Geburt. 20+ Jahre sind wir "befreundet" und sind sehr vertrauliche Freunde.

Wir haben uns seit der stärkeren WhatsApp Präsenz immer getextet zum Verabreden.

Das war meistens ein Ping Pong Spiel.

Ich schreibe ihm zum Treffen. Er schreibt mir beim nächsten Mal. Wiederholen.

Wir haben uns jedoch immer seltener gesehen. Dieses Jahr vielleicht 4 Mal. Und wir sind Nachbarn.

Er ist mit der Schule fertig, studiert, hat ein Business an dem er 3h arbeitet pro Tag.

Natürlich hat er auch andere Freunde, und geht anderen Hobbies etc nach.

Aber was mir Zweifel bereitet ist, dass wir trotz geringer Entfernung uns so selten treffen. Meine Mutter trifft ihn beim Spazieren gehen manchmal und sie hat mir gesagt, dass sie ihn gesehen hat. Vorhersehbarer Weise hat er mir an diesem Tag geschrieben für ein Treffen. Da Frage ich mich, ob die einzigen Male, an denen er mir mal wieder geschrieben hat, nur durch meine Mutter, die vorgeschlagen hat, dass wir uns Mal wieder treffen könnten, stattgefunden haben.

Also schreibt er mir nur noch aus Gewissensgründen, weil er meiner Mutter kurz über den Weg gelaufen ist die das vorgeschlagen hat?

Meine Mutter ist befreundet mit seiner Mutter, vielleicht macht er das deswegen nur.

Wir haben uns Mal zum Essen verabredet im Restaurant und da sprachen wir über Freundschaften aus der Schule. Sein Freundschaftskreis ist sehr klein geworden, er hat wohl nur die, die auch Ziele/Ambitionen haben behalten. Also die in diesem Hustle Modus sind und reich werden wollen.

Weil wir auch über sensible Themen reden, zB schlechte Phasen im Leben, und ich ihm gesagt habe, dass ich keine Motivation mehr für Schule habe und lieber was anderes machen würde (komprimiert zusammengefasst), und andere Dinge, weiß er, dass ich nicht gerade diszipliniert in dieser Hinsicht bin. Womöglich sieht er mich als Versager oder so.

Jedenfalls meinte er im Restaurant, dass er diese "degenerierten" (Nazi-Wort) Freunde nicht mehr sehen möchte. Ich habe ihn wegen seiner Ausdrucksweise kritisch angeschaut schätze ich. Er hat mir nämlich versichert, dass das nicht heißen soll, dass wir nicht mehr befreundet sind. Und seitdem überdenke ich, in was für eine Richtung sich diese "Freundschaft" entwickelt.

Diese ganze Self-improvement, Hustle Culture, Sigma Kultur mag ja ihre Berechtigung haben, aber was das mit unserer Freundschaft gemacht hat, und wie er wahrscheinlich Leute verurteilt, dafür, dass sie nicht genauso sind wie er finde ich halt krass. Wenn er so über andere redet redet er wahrscheinlich auch über mich so. Irgendwie wirkt auch seine Ausstrahlung etwas gespielt.

Wir hatten uns bisher noch nie gestritten und gerade das bereitet mir Sorgen. Wir fressen alle Gedanken in uns hinein und kommunizieren nicht offen und direkt, weil wir Angst verurteilt zu werden von dem anderen.

Wie schätz ihr das ein? Seid ihr schonmal in so einer Situation gewesen? Habt ihr Tipps?

Männer, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Erwachsen werden, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch