Erwarte ich zu viel

Ich verstehe deinen Freund 88%
Ich verstehe dich 13%

24 Stimmen

11 Antworten

Ich verstehe deinen Freund

Du bist ein erwachsener Mensch. Er ist nicht dein Vater, sondern dein Partner.

Du hast dich selbst um deine Angelegenheiten zu kümmern. Und mal krank alleine zuhause zu sein, gehört zum Erwachsensein dazu. Nichts Dramatisches.

Es wäre natürlich gut, wenn er dir soweit bei der Vorbereitung helfen würde, dass das kein Problem wird. Also einkaufen und jemanden finden, der mit dem Hund rausgeht.

Aber grundsätzlich ist auch das deine Verantwortung und auch du kannst selbst versuchen, das zu regeln. Indem du andere im Umfeld fragst, die mehr Zeit haben.

Wie gesagt, er ist nicht dein Vater. Du musst dich um dich selbst kümmern.

Ich verstehe deinen Freund

Seine Reisetätigkeit ist beruflicher Natur und für einen Hund muss der Arbeitgeber kein Verständnis aufbringen.


laooola 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 15:23

Es geht ja hier um mich, nicht um den Arbeitgeber

SarahSchweiz  15.10.2024, 15:42
@laooola

Es geht um die Erwartungen, die du an deinen Freund stellst. Und diese sind, dass er nicht hätte reisen müssen (oder zeitlich anders).

Es scheint aber um geschäftliche Reisen zu gehen - also lass ihn reisen.

Du selbst hast grippeähnliche Symptome. Das ist zwar mühsam, es würde dir aber nichts bringen, wenn er deswegen daheim bleibt.

Bleibt noch das Argument mit dem Hund (und die Karte ziehst du, sonst hättest du es in der Frage nicht erwähnt). Und beim Hund ist es wie ich geschrieben habe: Darauf muss der Arbeitgeber keine Rücksichtig nehmen.

Zusammenfassung: Ja, du erwartest zuviel.

Ich verstehe deinen Freund

Das Berufsleben hat nun mal Vorrang, - und wegen einer Erkältung der Partnerin riskiert man nicht seinen Job!

Jeder hat auf seine Art "Recht".

Zumindest ist es arbeitstechnisch nicht möglich, diese Dienstreise zu verschieben, man sollte aber zumindest dem Partner nahelegen, das es einem jetzt auch schwer fällt, diese Reise anzutreten.

Aber letztendlich hätte ich als kranke Person auch Verständnis dafür und würde ihm kein schlechtes Gewissen einreden wollen.


laooola 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 15:20

Findest du ich rede ihm ein schlechtes Gewissen ein damit?

IchDirk  15.10.2024, 15:21
@laooola

Ich weiß ja nicht, wie und welche Worte Du mit dem "Verabschiedungsgespräch" nutzt, aber meine Frau hat schon mal (auch im Scherz) so etwas wie "jetzt lässt Du mich so allein zuhause" gesagt.

Auch wenn es im Scherz war, irgendwie fühlte ich mich schlecht dabei.......

laooola 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 15:23
@IchDirk

Ich habe einfach gesagt, dass es nicht zu der besten Zeit kommt und ich dachte, dass er die Tage selbst eher festlegen kann wann er geht.

IchDirk  15.10.2024, 15:25
@laooola

Nicht voraussetzen oder selber was dazu denken, nachfragen.
Und ja, ich würde mich nicht so gut fühlen, wenn meine Freundin/Frau das so gesagt hätte.

Zwar nicht als Vorwurf....hat aber einen etwas säuerlichen Nachhall.

Ich verstehe deinen Freund

Ihm geht es gut, du bist nicht schwerwiegend erkrank dass du Pflege brauchst, da geht er Job vor. Denn dem ist er vertraglich verpflichtet, wenn es ihm gut geht.

Würdest du mit Lebensgefahr im Krankenhaus liegen, dann fände ich die Entscheidung fragwürdig, aber bei einer einfachen stärkeren Erkältung?

Selbst wenn er die Reise hätte verkürzen können, dann vermutlich nur mit mehr Vorlauf oder aus wichtigem Grund. Zumal das dann trotzdem schlecht wirkt.