Hallo,
Ich wollte mir gerade ein schönes weichgekochtes Ei machen und habe daher kurz im Internet nachgelesen, wie das ohne Eierkocher geht. Dann habe ich ein recht frisches Ei genommen, diese Wasserprobe gemacht, bei der das Ei brav an den Grund gesunken ist und es dann in eine Schale mit heißem Wasser geworfen, die ich noch für 5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle gestellt habe. Danach habe ich das Ei in kaltes Wasser gelegt und gepellt.
Im Ei war es aber nicht gelb sondern braun und hat bestialisch gestunken. Ich dachte ich hätte ein schlechtes erwischt und habe ein anderes probiert, dass genau so geendet ist. Ich habe leider keine Fotos, weil es so gestunken hat, dass ich es sofort weggeworfen habe.
Jetzt frage ich mich ob ich irgendwas falsch gemacht habe, weil die ja eigentlich noch nicht so alt waren. Ich bin mir eigentlich zu 80% sicher, dass sie schon schlecht waren, weil ich mir nicht ganz vorstellen kann, dass man Eier so zurichten kann durch die falsche Art es zu kochen.
War es meine Schuld oder waren die Eier schlecht? Da es das erste mal war, dass ich Eier gekocht habe wäre ich auch offen für Verbesserungsvorschläge was das kochen angeht...
Vielen Dank schonmal
Sonja