Kommunikation – die besten Beiträge

Wer von euch hätte es nochmal mit ihm versucht?

Ich habe diesen Mann an der Uni kennengelernt, da wir beide im Master waren und in derselben Seminargruppe gelandet sind. Im Juli 2021 ging unsere Gruppe einmal zusammen in eine Bar, und dort war dieser Typ, den ich wirklich mochte. Zwei Tage später schrieb ich ihm und fragte, ob wir zusammen essen gehen wollen. Wir trafen uns noch in derselben Woche. Das Date war großartig. Er begleitete mich nach Hause und wir küssten uns.

Er schlug dann das zweite Date vor, das ebenfalls fantastisch war. Nach dem Date ging ich zum ersten Mal zu ihm nach Hause und wir hatten Sex.

Das setzte sich so fort. Im Schnitt sahen wir uns ein- bis zweimal pro Woche. Er war beruflich viel unterwegs. Kurz bevor ich in den Urlaub fuhr (das war nach etwa sechs Dates), wollte ich wissen, ob wir exklusiv sind. Er meinte, er wolle nichts überstürzen und es sei für ihn okay, wenn ich auch andere treffe. Aber er datet keine anderen.

Nach etwa drei Monaten Dating fragte ich ihn, wohin das alles führen soll. Er sagte, er wolle irgendwann eine Beziehung, aber das sei kein Vertrag und es sei noch zu früh. Wir dateten weiter. Etwa alle drei Wochen war er übers Wochenende woanders, um Freunde zu besuchen.

Im Dezember 2021 stellte ich ihm ein Ultimatum. Ich sagte, dass ich ihn sehr mag, aber dass ich nicht länger in dieser unklaren Situation bleiben will. Entweder wir sind zusammen oder ich bin raus. Er gestand, dass er Gefühle für mich hat, aber nicht weiß, warum er so zögert. Er sagte, er würde es sich nicht verzeihen, mich gehen zu lassen. Er sei sich bei mir 100% sicher, aber bei anderen Dingen in seinem Leben nicht. Er verstand, dass ich jetzt eine klare Aussage wolle. Er werde sich Zeit nehmen und die Dinge überdenken.

Eine Woche lang sprachen wir nicht. Dann rief er mich an und wiederholte im Grunde genommen, was er mir schon geschrieben hatte. Ich betonte immer wieder, dass wir entweder ein Paar sind oder ich ihn verlassen werde. Er stimmte schließlich zu, dass wir in einer "Beziehung" sind.

Drei Monate später, Anfang April 2022, schrieb er mir abends eine Nachricht und fragte, ob wir reden könnten. Am Telefon sagte er, dass er gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht habe. Sie waren drei Jahre zusammen und sie wohnte in einer anderen Stadt, etwa fünf Stunden mit dem Auto entfernt. Er gestand, dass er ein Feigling gewesen sei, weil er nicht viel früher Schluss gemacht habe. Er entschuldigte sich dafür, mich verletzt und sie betrogen zu haben. Er habe sie schon lange nicht mehr geliebt, aber nie den Mut gehabt, die Sache zu beenden. Ihre Familie sei einer der Gründe gewesen, warum er in der Beziehung geblieben sei, weil er sich sehr gut mit ihnen verstanden habe. Seine eigene Familie lebt in den USA. Er sagte damals am Telefon, dass das auch mit uns jetzt vorbei sein müsse. Das, was er getan habe, sei zu heftig. Ich fragte, ob er nicht mal eine zweite Chance wolle, wenn ich bereit wäre, sie ihm zu geben. Er sagte, er brauche Zeit, um das alles zu verarbeiten.

Wir sprachen am nächsten Tag noch einmal im Detail.

Erst fünf Tage später schrieb er mir und war sich über seine Absichten im Klaren.

Er bat um eine zweite Chance, wenn ich bereit wäre, sie ihm zu geben.

Hättet ihr diesem Mann eine zweite Chance gegeben?

Später erfuhr ich, dass seine Ex-Freundin Zwangsstörungen hatte und ihr Sexualleben praktisch nicht existent war.

Nein, das ist zu schlimm 61%
Ja ich würde noch eine Chance geben 28%
Bin mir nicht sicher 11%
Kommt drauf an: 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Sexualität, Affäre, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Seitensprung, Streit, Vertrauen, verzeihen, beziehungsstatus, vertrauenswürdig, Affäre oder Liebe

Erste Erfolge?

Hallo,

nachdem ich die Nummer von einer sehr hübschen und sympathischen Frau, mit der ich vor einer gewissen Zeit schon mal auf Instagram geschrieben habe, bekommen habe, schrieb ich gar nicht so lange mit ihr und wir machten relativ zeitnah ein Date aus. Sie hat sogar in einer Memo gesagt, dass sie mir gerne ihre Nummer gegeben hat und danach erwähnte sie noch, woher sie kommt.

Erstmal habe ich überhaupt erstmal den Vorschlag für ein Treffen gemacht. Dabei habe ich noch gar kein konkretes Datum oder so festgelegt, sondern mich erst einmal vorsichtig rangetastet, damit ich sehen kann, ob von ihrerseits dbzgl. überhaupt Interesse besteht.

Ehrlicherweise wunderte es mich dann auch nicht, dass sie gerne dazu bereit ist, mich zu treffen. Sie schickte mir eine Sprachnachricht auf WhatsApp, wo sie sagte, dass wir das auf jeden Fall machen können, nur dass wir halt klären sollten, wann und wo das Treffen stattfindet, doch am Ende hat sie dann nochmal betont, dass wir das trotzdem machen können.

Danach bedankte ich mich für ihre Offenheit und schlug vor, dass wir uns in der nächst größeren Stadt treffen können, weil sie da halt auch Leute kennt, die in der Umgebung wohnen und anscheinend fragte ich sie, wann sie denn Zeit hat.

Sie sagte daraufhin, dass sie eigentlich immer Zeit hat, nur dass ihre Freundinnen jetzt erstmal für drei bis vier Wochen weg sind, die aus der dieser Umgebung kommen. Dennoch wiederholte sie nochmal, dass wir das trotzdem gerne machen können.

Es ist erstmal überhaupt schon nice, dass sie meinte, dass sie immer Zeit hat, denn normalerweise ist es doch eher so (kenne ich persönlich zumindest so) , dass man dann so Antworten von Frauen bekommt, dass sie keine Zeit hätten, wenn man ein Date vorschlägt.

Sie sagte das nicht und ich hatte wirklich den Eindruck, dass sie sich auch gerne mit mir trifft und das für sie nicht so ein „Ja, mal sehen.“, „Mal schauen.“- Ding mit mir ist. Das habe ich wirklich selten erlebt. Es gibt zwar noch weitere Frauen, mit denen ich mich treffen möchte.

Eine will ich z.B. nächste Woche treffen, nur da habe ich halt so das Gefühl, dass sie eigentlich nicht so viel Lust darauf hat, weil sie manchmal einfach nicht mehr auf meine Nachrichten antwortet. Meistens antwortet sie nur dann, wenn ich eine Frage stelle und selbst da manchmal nicht. Trotzdem hat sie auch Vorschläge gemacht, wann wir uns treffen können, nachdem unser Date schon zwei Mal ausgefallen ist. Mir ist dann ausversehen einmal das Wort: „Date“ rausgerutscht, als ich ihr einen Vorschlag in einer Sprachnachricht machte.

Doch trotzdem ist das für sie okay und es scheint auch für sie ein Date zu sein, sonst hätte sie schon längst geschrieben, dass das für sie nur etwas Freundschaftliches ist. Perfekte Überleitung eigentlich, denn da ist eine weitere Frau, mit der ich auf Snapchat auch schon Nummern ausgetauscht habe und wir uns eigentlich ziemlich gut verstanden haben, die jetzt allerdings vor Kurzem gesagt hat, dass wir uns nur freundschaftlich treffen können, da sie aktuell nichts sucht.

Schade eigentlich, doch zum Glück schreibe ich noch mit einer dritten Frau. Ich habe sie auf Tellonym angeschrieben und unser Vibe hat auch gut gematcht, weshalb wir dann auf Snapchat gewechselt sind, um dort weiter zu schreiben. Ich habe ihr auch schon vorgeschlagen, das wir uns auch treffen können, damit ich sie besser kennenlernen kann. Doch sie meinte, dass sie erstmal noch weiter mit mir schreiben möchte, weil sie mich noch gar nicht kennt, aber dass wir uns später auf jeden Fall treffen können, wenn wir ein bisschen hin und her gechattet haben.

Jetzt habe ich Kontakt mit drei Frauen, bei denen potentiell etwas gehen könnte.

Bei der einen Frau, von der ich weiter oben erzählt habe, läuft es mit Abstand am Besten von allen. Sie wirkt interessiert und offen, mich kennenzulernen und ich finde sie echt heiß.

Die Frau, von der ich danach schrieb, ist zwar auch für ein Date bereit, jedoch wirkt sie weniger interessiert und ich habe den Eindruck, dass sie einfach nicht: „Nein.“ sagen möchte, um mich nicht traurig zu machen.

Die letzt Frau will mich evtl. zwar auch treffen, doch vorerst noch weiter mit mir schreiben, um mich noch besser kennenzulernen. Sie investiert jedoch auch relativ viel in den Chat.

Mit der Frau, von der ich ganz zu Anfang schrieb, macht es auch am Meisten Spaß zu schreiben, weil sie eben so viel Intersse zeigt.

Als ich ihr sagte, dass ich das Eis für uns beide bezahlen werde, schrieb sie auch, dass das echt lieb von mir ist und fragte mich, wann und wo wir uns treffen können. Ich bin das eigentlich nicht so gewöhnt, dass Frauen so viel Interesse an mir zeigen, denn es gab mal eine Frau, die ich auf der Straße angesprochen habe, die mir dann zwar ihr Insta gab, doch auf den Vorschlag, Eis essen zu gehen, wo ich auch alles bezahlen würde, ging sie gar nicht erst ein und antwortete erst gar nicht darauf.

Zurück zur Frage: Sind das erste Fortschritte von mir, die man hier sieht, vielleicht auch erste Erfolge?

flirten, Dating, chatten, gutefrage.net, Chat, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Kommunikation, Erfolg, Fortschritt , Gespräch, kennenlernen, Meinung, Zusage, Ergebnis, chatten mit Mädchen

Wer war in dieser Konversation das Problem?

BITTE sachlich und objektiv argumentieren.

Er und ich wollten einmal eine komplett neue Übung machen (Handstand mind. 15 sek) 

Wir haben es gemeinsam versucht, er hat es nicht geschafft, ich aber schon. 

Ich: „Boah, sowas habe ich schon lange nicht mehr gemacht.“

Er: „Wow, fühlst du dich jetzt besonders?“

Ich: „Warum sollte ich? Besonders wäre es wenn ich es 1 Minute schaffen würde.“

Er: „Ja du bist trotzdem schlecht“ 

Ich: „Wenigstens kann ich ein Handstand, wie viele hast du nochmal geschafft, ach stimmt ja“ 

Er: „Junge halt die Fr*ss*, wäre ich so dünn dann könnte ich sowas auch“

Ich: „dann ändere es ganz einfach“

Er: „junge du hast keine Ahnung“

Ich möchte einfach von euch eine sachliche und unvoreingenommene Begründung haben.

Ich kenne den Spruch „In einer Konversation sind immer 2 Leute beteilig“ und ich würde den Spruch auch teilweise zustimmen, allerdings darf man nicht vergessem, dass manche Menschen mal mehr oder weniger die Schuld dafür tragen, dass einige Konversationen eskalieren.

  1. Wer von uns beiden, sollte eher seine Aussagen reflektieren und sich in den Punkten verbessern?
  2. Und wer hat in der Konversation mehr dazu beitragen, das es eskaliert ist?
Er 63%
Beide 29%
Ich 8%
Sport, reden, Konversation, Diskussion, Beziehung, Kommunikation, diskutieren, Interpretation, Konflikt, Konfliktlösung, Narzissmus, Problemlösung, Sportlich, Sprechen, Streit, streiten, sauer, angeber, diskussionsforum, Diskussionsfrage, problembehandlung, reflektion, VERÄRGERT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation