Kommunikation – die besten Beiträge

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Fehlende Punkte in meiner Liste (für gute Kommunikation)?

Ich habe eine Liste erstellt mit Dingen, die ich einhalten will um eine besser Person für die um mich herum zu sein, sie also nicht unsicher machen und in ihrem weiterbringen, ihren mentalen Status zu verbessern und mich als jemanden zu sehen, zu dem sie immer aufsehen können oder von dem sie etwas lernen können. Hier ist die Liste, und ich wollte nach möglicherweise fehlenden Tipps fragen (die Liste ist leider nicht sortiert):

-Nett sein

-Nicht “Ernst” kucken, sondern eher lächeln

-Zuhören und auf Sachen eingehen

-Nicht beleidigen oder so

-Lustig sein und Witze machen

-Selbstsicher sein und Sicherheit geben

-Bei Kindern oder wenn du etwas besser weißt/mehr der Experte bist, so tun als wärst du “größer” aber trotzdem zuhören und Wert darauf legen was sie sagen

-gute Hygiene (ja ist wichtig)

-Geduldig und erklärend sein

-Nicht kindisch sein

-Andere Ernst nehmen

-Tipps geben wenn du sinnvolle hast

-Dankbarkeit

-Immer “das Positive” in Leuten sehen/Stärken hervorstechen lassen

-Andere beschützen, wenn sie angegriffen werden

-Keine Leute in Richtungen ihrer Unsicherheiten ansprechen/darüber lustig machen

-Darauf achten, dass sich jeder wohl fühlt

-Bescheiden bleiben, andere sind auch was wert

-Nicht egoistisch sein, gib anderen auch etwas

-Zuverlässig sein

-Offen sein für Kritik

-Kleine Gesten der Fürsorge

-Steh/sitz aufrecht

-Ehrlich sein

-Verantwortung übernehmen, auf Willen anderer eingehen

-nicht andere beschuldigen

-Bereit sein zum Lernen

-Inklusion

-Barmherzigkeit

-Empathie

Die Liste kann übrigens jeder auch für sich selber verwenden, ich versuche gerade lediglich sie zu verbessern.

Menschen, Kommunikation, mentale Gesundheit

Soll ich sie auf das Verhalten ansprechen?

Einer meiner Freundinnen hat kaum Zeit mehr für mich und ist so auf ein Kerl fixiert, ja darüber habe ich teilweise schon berichtet, von dem sie sich eine Beziehung erhofft. Früher war alles besser, da hat man sich auch öfter mal gesehen. Andererseits kann man ja auch niemanden dazu zwingen. Leider treffe ich mich fast ausschließlich mit ihr. Sie war eine gute Freundin für mich. Ich fühle mich irgendwie ein wenig einsam dadurch, aber ihr ist das egal, solange sie ihm hat in der Nähe. Ich gönne ihr ja schon das Glück, aber wie kann man sich so abhängig von einem Kerl machen? Ich wünsche wenigstens das wir uns jede Woche einmal sehen. Der Kerl hat ja selber zugegeben, dass er keine Beziehung mit ihr will. Also kann sie sich ja auch auf anderes besser konzentrieren. Ist ja nicht ihr Boyfriend. Aber sie will halt unbedingt eine Beziehung mit ihm und lässt nicht locker.

Ich habe dagegen kaum Freunde und das weiß sie ja. Fühle mich etwas einsam. Ich brauche aber deswegen keinen Boyfriend. Mir wären nur gute Freunde wichtig, mit denen man was unternehmen kann, was leider bisher nicht der Fall ist. Sie bezeichnet mich als beste Freundin, aber will nichts mit mir unternehmen.... Generell erwarte ich von guten Freundschaften und Bezeichnung beste Freundin etwas anderes. Ich hatte in der Vergangenheit eine gute Freundin mit der habe ich viel unternommen und unterschiedliches. Ich vermisse die guten alten Zeiten einfach. Wir hatten damals Basketball gespielt, waren schwimmen, haben Monopoly auch mal gespielt und so weiter...

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Kommunikation, beste Freundin, Erwachsene, Gesellschaft

Mit Ex wieder im Gespräch?

Hey, bin wieder mit meinem Ex ins Gespräch gekommen durch ein gemeinsames Hobby das wir teilen. Normalerweise war er oft nicht anwesend aber plötzlich nach der Trennung jt ca 7-8 Monate schon. Ich habe auf WhatsApp eine Gruppe erstellt um uns dort gegenseitig auszutauschen. In dieser sind 3 Mitglieder (alle die in der Politischen Diskussionsgruppe sind). Eine bekannte vob mir, mein Ex und ich.

Ich habe einen Vorschlag für eine Aktion gemacht:

Hey, ich habe mir eine konkrete Idee überlegt, die ich gerne mit euch teilen würde. Was haltet ihr von einem Projekt in Kooperation mit dem Tierheim? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Flohmarkt mit Kuchenverkauf super viel Spaß machen und gleichzeitig eine schöne Möglichkeit sein könnte, Spenden für das Tierheim zu sammeln.

Vielleicht könnten wir ja die SMV vom Gymnasium... miteinbeziehen und zusammen ein kleines Stadtfest organisieren. Flohmärkte ziehen ja oft viele Leute an, und mit Kuchen hätten wir sicher nochmal mehr Besucher. Eventuell könnten wir auch bei Bäckereien nachfragen, ob sie uns unterstützen möchten – für sie wäre es gleichzeitig auch etwas Werbung.

Das Ganze würde nicht nur den Tieren im Tierheim helfen, sondern auch zeigen, dass wir als Jugendliche aktiv sind und uns für die Gemeinschaft einsetzen. Vielleicht könnte das sogar in der Zeitung erwähnt werden, was Aufmerksamkeit für unseren ... schaffen würde.

Ich bin aufjedenfall gespannt auf eure Meinungen und freue mich, wenn ihr eure Ideen dazu teilt!

Dann kam die Antwort von der Bekannten:

Sie fand die Idee toll, meinte nur, dass sie nicht so viel Zeit hat und ob ich die Leitung übernehmen würde.

Mein Ex:

Finde ich an sich ne schöne Idee. Das wäre dann aber eine wohltätige Aktion (was definitiv aller ehrenwert ist), aber die Frage dabei ist natürlich, inwiefern das Werbung für den ... wäre. Da spielt ja an sich das "politische/gestalterische Element", das eigentlich Ziel der Etablierung ... sein sollte, nicht unbedingt eine Rolle.

*Änderung der Nachrichten aus privaten Gründen

Ich würde mich außerdem anschließen, dass das für mich zeitlich aktuell absolut nicht drin ist.

Wie findet ihr die Kritik? Bzw könnt ihr was in seine Antwort reininterpretieren? Eigentlich haben wir uns im guten getrennt...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Gespräch, Interpretation, Jungs, Kritik, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation