Konsequenzen – die besten Beiträge

Was sind die Folgen von einem "Masturbationsentzug"?

Hallo, ich wollte mal nachfragen was die Folgen von einem Masturbationsentzug sind.

Bevor ihr es ansprecht - es geht dabei nicht um irgendeinen Glauben oder sowas, es geht nur darum, dass ich nachdem ich masturbiert habe einfach keine Lust mehr auf Diät habe und einfach 0 Wille mehr da ist, überhaupt eine Diät zu machen, und wutsch gehts zur nächsten Chipstüte.

Ohne Masturbation bin ich allerdings so diszipliniert, dass ich sogar mit einem Apfel, einem Stück Fleischwurst und nem Stück Brot auskomme, ist aber nicht mein Diätplan, auch da keine Sorge, das war lediglich mal ein Selbsttest ^^

Bisher war ich mal 2 Tage auf Entzug, am 3ten habe ich wieder angefangen, normalerweise mache ich es 2x täglich und ich will davon echt loskommen.

"Erotikfilme" (Das P-Wort wird hier zensiert) machen gemütlich und den Körper vernachlässigt man dann, man muss ja keinem Gefallen, zumindest denkt man so kurz nach dem Orgasmus, zurzeit wiege ich 75 Kilo auf 1,70, das ist echt zu viel, meine Rückenschmerzen kommen wieder und ich muss jetzt was ändern, ich habe schon eine richtig dicke Wampe.

Mein Ziel für 3 Monate ist erstmal in den Bereich ~60 (+/-) zu kommen, mit Sport, einer zuckerlosen und getreidelosen Ernährung möchte ich das erreichen.

Meine Sorge besteht darin, dass ich meinem Körper was schlechtes tue, wenn ich nicht mehr masturbiere, ich hatte an meinem 2 tägigen Entzug echt miese Laune, war leicht reizbar und habe mit keiner Person geredet, ich war permanent still und wollte in Ruhe gelassen werden, psychische Auswirkungen hatte es also definitiv, aber wie sieht es mit den körperlichen Auswirkungen aus? Ist so ein Entzug unbedenklich? Soll halt 90 Tage anhalten, mindestens.

Um das ganze für euch noch etwas abzurunden, ich bin 15 und männlich.

Selbstbefriedigung, Entzug, Folgen, Konsequenzen

Was kann es für Konsequenzen haben wenn man bei einem Gewinnspiel ein falsches Alter angibt?

Hallo ich erläutere mal die Situation ...meine kleine Schwester hat wohl vor längerer Zeit bei einem Gewinnspiel mitgemacht obwohl sie erst 16 ist. Sie sagte das Sie angegeben hat 23 zu sein um da mitzumachen. Ich hab ihr wo sie mich damals gefragt hat ob ich das für richtig halte gesagt das sie das nicht tun soll und das wenn sie es tut, dass mir das dann egal ist. Aber jetzt hat sie es gemacht und natürlich ist es mir nicht egal sie ist ja immerhin meine Schwester. Jetzt hat vorhin bei mir auf dem Telefon eine Frau angerufen die sagte das sie meine Schwester sprechen wolle ich hab ihr dann das Handy gegeben und auf Lautsprecher zugehört (sie hat aus Angst selbst angerufen zu werden meine Nummer im Internet angegeben :/ ) Die Frau sagte irgendwas davon das meine Schwester unter den 20 Gewinnern ist und sie sollte so übliche Fragen beantworten nun die Probleme an der Sache ... Als die Frau fragte ob sie wirklich 23 ist sagte sie aus Schock einfach ja und die Frau wollte Kontonummern und sowas haben dann hat meine Schwester gesagt das sie die grade nicht da hat und nun will die Frau morgen wieder anrufen und das wissen. Meine Frage was soll sie jetzt tun und was kann passieren wenn raus kommt das sie nicht volljährig ist ?ich mach mir da schon Sorgen. Bitte antwortet mir. Danke schon mal für Antworten.

Gewinnspiel, Polizei, Anzeige, Sorgen, Strafe, Konsequenzen, was kann passieren

Keine selbstbewusste Ausstrahlung, Schüler haben keinen Respekt vor mir...

Ich mache ein FSJ an einer Grundschule. Es ist zwar alles ganz schön und nett dort, nur mein Problem ist, dass ich überhaupt keine selbstbewusste Ausstrahlung hab und die Kinder somit auch nicht wirklich auf mich hören (zumindest einige nicht). Ich war heute mit einer 1. Klasse beim Mittagessen (das ist eine Ganztagsschule), die Kinder haben so viel Blödsinn gemacht, dass ich ihnen Strafen angedroht habe war ihnen grad egal. Als sie dann wirklich bestraft wurden, haben sie zwar etwas doof geschaut, aber trotzdem glaube ich nicht, dass es generell etwas ändern wird, wie sie sich mir gegenüber verhalten, außerdem geht es mir nicht nur in der Klasse so.

Normalerweise gehe ich mit einer zweiten Klasse Mittagessen, und das ist generell schon nicht die einfachste Klasse. Es gab schon Tage, da war ich kurz vorm Heulen wegen denen. Es hat sich auch schon öfter eine Lehrerin bei meiner Anleiterin beschwert, dass ich das beim Mittagessen nicht auf die Reihe bekomme, und meine Anleiterin hat gemeint, ich müsse strenger sein. Aber ich bekomme es einfach nicht hin, ich bin viel zu unsicher und das merken die Kinder. Heute war ausnahmsweise meine Mit-FSJ-lerin mit meiner Klasse essen, und sie meinte, die Kinder haben sich super benommen, aber sie hat auch eine ganz andere Ausstrahlung, sie ist total selbstbewusst.

Ich bin echt am verzweifeln, weil ich überhaupt nicht weiß, was ich machen soll...Ich fühle mich so schlecht deshalb, auf die andere FSJlerin hören die Kinder, auf mich nicht...Kann mir irgendjemand helfen?

Schule, Selbstbewusstsein, Schüler, Freiwilliges Soziales Jahr, Lehrer, streng, Konsequenzen

Wie kann ich aufhören andere zu mobben?

Gestern habe ich ein Mädchen unter 4 Augen etwas runtergemacht und ihr gesagt, dass sie nicht so hübsch ist und ich mir keine Beziehung mit ihr vorstellen könnte. Dann vor der ganzen Gruppe habe ich nochmal einen draufgesetzt und gesagt, dass sie eh nie einen Mann findet....... Sie hatte Tränen in den Augen, aber mir war das irgendwie egal...... Erst im nachhinein ist mir das bewusst geworden, als ihre Freundin - mit der ich auch sehr gut befreundet bin - zu mir kam und sagte, dass ich sie sehr verletzt habe.......

Ich weiß nicht, also ich habe das jetzt nicht als Mobbing empfunden und es ist auch bekannt, dass ich einfach mal ein paar Sprüche ablasse, wenn es mir denn passt.........

In der Schule ist das auch so - manchmal ärger ich Menschen und bin mir gar nicht bewusst, wie sehr ich sie mit meinem Verhalten verletzte. Da ich Stufensprecher bin und gute Noten habe, vertrauen die Lehrer mir auch sehr und sind größtenteils auf meiner Seite. Meine Freunde natürlich auch.

Wie kann ich damit aufhören? Ich finde das auch nicht mehr so gut, aber dann bin ich doch nicht mehr ich, oder?

An Selbstbewusstsein mangelt es mir auf jeden Fall nicht, Ich habe einen großen Freundeskreis mit einigen Freunden denen ich sehr vertrauen kann, sehe gut aus, bin gut in der Schule, habe eine Freundin die mich über alles liebt. und ich bin mit mir sehr zufrieden! ..... das sage ich nur, weil sonst manche irgendetwas von Selbstbewusstsein faseln........ Man sagt ja oft, dass Menschen die mobben, kein Selbstbewusstsein haben, aber das trifft zumindest bei mir nicht zu.

Wieder zurück zum Problem: Ich will mich als Mensch nicht ändern, aber Menschen mobben gefällt mir auch nicht! Ich weiß nicht....ist das überhaupt mobbing?

Meine Eltern haben mittlerweile auch erfahren, was ich in der Schule so treibe - sie finden das aber eher gut als schlecht, wie sie sagen würden:"Die Welt ist hart und später, wenn du mal BWL oder Jura studierst und in einer internationalen Firma arbeitest, dann musst du auch den Arm heben und mit Ellenbogen kämpfen, so lange die Lehrer auf deiner Seite sind, ist doch alles gut."

Ich bekomme sogar Unterstützung von der Familie......vielleicht ist meine Art dadurch nicht verwunderlich?

Vielen Dank!

Max

Mobbing, Schule, Charakter, Lehrer, Konsequenzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konsequenzen