Paulchenoo9 30.01.2025, 10:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wird es nach der Bundestagswahl 2025 eine Mehrheit für CDU/CSU und AfD geben? Ja. Das ist möglich. 83% Nein. Auf keinen Fall 11% Eigene Meinung 6% Politik, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Koalition 15 Antworten
bablbrabl123 30.01.2025, 08:06 Warum ist Rot/Grün sauer, dass sich Merz nicht mehr erpressen lässt? Durch die Brandmauer hat sich die Union in eine sklavische Abhängigkeit von Rot/Gün begeben, nie wieder konservative/rechte Politik zu machen, weil diese nur noch mit der Zustimmung der AFD möglich wäre. Mit dem Befreiungsschlag gestern hat Merz die Ketten der Linken endlich abgelegt und wir können endlich wieder konservative Politik machen. Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Friedrich Merz 4 Antworten
soeinmisthier 30.01.2025, 08:02 Wie steht ihr zu dem Thema Brandmauer Fall? Seht ihr den 29.01.25 als den Tag an, an dem Friedrich Merz einen sicher geglaubten Wahlsieg von CDU/ CSU bei der anstehenden Bundestagswahl gefährdet und der AfD zu noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung verhilft?Oder war das der Tag, an dem die Union die deutsche Migrationspolitik schrittweise umkrempelt und dafür sorgt, dass Missstände behoben und zukünftige Gewalttaten durch ausreisepflichtige Straftäter verhindert werden? Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Friedrich Merz 4 Antworten
Jarra002 30.01.2025, 07:52 Was stört die Parteien, die dem Antrag von Merz nicht zugestimmt haben, am Antrag? Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, Partei, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 8 Antworten
Juli2007444 30.01.2025, 04:09 , Mit Umfrage Wahr das abstimmen mit der AfD der Fall der Brandmauer Nein 52% Ja 48% Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, Sachsen, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 5 Antworten
Darth127 30.01.2025, 01:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist Friedrich Merz nur in der CDU nur zur Tarnung und wäre viel lieber in der AfD? Ich glaube Friedrich Merz sieht die Tarnung durch die CDU als einzige Chance das die Afd an die macht kommt, er sagt das nur zur Tarnung er würde nicht mit der AfD koalieren und sobald er gewinnt bildet er mit der AfD eine Koalition, was meint ihr? er sagte mal er sei stolz auf sein Opa der in der NSDAP ein angesehener Politiker war und er sei sein Vorbild. Vor allem plappert er alles nach was Alice Weidel sagt er ist sozusagen das Haustier der Papagei von Alice Weidel. Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Alice Weidel, Friedrich Merz 4 Antworten
hubertheiner604 29.01.2025, 23:51 Freitag wird über Familiennachzug abgestimmt, was passiert wenn es wieder so knapp wird wie heute, bleiben Grüne und SPD noch locker oder angefressen? Frauen, Regierung, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition, Ampelkoalition 2 Antworten
PlusAura 29.01.2025, 23:40 , Mit Bildern Wäre die Abstimmung anders ausgegangen, wenn die Bundestagsabgeordneten zur Arbeit erschienen wären? Ergebins war: 348 Ja zu 344 Nein-Stimmen, also 4 zu wenig. SPD nicht abgegeben: 7 Grüne nicht abgegeben: 2 Linke nicht abgegeben: 2 = 11 Stimmen, Weiß jemand wieso diese Menschen heute nicht im Bundestag waren? Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition 2 Antworten
MarketWizard 29.01.2025, 23:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wird sich die CDU wieder aufraffen? Oder entziehst du ihr auch deine Stimme wie die meisten CDU Wähler? Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Partei, Wahlen, Koalition, Friedrich Merz 2 Antworten
hubertheiner604 29.01.2025, 23:00 , Mit Links Hätte CDU/CSU die Stimmen von der AfD nicht gehabt, würden es jetzt nicht einmal Grenzzurückweisungen geben, weshalb geht dann CDU mit SPD und Grüne zusammen? Die aktuellen Regierungsparteien SPD und Grüne hatten CDU-Chef Friedrich Merz im Vorfeld kritisiert, eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu riskieren. Sie befürchten ein „Bröckeln der Brandmauer“ gegen die extremen Rechtspopulisten. Unions-Kanzlerkandidat Merz äußerte in Folge Bedauern, dass es eine Mehrheit für den Antrag der Union mithilfe der AfD gegeben habe. Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition, Friedrich Merz 3 Antworten
manfredalbach 29.01.2025, 22:32 Kann jede Opposition jederzeit Anträge stellen? Hallo, gerade hat die CDU (Opposition) ihren 5-Jahresplan mit Hilfe der AfD (ebenfalls Opposition) durchgesetzt bekommen.Meine Frage: Kann man als Opposition im Bundestag jederzeit einen Antrag einreichen und diesen auch durchkriegen, wenn es dafür Mehrheiten gibt? Also, dann kann ja theoretisch die Opposition immer mitgestalten, selbst, wenn sie nicht regiert. Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Ampelkoalition 5 Antworten
MarketWizard 29.01.2025, 21:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Partei ist die, die du am liebsten hast? Und wo liegen die Grenzen in dem, was du für deine Partei tun würdest? Europa, Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, CDU/CSU, Koalition 6 Antworten
bablbrabl123 29.01.2025, 21:36 Hat Merz wirklich die Brandmauer eingerissen!? Merz schreibt in seinen Antrag fast wörtlich, er findet die AFD zum kotzenMerz sagt 5x in seiner Reder, er findet die AFD zum kotzenMerz sagt, er findet die AFD auch nach der Wahl noch zum KotzenMerz gibt allen Parteien AUSSER der AFD den Antrag vorab zur DurchsichtMerz sagt, er schaut nicht links, rechts, nur gerade aus, weil es einzig und allein drauf ankommt die Interessen der Union und der Mehrheit des Volkes in Einklang zu bringenSieht so wirklich eine "Koalition", geschweige denn "Zusammenarbeit" mit der AFD aus?! Falls ja dann brauchen wir wohl keine Angst davor haben. Weil im Grunde es das ist wie die Ampel 3,5 Jahre "zusammen gearbeitet" hat... Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Friedrich Merz 6 Antworten
Darth127 29.01.2025, 20:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Hat die AfD Chancen mit zu regieren? Stand der heutigen Nachrichten gab es heute ja Streit zwischen Scholz und Merz wegen der Verschärfung der Migrationspolitik durch Zustimmung der AfD, also kann es gut möglich sein dass die SPD weil sie sich mit der CDU nicht einig ist keine Koalition bilden kann, und Söder sagte ja auch eine Koalition mit den Grünen wird es nicht geben. Also wird es so wie in Österreich sein, was denkt ihr wie sich es entwickeln wird? Und wer mit wem regieren wird? Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition, Merz, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck 5 Antworten
Brotkorn13 29.01.2025, 20:48 Wenn wählt man wenn man keine Partei will die mit der Union oder der AFD eine Koalition eingeht? Ich halte nichts gegen die AFD und auch nichts von der CDU unter Merz Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 3 Antworten
Cymbeline18 29.01.2025, 20:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Deutsche Bundestagswahl am 23.02.2025, wen wählt ihr? Die Grünen 26% AfD 25% CDU 17% LINKE 14% BSW 6% SPD 6% FDP 5% CSU 1% Europa, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition 4 Antworten
SamusanGato 29.01.2025, 19:23 Es ist endlich passiert, AfD und CDU arbeiten zusammen. Guten Tag meine Genossen!!!! Wie ich es gesehen habe und jetzt wirklich eingetroffen ist. Die AFD hat mit CDU endlich das Gesetz rausgeboxt und damit endlich mal allen Deutschen gezeigt unser Land nun hinführt. Die Grünen und SPD sind laut Umfragen gecrascht (VERDIENT) und die Umfragewerte der AFD und CDU steigen. Ich hoffe dass es endlich eine schwarz blaue Macht kommt. Die Grünen und SPD werden durch die neuen Umfragewerte komplett Belanglos für Deutschland. Und so soll es auch sein. DIe Grünen gehören einfach nicht in die Politik. SPD auch nicht aufgrund der Kritik gegen Merz. Wie fandet ihr die Abstimmung? Kommt nun doch vielleicht die Absolute Mehrheit der AFD? Ich freu mich gerade so. Liebe grüße Deutschland, Politik, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, FDP, Gesellschaft, Partei, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Koalition 9 Antworten
bablbrabl123 29.01.2025, 19:01 Was wäre wenn die AFD den Grünen zustimmt? Angenommen die Grünen bringen einen Antrag für ein Tempolimit raus, weil es einfach zu viele Verkehrstote gibt. Und die Mehrheit würde nur dadurch erreicht werden, wenn die AFD ihnen zustimmt. Müsste der Antrag für Tempolimit dann zurückgezogen werden, weil sie sonst gemeinsame rechtsradikale Sache im Thema "Tempolimit" machen und dann die Demokratie zu zerbrechen droht? Auto, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Koalition 7 Antworten
bablbrabl123 29.01.2025, 18:47 Warum ist Links/Grün/Rot Demokratiefeindlich? Merz schreibt in den Antrag, dass er die AFD zum Kotzen findet Merz sagt in der Rede 5x dass er die AFD zum Kotzen findet Merz sagt dass er nach der Wahl die AFD zum Kotzen finden wird Merz schickt die Anträge explizit nicht der AFD vorab Merz sagt, er schaut weder Links, noch Rechts, er schaut lediglich geradeaus - wer ihm zustimmen will, stimmt ihm zu, wer ihm nicht zustimmen will, stimmt ihm nicht zu Merz gewinnt die Abstimmung demokratisch mit einer knappen Mehrheit - Links/Grün/Rot stimmen dem nicht zu Links/Rot/Grün gehen gegen eine demokratische Abstimmung auf die Barrikaden und halten die Demokratie für beschädigt, weil Merz eine Abstimmung durchgebracht hat, der sie aber nicht zustimmen Was habe ich an Demokratie nicht verstanden - war das nicht heute sogar der Inbegriff der Demokratie?! Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Opposition, Friedrich Merz 6 Antworten
Freitag19 29.01.2025, 18:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage CDU und FDP machen gemeinsame Sache mit der AfD - Eure Meinung? Wie findet ihr es, dass sie gemeinsame Sache machen? Der Entschließungsantrag hat keine große Bedeutung, da er nicht verbindlich ist muss dazu gesagt werden. Finde ich richtig. 59% Finde ich schlecht. 41% Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 13 Antworten