Kommunikation – die besten Beiträge

Wie bei Gesprächen interessierter wirken?

Das Ganze ist jetzt auf völlig normalen Smalltalk ohne irgendein bestimmtes Ziel oder so bezogen.

Mir wurde vor ein paar Monaten gesagt, dass wohl der Smalltalk mit mir anstrengend ist und, da mir die Person eigentlich sehr wichtig war, habe ich seitdem länger überlegt, woran es gelegen haben könnte.

Ich muss zugeben, ich bin allgemein nicht der größte Smalltalkfan. Ich möchte immer eher wissen, was der Antrieb des anderen ist, welche Ziele er hat,... insgesamt also eher vertraulichere Informationen, die viele nicht direkt über sich preisgeben würden, weshalb ich solche Fragen auch meistens nicht stelle. Weshalb ich generell eigentlich auch fast nie Smalltalk beginne. Einfach weil ich nicht dieses Verlangen danach habe, über oberflächliche Dinge zu reden.

In der Hinsicht ist da schon ein gewisses Desinteresse, was ich auch selbst zugebe, aber ich habe jetzt in der Regel auch nichts dagegen, wenn ich angequatscht werde. Es kommen ja doch manchmal auch interessante Gespräche zustande, was aber für mich nicht oft genug ist, dass ich deshalb meine Komfortzone dafür verlassen würde... Und für mich ist es eben sehr schwierig, Leute anzusprechen 😅

Jedenfalls ist mir gestern genau bei der Person, die nicht so gerne mit mir spricht, aufgefallen, dass ich nur aufmerksam zugehört habe und einzige Reaktionen gezeigt habe, aber eigentlich nicht weiter nachgefragt habe, sondern die Person einfach erzählen lassen habe, bis sie mir dieselbe Frage gestellt hat.

Und die Person hat dann eben nachgefragt und ich fand das Gespräch gut, es hat sich sogar herausgestellt, dass wir beide noch mehr gemeinsame Interessen haben, als ich gedacht hätte, aber ich glaube, dass speziell dieser Person diese Nachfragen und das tiefere Eingehen auf die Fragen bei mir fehlt. Obwohl ich ja viel über die Informationen nachdenke. Aber mein Gehirn arbeitet meistens nicht so schnell, dass mir direkt eine angemessene Frage einfallen würde. Und ich will die Leute eben auch nicht mit meinen tiefgründigeren Fragen, die ich mir tatsächlich stelle, bedrängen.

Ich weiß aber echt nicht, wie ich interessierter wirken kann. Denn an sich bin ich es ja meistens dann schon, wenn wir zu einem spannenderen Thema kommen. Und ich finde es eigentlich schade, wenn sich jemand unwohl fühlen könnte, weil die Person das Gefühl hat, dass es mich nicht interessiert, obwohl es doch der Fall ist

Kommunikation, Unterhaltung, Gespräch, smalltalk

Wie kann man das besser formulieren, will es n Landwirte schicken?

Also ich will eine Seite nutzen ,wo alle städte in Deutschland sind und dann von jeder Stadt paar Emailadresse von Landwirten suchen und denen schreiben .

Wie kann ich das besser formulieren?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich lese Grad ein Buch über Agroforst. 

Mir ist bekannt , dass Agroforst auf jeden Fall mehr Ertrag an Biomasse hat und auch gut für das Geld , trotz dem hohen Arbeitsaufwand ist .

Mein appel an dich ist , frag doch mal einen Landwirt , der normaler Landwirt, wie du ist , der ein Agroforst-system betreibt ob das stimmt, dass es mehr Ertrag und Mehr Geld , bei Agroforst gibt .

Wenn ja , dann überleg dir doch , ob du es auch machen solltest und andere , auch im Ausland sogar in Pakistan oder China mitziehen willst . 

Was du noch für den Natur und Umweltschutz machen könntest , wäre vielleicht, dass du an zuständige Leute , zb . Konzerne , geschäfte oder an die Politik schreibst , dass sie was für Natur und Umwelt tun sollen . 

Zusätzlich solltest du auch andere Leute mitziehen, damit sie an deren Regierung schreiben oder an Konzerne .... Auch im Ausland .

Die Leute , die du anschreibst , können auch andere motivieren , Agroforst zu betreiben oder an Konzerne zu schreiben.... 

Was ich denke was heutzutage hauptsächlich das Problem ist : 

In den meisten fällen wird das Phosphor , was dem Feld entnommen wird , was wir ausscheiden , nicht dem Feld zurück geführt.

Die Flächenversiegelung 

Naturzerstörung 

System in dem die Wirtschaft wachsen muss 

Wegwerfgesellschaft 

Verschwendung von Rohstoffen 

Verschwendung allgemein 

Plastik im Meer 

Zu wenig Agroforst, nicht statt Wald , sondern statt offenen Landschaften.

Zu wenig Plenterwald, statt normalen Forstwald.

Pestizide

E-Mail, Kommunikation, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation