Konsequenzen – die besten Beiträge

Ich bin Atheist auf einer christlichen Schule, aber wie "oute" ich mich ohne Konsequenzen?

Ich gehe zurzeit in die neunte Klasse eines christlichen Gymnasiums des Erzbistums.Ja, damit ihr Bescheid wisst, ich bin in der Schule aufgenommen worden, als ich ein römisch-katholisch überzeugter Christ war. Somit war die Aufnahme in allen Fällen legitim.Nur habe ich seit der 7. Klasse eine Abneigung gegenüber dem Christentum entwickelt. Seitdem habe ich mich mit den Thema befasst und bin überzeugter Atheist und lehne Religionen mit allen Begründungen ab. Sei es indoktrinierte Regeln oder "Götter" an denen man sich halten muss. Aber das weicht vom Thema ab und ist meinungsbedingt.Das Problem: Ich halte mich klippklar aus Diskussionen heraus und erzähle nicht von meinen Überzeugungen, deswegen bin ich ja noch auf dieser Schule und in der katholischen Kirche aber eingetragen. Nur habe ich keine Lust, mich weiter als Christ ausgeben zu müssen und in dieser Kirche zu sein, nur kann ich damit meine Schulkarriere dahin ruinieren, dass ich eine Bedingung nicht erfülle und von der Schule fliegen könnte. Ich hatte natürlich schon einmal überlegt, auf das Berufskolleg oder eine andere Schule zu gehen, aber qualitativ ist die Schule die beste im Bezirk wo ich die Erlaubnis habe, und ich möchte mein Abitur, und das Umfeld möchte ich nicht wechseln.Auf der Schule selber sind auch Atheisten, habe aber keine Ahnung, wer das sein mag, aber das Gespräch suchen wäre gut. Aber ich hätte wohlgemerkt keinen Plan, wen ich fragen soll. Aber wenn, wie soll ich der Schulleitung und Mitschülern klar machen, dass ich "ungläubig" bin, und wie am besten ohne Konsequenzen?

Schule, Ärger, Atheismus, Konsequenzen

Schüler beleidigt Lehrer, Konsequenzen?

Hallo! Ich stecke gerade in einer relativ kniffligen Situation. Wir haben vor den Ferien einen Test in meinem Leistungskurs geschrieben. Am Tag zuvor habe ich die offizielle Absage meines Traumjobs bekommen, dementsprechend hatte ich relativ schlechte Laune. Allerdings bin ich kein Mensch der das an anderen auslässt - normalerweise. Also folgendes: Ich war sauer, der Tag ist generell schon nicht gut gelaufen und die Aufgaben im Test habe ich nicht richtig verstanden. Und um meine Konzentration ein bisschen zu verbessern habe ich angefangen auf der Rückseite des Tests zu malen. Zunächst nur Kringel, Dann einen Satz (Cash me ousside, how bow dat, gerade weil es überall im Internet zu sehen war). Und dann überkam mich die Wut. Nicht auf meine Lehrerin (mit welcher ich mich sowieso nicht gut verstehe) sondern auf diese jobsache. Und da habe ich angefangen ein paar Beleidigungen aufzuschreiben, die sich auf die Dame beziehen die den Auswahlteil für den Job durchgeführt hat. Das schlimmste war eigentlich nur "Btch" und "Sie sind scheie". Das war's. Und dann hab ich noch geschrieben 0 Punkte straight(auf den Test). Gegen Ende des Tests wurde meine Zeit knapp und ich hab das Aufgabenblatt dann einfach so beschmiert wie es war abgegeben. Über die Ferien hat meine Lehrerin den Test korrigiert und verlangt jetzt von mir eine "Gute Erklärung" für die Schmierereien, und davon macht sie abhängig ob sie den Test an die Schulleitung weitergibt.

Un es nochmal klarzustellen: die Beleidigungen bezogen sich NICHT auf meine Lehrerin, Aber natürlich denkt sie das. Und ihr Name steht auch nirgendwo dabei.

Meine frage ist jetzt eigentlich nur, was kann passieren Falls sie es weiterleitet? Ich bin noch nie auffällig geworden aber ich denke, Sie wird mir nicht glauben. Allerdings würde ich das an ihrer Stelle wohl auch nicht. 

Wichtig: Ich habe natürlich vor mich zu entschuldigen und ihr alles zu erklären!

Schule, Beleidigung, Lehrer, Konsequenzen, Schulleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konsequenzen