Hasen Zusammenführung mal verstehen sie sich und dann wieder nicht?
Hallo ihr lieben in der Runde,
ich brauche mal euer Schwamwissen.
Ich habe zuhause zwei Hasen Mädchen und möchte mein Hasenrudel etwas vergrößern (ich bin kein Züchter). Habe jetzt von einer Freundin eine dritte Häsin dazu bekommen. Die Zusammenführung lief auf neutralen Boden und alles lief gut, die rang Ordnungen würden geklärt doch jetzt auf einmal nach zwei Wochen schlägt ein Hase von denn zwein die ich vorher schon hatte Quer.
Meine frage, würde es die Situation entspannen wenn ich ein kastrierten Rammler mit in die Truppe bringe.
Ich bitte davon abzusehen irgendwelche hater Kommentare oder unsachliche Kommentaren die den Thema nicht entsprechen zu unterlassen, ich suche hier lediglich nach vernünftigen Antworten von Menschen die mit Zusammenführung dieser Art schonmal Erfahrung gemacht haben.
Ich danke euch vielmals in voraus, und freue mich auf nette Gespräche mit euch.
Liebe Grüße 🤗
3 Antworten
Wenn du den Platz für ein 4. Kaninchen hast, kannst du das machen.
Bedenke aber, dass ein Rammler nicht alle Probleme lösen wird. Dein Problem liegt einfach an der krassen Überzahl an Weibchen.
Deine Häsinnen werden scheinschwanger und leiden zu dieser Zeit auch unter Frühlingsgefühle.
Solche Zickereien werden also auch mit Rammler kommen.
Eines der Grundwissen ist, das man niemals reine Zippengruppen halten sollte, da genau das dann passieren kann. Ein Kastrat mit drei Tippen ist vollkommen okay und funktioniert meist auch.
Hallo,
Ein kastrat wäre sicherlich sinnvoll, bedenke aber auch die Jahreszeit, da werden viele häsinnen gerne mal etwas zickig, weil sie scheinträchtig werden. Habe auch zwei Kastraten auf vier häsinnen und auch wenn es das restliche jahr funktioniert ist manche dame im frühjahr einfach zickiger - legt sich dann aber auch wieder