Kleintiere – die besten Beiträge

Ist ein 100x50x40 Käfig für einen Hamster okay?

ich habe 2 Hamster zu Hause unser 1 Hamster haben wir im Dezember geholt und er war immer in einem großen ,,Gehege“ jetzt dreht er allerdings fällig durch weil das sehr groß ist und wir haben uns nun noch einen neuen Hamster gekauft für ihn ein Terrarium 100x50x42 das Problem ist das unser 1 Hamster wie schon erwähnt fällig durch dreht bei dem Platz er ist hüsterisch rennt durch die Gegend in Panik und knabbert auch alles an in der Hoffnung raus zu kommen er weiß garnicht wohin mit sich genug zum buddeln gibt es in beiden Käfigen genauso wie Versteck Möglichkeiten und Laufräder jetzt haben wir die 2 Hamster umgepackt also der neue Hamster ist im großen Gehege wo er vollkommen glücklich drin ist und unser etwas älterer Hamster ist nun im kleineren(Nagarium) tatsächlich fühlt er sich auch dort viel wohler meine Frage wäre jetzt ob das inordnung ist oder eher nicht wegen der Käfig Größe der Hamster macht ihm kleineren Käfig einen viel entspannteren Eindruck er läuft im Rad frisst und buddelt ordentlich und es geht ihm soweit gut er macht keinen schlechten Eindruck allerdings steht ja überall das man einen Käfig ab 120 holen sollte und meine Frage wäre ob es schlimm ist das unser 100 ist? Oder ob man da dringend einen größeren anschaffen sollte wie gesagt dem Hamster geht es darin soweit gut er zeigt jetzt nicht besonders das ihn die Größe stört im Gegenteil er ist viel aktiver geworden

über ernst gemeinte antworten im Bezug auf die Käfig Größe würde ich mich freuen :) ich möchte ja nur das beste für meinen Hamster

artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Goldhamster, Hamsterkäfig, Nagarium

Kann eine Ratte den Rest ihres Lebens mit einer chronischen Atemwegserkrankungen leben?

Hallöchen

Falls hier rattenliebhaber und Kenner sind bitte ich um Rat.

Direkt vorweg falls Fragen aufkommen sollten😄

Ich habe Ratten Damen

5 Stück

Ein 13qm großes Zimmer nennen meine kleinen Engel ihr Eigenheim.

Mit Klettermöglichkeiten, Kuschelzeugs, Röhren etc.

2x die Woche wird alles sauber gemacht. (Köttel&Pipitücher)

Und 1x im Monat Grundreinigung

Es sind meine ersten Ratten, ich habe sie vor einem Jahr bekommen. Von jemandem der kein Interesse mehr hatte😮‍💨

Eine meiner mädels hat seit ich sie bekommen habe etwas mit der Atmung.

Ich wusste aber nicht was.

Arzt auch nicht...

Ok...keine Gedanken mehr gemacht.

Es wurde auch nicht schlimmer oder ähnliches. Bis zu diesem tag

Vor 10 tagen hat sie plötzlich so schlimme Atmung bekommen das sie maulatmet und panisch wurde.

Oder sie regungslos und platt auf dem (Boden, decke, Schlafhaus) lag. Ich dachte wirklich es geht mit ihr zuende.

Sofort zum Arzt und Orniflox (natürlich verdünnt) mitbekommen und täglich Behandlung.

Und Schleimlöser

Nach dem ich sie nun seit 10 tagen behandele ist es sehr viel besser geworden. Allerdings hat sie immer wieder mal Schübe wo sie starke flankenatmung hat aber mit geschlossenem Maul atmet.

Sie kommt dann zu mir und kuschelt um sich zu beruhigen.

Das geht ein paar min. Und danach putzt sie sich wieder munter und ist wie neugeboren. Wieder neugierig und frech.

Meine Frage....wenn es nicht wieder weg geht....es aber so bleibt wie jetzt und sie mit dieser Form der Erkrankung gut leben kann ohne daß es sehr zerrt. ...

Kann eine Ratte dann gut mit einer chronischen Atemwegserkrankungen den Rest ihres Lebens klarkommen ohne große Probleme damit zu haben?

So wie wenn wir jetzt chronisch Asthma hätten und unseren inhalator zur Behandlung bräuchten.

Quasi dann als "Pflegefall"😂

Sie wird dann ja jeden Tag behandelt damit die Krankheit im Zaum gehalten wird.

Danke und liebe Grüße Lizzy 🌻

Gesundheit, Kleintiere, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleintiere