Kontakt – die besten Beiträge

Kontaktabbruch mit Tochter (Streit)?

Meine Tochter (23) war vor kurzem bei mir Zuhause und blieb mit ihrem Freund ein paar Monate hier. Ich lebe seit einem Jahr in Südamerika, weil ich die Wohnung in Deutschland verkaufen konnte und mir ein neues Haus hier gekauft habe.

Mit meiner Tochter hatte ich in all diesen Monaten sehr viel Streit, weil sie unordentlich ist und meinen Enkelkind (der bei mir wohnt) nicht mag. Sie hört es nicht gerne, dass sie hier nicht mehr in ihrem Haus ist sondern in meinem Haus. Ich muss es ihr halt immer wiederholen. Sie lässt immer wieder Sachen in der Wohnung liegen und putzt nicht gerne. Sie zahlt auch nicht besonders viel (beide bezahlen zsm. ca. 100 Dollar monatlich) und bezahlen den Einkauf mit. Das ist ja nichts.

Sie meint auch, dass ich voll übertreibe und ich aus nichts ein Problem mache. Es gäbe ja genügend Mütter, die richtige Probleme haben, wie Kinder die viel im Ausgang sind, früh Kinder haben, nicht arbeiten usw. Sie hat gearbeitet und jetzt will sie studieren, raucht nicht und trinkt nicht. Aber da sage ich immer zu ihr: „Und was bringt mir das? Das machst du ja zu deinem Wohl nicht zu meinem.“ Oder etwa nicht?

Als sie vor ein paar Monaten dann züruck nach Deutschland fliegen wollte und es hier ziemlich stark geregnet hatte, fiel sie von den nassen Treppen runter. Ich wollte unbedingt, dass sie hier bleibt, um auf ihr aufpassen zu können. Sie wollte aber unbedingt gehen. Am Flughafen merkte sie dann aber selbst, dass sie nicht mal den kleinen Koffer aufheben konnte. Sie blieb also doch hier und übernachtete diese nach bei mir im Zimmer.

Am nächsten Morgen hilf ich ihr beim Aufstehen (nicht einmal das konnte sie alleine) und bereitete das Früchstück vor. Sie schmierte sich noch ein Sandwich und als ich ihr sagte, sie solle eins für ihren Neffen machen, machte sie so ein Gesicht, als wäre sie voll genervt. Ich verstehe es überhaupt nicht, wie man so gemein als Tante sein kann. Ich schrie sie dann voll an und sie musste ihre Koffer selber mit nach oben tragen (wo ihr Zimmer war). Ich sagte ihr, dass sie sich gleich eine neue bleibe suchen könne, da es das Zimmer ihres Bruders sei (der bald zu mir einziehen wird). Später bereute ich es aber und sie durfte länger bleiben. Diese vier Wochen die sie noch hier blieb, ignorierten wir uns aber komplett. Frech finde ich es noch, wenn sie hier bleibt, mich aber voll ignoriert und gerade mal „Hallo“ sagt.

Es ist nicht mehr ihr Haus, die Wohnung wo wir mit ihrem Vater gelebt haben, habe ich verkauft und das Geld halb halb mit ihrem Vater gemacht. Die alte Wohnung war ein Geschenk ihres Opas. Aber das Geld war für mich und ihren Vater bestimmt.

Jetzt für das Studium kann ich ihr nicht finanziell helfen, da ich selbst kein Geld habe und ich jetzt nach Spanien auswandere.

Ich finde ich habe alles für meine Kinder getan. Blieb lange mit ihrem Vater zusammen, damit sie eine Zukunft hat. Ihr eine neue Wohnung gesucht und eingerichtet als ich sie letztes Jahr verliess. Und sie ist so undankbar.

Familie, Kontakt, Streit, Tochter, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Sie fragen wie es ihr geht obwohl wir nicht die besten Freunde sind?

Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse (9. Schulstufe) die ich sehr sympathisch finde und mir irgendwie am Herzen liegt, nicht verliebt, eher wie eine kleine Schwester. Dank Corona und den ganzen Lockdowns sind wir erst am Ende des Jahres richtig ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Wir reden hier von wenigen Wochen. Wir beide verstehen uns gut aber es war viel zu wenig Zeit zum Kennenlernen um von einer tiefgründigen erblühten Freundschaft zu reden. Ich hoffe man kann das als Außenstehende/-r irgendwie nachvollziehen.

Sie macht derzeit eine schwierige Zeit durch, aus vielerlei Gründen die ich hier nicht nennen werde. Zugegebener Maßen sorge ich mich auch um sie. Vorallem jetzt da ein neues "Ereignis" stattfand, welches sie etwas verletzt haben müsste. Wir hatten letzten Sonntag per WhatsApp eine kleine Konversation, hauptsächlich um das "Ereignis". Ich habe in erster Linie versucht sie zu trösten und aufzuheitern und auch versucht ihr weiszumachen das sie wenn sie jemanden zum reden brauche zu mir kommen könne, naja, so gut es eben nunmal via WhatsApp geht. Mit Umarmung ist nix.

Wir wollten uns ursprünglich mit ein paar anderen am gestrigen Tag treffen aber durch dem "Ereignis" geschuldet hat sie kurzfristig doch abgesagt und meinte sie breuchte ein wenig Zeit für sich.

Seitdem war sie nicht mehr Online und von ihr ist nichts zu hören. Ich will sie keineswegs bedrängen und da wir uns nicht soooo gut kennen und es noch etwas Zeit benötigt, fänd ich es komisch wenn ich sie aufeinmal nach ihrem Wohlergehen fragen würde, so aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung von jemandem den sie erst seit kurzem kennt. Ich habe sie schon damals gefragt ob ich ihr in irgendeiner Weise helfen könne, doch sie lehnte dankend ab.

Ich will nicht das es ihr schlecht geht, sie hat es schlichtweg nicht verdient, aber unser momentanes Verhältnis ist zu unausreichend um sie nach sowas zu fragen, denk ich zumindest, interpretier ich da zu viel? Ich habe das Gefühl das ich dann als jemand falsches rüberkomme und überheblich und aufdringlich wirke. Ich hoffe man versteht mich und meine derzeitige Situation einigermaßen.

Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal im voraus!

chatten, Liebe, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialhilfe, Verhältnis, klassenkameraden, kontakt aufbauen, Sozialer Kontakt, chatten mit freunden, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt